Was wäre das Filmjahr ohne die Berlinale, natürlich wird auch 2019 - von Donnerstag den 7. bis Sonntag den 17. Februar - wieder das glamouröse Festival in der Hauptstadt mit roten Teppichen vor den Kinos ausgerollt, auf dem in den verschiedenen Sektionen und Sonderreihen jedes Jahr rund 400 Filme aller Genres, Längen und Formate gezeigt werden und schließlich innerhalb des Wettbewerb-Programms mit den begehrten "Bären" für die herausragendsten filmischen Leistungen ausgezeichnet werden.


"Die Berlinale bringt die großen Stars des internationalen Kinos nach Berlin und entdeckt neue Talente. Sie begleitet Filmschaffende aller Gewerke auf ihrem Weg ins Rampenlicht, fördert Karrieren, Projekte, Träume, Visionen." (Quelle: Die Berlinale: Festival in Bewegung)
Die Verleihung der diesjährigen Goldenen und Silbernen Bären durch die Internationale Jury findet schließlich am Samstag, den 16.02.2019, ab 19 Uhr im Berlinale-Palast statt: "Unter dem Vorsitz der französischen Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche [siehe ihren neuen Film links] entscheidet die Internationale Jury über die Vergabe des Goldenen und der Silbernen Bären im Wettbewerb der Berlinale 2019. Die weiteren Jurymitglieder sind der Filmkritiker Justin Chang (USA), die Schauspielerin Sandra Hüller (Deutschland) [siehe Filmtipp rechts], der Regisseur Sebastián Lelio (Chile), der Kurator und Autor Rajendra Roy (USA) und die Schauspielerin und Produzentin Trudie Styler (Großbritannien)."
Filmbilder von der Berlinale 2019
Bild 1 oben links: André Téchinés Beitrag L'adieu à la nuit - Farewell to the Night (Frankreich 2019 © ZDF/Arte) mit Catherine Deneuve als Muriel und Kacey Mottet Klein als deren Enkel Alex. Bild 2 oben rechts: Marie Kreutzers Beitrag Der Boden unter den Füßen (Österreich 2019 © ORF/Filmladen) mit Valerie Pachner als Unternehmensberaterin Lola und Pia Hierzegger als ihre Schwester Conny.
Bild 3 oben links: Claudio Giovannesis Beitrag La paranza dei bambini - Der Clan der Kinder (Italien 2019 © Palomar/Prokino) nach dem Roman des italienischen Bestsellerautors Roberto Saviano. Bild 4 oben rechts: Fatih Akins Beitrag Der goldene Handschuh (Deutschland/Frankreich 2019 © Warner Bros.) mit Jonas Dassler nach Heinz Strunks gleichnamigem, siebten Roman über den Serienmörder Fritz Honka.