Von Morden, Entlassungen & Liebe zu einem Jüngeren
Von Morden, Entlassungen & Liebe zu einem Jüngeren - V wie neu im Verleih: Verschwörungen erwarten Sie in einer spannenden Bestsellerverfilmung - Vielflieger begegnen sich an der Bar - Verliebt in New York ist Sie (40) in Ihn (25)
Verdammt, ist das spannend: Mit reichlich Nervenkitzel geht die Millennium Trilogie aus der Feder des schwedischen Bestsellerautors Stieg Larsson (1954-2004) auf DVD und Blu-ray in die zweite Runde. Wer mag es nicht, einen fesselnden Filmabend mit einem gut gemachten Thriller zu erleben? Doch in einem ausführlichen Bericht zum ersten Teil Verblendung haben wir interessierte Krimifans vorab gewarnt, denn nicht allen sind die Verfilmungen der gleichnamigen Romane zu empfehlen. Diejenigen, die sich mit dem Journalisten Mikael Blomkvist - mit dem Darsteller Michael Nyqvist - auf Spurensuche begeben, machen sich auf den Weg in die finsteren Abgründe der menschlichen Seele. Unser Rat: Schlagen Sie diese Warnung in den Wind und erleben Sie ein echtes Filmhighlight, das ab jetzt im Verleih auf Sie wartet: Verdammnis.
In Verblendung wird Blomquist bei der Recherche über einen Industriellen gelinkt und vor Gericht gestellt. Der Angeklagte pausiert daraufhin seine Arbeit bei der Enthüllungszeitschrift Millennium und widmet sich einem seit Jahrzehnten ungeklärten Fall um ein verschollenes Mädchen namens Harriet. Unverhoffte Unterstützung bei den immer bedrohlicher werdenen Nachforschungen liefert die Hackerin Lisbeth Salander (die für den Europäischen Filmpreis nominierte Noomi Rapace). In Verdammnis (Schweden 2009), in der soeben erschienenen 2. Verfilmung der Trilogie, nimmt sich Blomkvist einer noch weitreichenderen Verschwörung an, die sich um einen Menschenhändlerring rankt, der junge Russinnen gewaltsam ins Land bringt und zur Prostitution zwingt. Brisant: auch verdiente Amts- und Würdenträger sollen sich seit Jahren an den Frauen vergehen. Lisbeth Salander beteilt sich erneut an den Ermittlungen, diesmal allerdings ohne Blomkvists Wissen. Plötzlich werden einige Beteiligte tot aufgefunden und die Tatwaffe trägt Lisbeths Fingerabdrücke! Jetzt liegt es an ihr, der medialen und polizeilichen Hetzjagd zu entgehen, und es gibt nur noch einen Menschen, der zu ihr hält: Blomkvist. Seine Nachforschungen führen ihn in Lisbeths Vergangenheit. Eine Vergangenheit, die so düster ist, dass er lieber nichts von ihr erfahren hätte...
Wem das alles zu aufregend ist, für den gibt es aktuell eine weitere, feinfühligere Literaturverfilmung unter den Topfilmen im Verleih. Up in the Air (USA 2009) ist die Verfilmung einer Buchvorlage von Autor und Karrierecoach Walter Kirn, die bei den Academy Awards 2010 in Los Angeles für sage und schreibe sechs Oscar®-Kategorien vorgeschlagen wurde: bester Film, beste Regie, beste Drehbuchadaption, bester Hauptdarsteller (George Clooney) und zweimal für die beste Nebendarstellerin (Vera Farmiga und Anna Kendrick). Regisseur Jason Reitman (Jahrgang 1977), der mit Thank You for Smoking (2005) und Juno (2007) bekannt wurde, erzählt Ihnen die Geschichte eines Mannes, der sein Leben auf Geschäftsreisen im Flugzeug verbringt und der sich folgendermaßen selbst beschreibt: "All die Dinge, die Sie wahrscheinlich an Reisen hassen - die klimatisierte Luft, das künstliche Licht, die Saftautomaten, das billige Sushi - geben mir das wohlige Gefühl, zu Hause zu sein."
Ryan Bingham (George Clooney) lebt für den Beruf: Täglich jettet er durch die USA, hüpft von einem Bundesstaat in den nächsten und entlässt im Auftrag von Firmenleitungen deren wegrationalisierte Mitarbeiter. Möglichst schonend - und nach jahrelanger Erfahrung vollkommen professionell - überbringt er die schlechte Nachricht, ohne je von "feuern" oder "entlassen" zu sprechen. Ryan hat alles im Griff, das Einchecken am Flughafen ist Routine, die Kleidung im Trolley wohlsortiert. Dann macht er die Bekanntschaft von zwei Frauen, die sein Leben verändern könnten. Die eine, Natalie (Anna Kendrick), hat Ryans eigenem Vorgesetzten ein Computerprogramm vorgestellt, mit dem man Ryans Tätigkeit vom Schreibtisch aus über das Internet ausüben könnte. Sein Job ist in Gefahr! Die andere, Alex (Vera Farmiga), trifft er abends an einer Business-Bar und diese Begegnung birgt womöglich eine noch größere Gefahr, denn die stellt eine Kontrollverlust für etwas anderes dar: seine Gefühle.
Und wo wir Ihnen gerade von Gefühlen schreiben, stellen wir Ihnen gleich noch einen weiteren neu im Verleih eingetroffenen Hit vor: Lieber verliebt (USA 2009). Der deutsche Lizenzinhaber Universum Film erwähnt im Zusammenhang dieser "Romantic-Comedy" das Liebesleben der Stars Demi Moore und Madonna, emanzipierte Powerfrauen, die eine Beziehung zu einem deutlich jüngeren Mann nicht als Problem, sondern als Glücksfall begreifen. Mit der in diesen Tagen im Verleih erschienenen DVD und Blu-ray präsentiert Ihnen Universum Film eine neue "bezaubernde Liebeskomödie", die (Zitat) "erfrischend-amüsant die Höhen und Tiefen einer solchen Verbindung beleuchtet".
"Wohlfühl-Garantie" verspricht die Entwicklung im Leben von Sandy (Catherine Zeta-Jones), die einst das beschauliche Dasein als Hausfrau und Mutter in einer Vorortsiedlung führte. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie ihren Ehemann (Sam Robards) beim Fremdgehen ertappt. Entrüstet zieht sie nicht nur einen Schlussstrich unter die Beziehung, sie zieht auch gleich mit ihren Kindern fort - auf in die Großstadt, auf in den Big Apple nach New York City. Dort angekommen stellt sie sich den Herausforderungen von Alleinerziehenden: Arbeit und Kinder unter einen Hut bringen. Wie gut meint es da das Schicksal, als sie einen jungen Mann (Justin Bartha) kennenlernt, der nicht nur charmant ist und gut zuhören kann, sondern auch wunderbar mit ihren Sprösslingen klarkommt. Der einzige Unterschied zwischen der attraktiven Sandy und dem smarten Aram: sie ist 40 und er gerade einmal 25. Ob das gutgehen kann? Statt Alltagsstress empfehlen wir als Wohlfühl-Pause: lieber Lieber verliebt ausleihen.