Die Gewinner des Deutschen Filmpreises 2018 - Mehr als 1.900 Mitglieder der Deutschen Filmakademie haben gewählt und über die Vergabe der 'LOLAS' in 16 Kategorien entschieden. Hier sind die Gewinner 2018!
Am 27. April 2018 war es wieder soweit: Der Deutsche Filmpreis wurde an Deutschlands besten Filme und DarstellerInnen im Palais am Funkturm in Berlin verliehen! Die
LOLA, wie die goldene Statue heißt, ist die renommierteste und höchst dotierte Auszeichnung für den Deutschen Film. Sie wurde von der Beauftragten der Bundesregierung
für Kultur und Medien, Staatsministerin Prof. Monika Grütters, im Rahmen einer glamourösen Gala verliehen, nachdem die beinahe zweitausend Mitglieder der Deutschen
Filmakademie aus allen künstlerischen Sparten der Filmbranche über die Gewinner abgestimmt haben.
Wie die Deutschen Filmakademie auf ihrer Homepage verkündete, durften im
Berliner Palais am Funkturm diesmal gleich zwei Gastgeber durch die Gala führen, die am gleichen Abend um 22 Uhr in der ARD ausgestrahlt wurde: die Filmakademie-
Präsidentin Iris Berben und dazu Edin Hasanovic, der als Moderator seine Entertainer-Qualitäten
unter Beweis stellen durfte.
Die künstlerische Leitung der Show lag dieses Jahr in den Händen von Sherry Hormann: "Eine echte Herausforderung - ja - sitzen an dem
Abend doch unterschiedlichste Fantasien zum Film im Publikum und vor dem Fernseher. Vielleicht schaffen wir an diesem Abend ein Gefühl von wir - wir in unserer
Unterschiedlichkeit und gemeinsamen Liebe für Film. Ich freue mich über einen wundervollen Reigen an Frauen und Männern und Männern und Frauen, die uns darin unterstützen -
allen voran Iris und Edin - so verschieden und genau deshalb."
Abräumer des Abends, das darf schon vor der unten folgenden Zusammenstellung aller Gewinner verraten werden, war das Romy-
Schneider-Biopic 3 Tage in Quiberon von Regisseurin Emily Atef, das bei der diesjährigen
Verleihung des Deutschen Filmpreises nach 10 Nominierungen in sagenhaften 7 Kategorien mit einer LOLA ausgezeichnet wurde, darunter als 'Bester Spielfilm in Gold', für
die beste Regie (Emily Atef), die beste weibliche Hauptrolle (Marie Bäumer), die beste weibliche
Nebenrolle (Birgit Minichmayr), die beste männliche Nebenrolle (Robert Gwisdek), die beste
Kamera/Bildgestaltung (Thomas W. Kiennast) und die beste Filmmusik (Christoph M. Kaiser & Julian Maas).
Und hier sind sie jetzt versammelt! Die stolzen Preisträger der LOLAS 2018:
Gewinner: Christoph M. Kaiser und Julian Maas für 3 Tage in Quiberon - Weitere Nominierte: Ulrich Reuter und Damian Scholl für
Beuys, Martin Todsharow für Der Hauptmann sowie Ali N. Askin für Teheran Tabu.
Beste Tongestaltung
Gewinner: André Bendocchi Alves, Eric Devulder und Martin Steyer für Der Hauptmann - Weitere Nominierte: Joern Martens,
Martin Steyer und Kai Tebbel für 3 Tage in Quiberon sowie Gregor Bonse, Thomas Neumann und Marc Parisotto für Der Mann aus dem Eis.