Agententhriller oder Familienkomödie? Auf DVD und Blu-ray schickte Sony Pictures seine Stars Angelina Jolie und Adam Sandler mit zwei vollkommen unterschiedlichen Spielfilmen zur gleichen Zeit ins Rennen um die Gunst der Entleiher. Bei unseren Gewinnspielpreisen muss man sich dagegen nicht entscheiden!
5 Riesenbanner suchen nun ein Zuhause. Ein Zuhause mit ausreichend Platz, denn die Banner sind mit 2 Metern Breite und 1,20 Meter Höhe ganz schön gigantisch, mit integrierten Metallösen lässt sich das wetterbeständige Kunststoffbanner aufhängen. Der Clou: Eine Seite präsentiert das Konterfei von Angelina Jolie als Evelyn Salt, die andere Seite zeigt die Stars aus Kindsköpfe. Den persönlichen Favoriten können sich alle Verleihmitglieder für einen gelungenen Filmabend aussuchen - und alle Gewinnspielgewinner für eine gelungene Dekoration!
Sie haben jetzt die Chance auf eines der 5 Riesenbanner von Sony Pictures Home Entertainment. Alle Video Buster Mitglieder nehmen mit einer richtigen Antwort auf die Gewinnspielfrage an der Auslosung teil, die im Anschluss an den Teilnahmeschluss am 29. Januar 2012 stattfinden. Das Video Buster Team drückt Ihnen die Daumen und wünscht gutes Gelingen beim Lösen der Gewinnspielfrage.
Die Gewinne
- 5x Salt & Kindsköpfe Riesenbanner (2 x 1,20 Meter) von Sony Pictures Home Entertainment
Die Gewinnspielfrage
Zur Riesenbanner-Gewinnspielfrage
Salt - Die Geschichte dahinter
Nordkorea, zwei Jahre zuvor. Evelyn Salt (Angelina Jolie) wird gefesselt, in Unterwäsche und blutverschmiert von zwei Wachmännern aus ihrer Zelle geschleift. Sie fleht sie an, freigelassen zu werden. Sie beteuert, keine Spionin, sondern Geschäftsfrau zu sein. Mit einem Schlauch flößt man ihr gewaltsam Flüssigkeit ein. "Ich bin keine Spionin", wimmert sie. "Ich bin keine Spionin!"
Das Salt Projekt hatte bis zur heute entleihbaren DVD und Blu-ray Ausgabe so einige Hürden zu überwinden, bis es überhaupt in Produktion gehen konnte. Zunächst war als Regisseur Peter Berg („Hancock“), dann Terry George („Hotel Ruanda“) vorgesehen, bis schließlich Phillip Noyce den Zuschlag erhielt. Zunächst hatte Drehbuchautor Kurt Wimmer (Ultraviolet, Gesetz der Rache) mit zwei Kollegen sich die Story zu 'Edwin A. Salt' ausgedacht, bei der Tom Cruise die Titelfigur spielen sollte. Dann änderten sich die Pläne und Angelina Jolie sollte als weibliche CIA-Agentin zwischen die Stühle der russischen und amerikanischen Geheimdienste geraten, wofür neben Kurt Wimmer auch Brian Helgeland (L.A. Confidential 1997, Payback - Zahltag 1999) als Autor engagiert wurde.
Salt - Der Regisseur Phillip Noyce: Todesstille hieß der Thriller, mit dem Phillip Noyce (* 29.04.1950 in New South Wales, Australien) 1989 zum ersten Mal den Sprung in deutsche Kinos schaffte. Mit einer Spitzenbesetzung - Nicole Kidman, Sam Neill und Billy Zane - und einer hochgradig spannenden Inszenierung lieferte Noyce eine glänzende Visitenkarte ab, die Hollywood auf ihn aufmerksam werden ließ. Dort durfte er bei dem Actionthriller Blinde Wut (1988) mit Rutger Hauer in der Rolle eines blinden Schwertkämpfers Regie führen. 1992 folgte mit Die Stunde der Patrioten die erste Tom-Clancy-Adaption, 1994 mit Das Kartell die zweite, jeweils mit Harrison Ford als Ex-CIA-Agent Jack Ryan.

Kindsköpfe - Die Geschichte dahinter
1978 bei den Stadtmeisterschaften im Basketball. Der entscheidende Treffer fällt in allerletzter Sekunde. Die Siegesfeier findet auf einer prächtigen Terrasse eines Hauses von Förderern der Mannschaft statt. Trainer Bobby 'Sirene' Ferdinando (Blake Clark) lobt die jungen Spieler in den höchsten Tönen. Den fünf Freunden rät er, das Spiel des Lebens so wie heute in der Arena anzugehen, auf dass sie nichts zu bereuen haben werden. 30 Jahre erfährt Lenny Feder (Adam Sandler) in Beverly Hills am Telefon, dass der Coach gestorben ist.
Von den Machern von Klick (2006) stammt dieser warmherzigen und anrührenden Ensemble-Komödie, die beweist, dass in jedem Mann ein Kind steckt. Neben der Allstar-Comedy-Besetzung bei den Männern, bezaubern u.a. auch Salma Hayek, Maria Bello und Maya Rudolph in den weiblichen Hauptrollen.

Ein Riesenbanner mit 'Salt' und den 'Kindsköpfen'
Zur Riesenbanner-Gewinnspielfrage
An diesem Gewinnspiel können alle Video Buster Mitglieder nach dem Einloggen teilnehmen. Mehrfachteilnahme ist nicht gestattet und bleibt bei der Auslosung unberücksichtigt. Die Gewinner werden auf der Gewinnspielseite bekannt gegeben und die Sachpreise umgehend nach Ablauf auf dem Postweg zugestellt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Mitarbeiter der Video Buster Entertainment Group sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist der 29. Januar 2012.