Jetzt feierte der Film seine Deutschlandpremiere, am Mittwoch 21. Juni, in einer der angesehensten Kulturinstitutionen des Landes: der Berliner Volksbühne.
"Der Film ist dabei alles andere als Mainstream, er ist brüchig, delirierend, verstörend in seinen Szenen und Ortswechseln, wunderbar geschnitten und schleppt nebenbei das ganze Diskursive der untergehenden Volksbühne mit sich rum", so die Volksbühne.
Vor ausverkauftem Haus präsentierte Helene Hegemann, die für Axolotl Overkill selbst das Drehbuch schrieb und Regie führte, zusammen mit Hauptdarstellerin Jasna Fritzi Bauer, mit Arly Jover, Julius Feldmeier und Oliver Polak sowie Produzentin Hanneke van der Tas und den Co-Produzenten Constanze Guttmann und Friederich Oetker ihren Film, der mit seiner Weltpremiere auf dem Sundance Film Festival bereits international für große Aufmerksamkeit sorgte.
Auch das Berliner Premierenpublikum war begeistert von der ungewöhnlich inszenierten und großartig besetzten Geschichte um die 16-jährige Mifti und feierte Regisseurin, Cast und Crew auf der Bühne.
Der Trailer zu Axolotl Overkill:
Ab 29.06.2017 im Kino, danach auf Blu-ray & DVD im Verleih © Constantin Film => Mehr Trailer im YouTube-Kanal
Ab 29.06.2017 im Kino, danach auf Blu-ray & DVD im Verleih © Constantin Film => Mehr Trailer im YouTube-Kanal
Constanze Guttmann und Friederich Oetker sind Co-Produzenten, Executive Producer sind Martin Moszkowicz und Oliver Berben.
Sie ist wild, traurig, vernünftig und verliebt. Die Erwachsenen, auf die sie trifft, sind dagegen nur eines: verzweifelt. Entweder, weil bald die Welt untergeht, oder weil sie nicht wissen, was sie anziehen sollen. Also muss Mifti selbst erwachsen werden, auf die eine oder andere Weise.
Am 29. Juni startet Axolotl Overkill in den deutschen Kinos.