Frankreichs Star Audrey Tautou scheut das Rampenlicht
Frankreichs Star Audrey Tautou scheut das Rampenlicht - Die als Amélie Poulain berühmt gewordene Audrey Tautou sorgt sich nicht darum, dass sie kaum Angebote aus Hollywood erhält. Sie stünde sogar lieber im Hintergrund
Audrey Tautou ist nicht speziell am Erfolg in Hollywood interessiert. Die 34-jährige französische Schauspielerin, die 2001 durch den Film Die fabelhafte Welt der Amélie weltbekannt wurde und seit dem 2006 verfilmten Dan Brown Bestseller The Da Vinci Code - Sakrileg in nur noch wenigen Filmen mitgespielt hat, besteht darauf, dass sie sich nicht darum sorgt, immer weniger Angebote von amerikanischen Filmproduzenten zu bekommen.
Tautou meint: "Du musst es wirklich wollen, um Rollen in Hollywood angeboten zu bekommen. Es gibt so viele wunderschöne Schauspielerinnen, die dort arbeiten wollen. Sie fragen nicht die Kleine, die sagt 'Oh nein. Aber. Ich?' und nicht speziell interessiert ist", weiß die mitten aus Frankreich - aus Beaumont in der Auvergne - stammende Französin. "Davon abgesehen möchte ich dem Ganzen nicht so ausgesetzt sein. Das war ein weiterer Grund, warum ich froh war, Sakrileg machen zu dürfen."
"Ich würde das aber nicht für immer machen." Trotz ihrer Liebe zu ihrer Karriere gab Audrey Tautou zu, dass sie gar nicht unbedingt im Rampenlicht stehen wollte. "Ich habe nicht diese Berufung, Schauspielerin zu sein. Das ist das Paradoxe an mir. Ich mag die Schauspielerei, spielen und zu versuchen, in diesem Teil komplett zu verschwinden. Aber ich mag es nicht, im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen", erklärt sie gegenüber Marie Claire. "Ich könnte meine Erfüllung finden, wenn ich im Hintergrund arbeiten würde. Ich habe mir nie ausgemalt, dass es mal so kommen könnte, wie es heute ist."
Die Vorschautrailer stehen Ihnen jetzt bei dem ganzen Dutzend Spielfilmen mit Audrey Tautou, das im Anschluss folgt, zur Verfügung. Ganz am Ende dann der Film De vrais mensonges - Beautiful Lies (Frankreich 2010) von Pierre Salvadori, der nach seinem französischen Kinostart am 8. Dezember 2010 noch auf einen offiziellen deutschen Kinotermin wartet.
Und wer bei diesen Filmvorstellungen immer noch nicht seine frankophile Seite entdeckt hat, der kann sich womöglich für ein Stück Zeitgeschichte in einer außergewöhnlichen Biografie begeistern: Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft ... vielleicht wird das für Sie der Beginn einer filmischen Leidenschaft, mit den Werken von Audrey Tautou!