Der Oscar-Preisträger spielte in den ersten zwei Filmadaptionen von Helen Fieldings Bridget Jones-Romanen die große Liebe der unbeholfenen Titelheldin, dargestellt von Renee Zellweger.
Er ging deshalb fest davon aus, die Rolle auch im geplanten dritten Film wieder zu übernehmen.
Autorin Fielding teilte Firth am Telefon mit, dass Bridget Jones im dritten Teil der Reihe, 'Mad About the Boy', verwitwet ist und sein Alter-Ego daher keinen Platz im Roman fand.
"Ich wollte es Colin persönlich sagen", erzählt Fielding dem TIME Magazine. "Wir wollten zusammen Mittag essen, aber ich konnte ihm nicht wirklich sagen, warum ich ihn treffen wollte und er war auch ganz woanders. Deshalb erzählte ich es ihm am Telefon."
"Ich fragte ihn, ob jemand da sei und bat ihn darum, sich hinzusetzen", berichtet sie weiter. "Es kam mir so vor, als wäre tatsächlich jemand gestorben.
Wir mussten es verarbeiten. Ich hätte ihm fast mein Beileid ausgesprochen."
Die nächste romantische Komödie wird die 51-jährige Bridget beim Versuch zeigen, ihre Kinder Mabel und Billy allein großzuziehen.
Fielding deutete jedoch an, dass Firth möglicherweise eine kurzen Auftritt als Geist haben könnte.
Hugh Grant wird voraussichtlich die Rolle als Frauenschwarm Daniel Cleaver erneut übernehmen, nachdem er kürzlich zugab, bereits das Drehbuch für den Film gesehen zu haben. "Noch hat niemand unterschrieben", enthüllte er geheimnisvoll. "Aber es wird am Skript gearbeitet. Ich habe es schon gesehen."
Der erste Bestseller der Reihe Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück erschien 1996. Im Jahr 1999 folgte dann der zweite Teil Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns.