Bereits über eine Million Kinobesucher haben sie angetreten: Die spektakuläre Reise ins Weltall zur Stadt der tausend Planeten. Die Geschichte entführt die Zuschauer mit spektakulären 3D-Bildern ins Jahr 2740, wo sie die Spezialagenten Valerian und Laureline auf einer unvergleichlichen Mission begleiten. Ein verrücktes Science-Fiction-Abenteuer voller Witz, Action und exotischer Aliens beginnt!
Der Trailer zu 'Valerian':
Material zum Film EuropaCorp.
Luc Besson selbst zeichnet für das Drehbuch zum Sci-Fi-Spektakel verantwortlich, das auf der populären französischen Comic-Kultserie 'Valérian et Laureline' (dt.: 'Valerian und Veronique') von Jean-Claude Mézières und Pierre Christin basiert. Die Comic-Reihe, die bereits Generationen von Künstlern, Drehbuchautoren und Filmemachern inspirierte, faszinierte Filmemacher Luc Besson schon als Kind, erzählt er: „Als Zehnjähriger ging ich jeden Mittwoch zum Zeitungskiosk. Und eines Tages entdeckte ich dort ein Comicmagazin namens Pilote. Ich dachte nur, ‚lieber Himmel, was ist denn das?’ Und genau an diesem Tag verliebte ich mich in Laureline, wollte ich nur noch Valerian sein.“.
Über den Film
Auf Anordnung ihres Kommandanten Arun Filitt (Clive Owen) begeben sich Valerian und Laureline auf eine Sondermission in die atemberaubende, intergalaktische Stadt Alpha: einer Mega-Metropole, die Tausende verschiedener Spezies aus den entlegensten Winkeln des Universums beheimatet. Die siebzehn Millionen Einwohner haben sich über die Zeiten einander angenähert und ihre Talente, Technologien und Ressourcen zum Vorteil aller vereint. Doch nicht jeder in der Stadt der Tausend Planeten verfolgt die gleichen Ziele – im Verborgenen wächst eine dunkle Macht heran, die nicht nur Alpha, sondern die gesamte Galaxie in Gefahr bringt …