Southpaw: Der Titel des neuen Dramas von Antoine Fuqua bedeutet übersetzt 'Rechtsausleger'. Paradoxerweise beschreibt das beim Boxen jemanden, dessen Schlaghand die linke ist. Rapper Eminem, der ursprünglich die Hauptrolle in diesem Film übernehmen sollte, ist Linkshänder. Jake Gyllenhaal hingegen, der jetzt in der Rolle des Billy Hope zu sehen ist, ist Rechtshänder.
Da Eminem sich aber auf seine Musikkarriere konzentrieren wollte, wurde das Script zwar veröffentlicht, jedoch die Idee verworfen, eine Fortsetzung daraus zu machen. Andere Darsteller wurden für die Rolle des Billy Hope gecastet, unter anderem zog man Ryan Gosling, Bradley Cooper und Jeremy Renner in Betracht.
An seiner Seite glänzen Oscar-Preisträger Forest Whitaker, Rachel McAdams sowie Naomie Harris und Curtis '50 Cent' Jackson.
12 Years a Slave Star Lupita Nyong'o war ebenfalls für eine Rolle in dem Boxfilm vorgesehen, diese entschied sich allerdings wegen Terminüberschneidungen mit Star Wars - Episode VII (2015) dagegen, einen Charakter in Southpaw zu verkörpern.
Dein härtester Gegner bist du selbst
Doch ein Schicksalsschlag, durch den auch das Leben von Billys kleiner Tochter (Oona Laurence) aus den Fugen gerät, zerstört jäh die Idylle.
Als ihn dann auch noch sein langjähriger Freund und Manager (Curtis '50 Cent' Jackson) im Stich lässt, fällt Billy ins Bodenlose. Erst als Box-Coach Tick Wills (Forest Whitaker) ihn unter seine Fittiche nimmt, ist Billy bereit, sich wieder in den Ring zu wagen und sich dem härtesten Kampf seines Lebens zu stellen: dem Kampf gegen sich selbst.
Der Trailer zu Southpaw
© Tobis
Die Bewertungen:
- VIDEOBUSTER-Wertung: 4,3 von 5
- IMDb-Wertung: 7,3 von 10
- OFDb-Wertung: 6,60 von 10
- Moviepilot-Wertung Kritiker 5,8 von 10 Community 7,2 von 10
- Filmstarts-Wertung: Redaktion 3,5 von 5 Presse 3,2 von 5 User 4,0 von 5
Auch wenn Eminem im Film nicht zu sehen ist und sich auch auf dem Soundtrack nur wenige Titel des Interpreten befinden, ist er der ausführende Produzent des Album.
Um den Film zu komponieren, wünschte sich Regisseur Antoine Fuqua außerdem den berühmten Filmkomponisten James Horner, der unter anderem für die Filmmusik von Titanic mit dem Oscar belohnt wurde. Das Budget für den Film war allerdings schon komplett ausgeschöpft. Horner, der von dem Film aber so begeistert war, verzichtete daraufhin auf seine Gage und komponierte die Filmmusik zu dem Film. Leider kam James Horner nur kurze Zeit nach Veröffentlichung von Southpaw bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Southpaw war der letzte Film, an dem er mitgearbeitet hat. Horner starb am 22. Juni 2015 (Siehe VIDEOBUSTER-Nachruf).
Um den Film zu komponieren, wünschte sich Regisseur Antoine Fuqua außerdem den berühmten Filmkomponisten James Horner, der unter anderem für die Filmmusik von Titanic mit dem Oscar belohnt wurde. Das Budget für den Film war allerdings schon komplett ausgeschöpft. Horner, der von dem Film aber so begeistert war, verzichtete daraufhin auf seine Gage und komponierte die Filmmusik zu dem Film. Leider kam James Horner nur kurze Zeit nach Veröffentlichung von Southpaw bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Southpaw war der letzte Film, an dem er mitgearbeitet hat. Horner starb am 22. Juni 2015 (Siehe VIDEOBUSTER-Nachruf).
Setzen Sie sich diese explosive Mischung aus Action und Emotion von einem sportlichen und persönlichen Comeback schnell auf Ihre Wunschliste, und vergessen Sie nicht, noch an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem man den Soundtrack zum Film gewinnen kann.
Die Besetzung:
Drehbuch: Kurt Sutter
Produktion: Antoine Fuqua, Todd Black, Jason Blumenthal, Steve Tisch, Peter Riche, Alan Riche
Kamera: Mauro Fiore
Schnitt: John Refoua
Musik: James Horner
- Jake Gyllenhaal als Billy Hope
- Rachel McAdams als Maureen Hope
- Forest Whitaker als Tick Wills
- Oona Laurence als Leila Hope
- Curtis '50 Cent' Jackson als Jordan Mains
- Skylan Brooks als Hoppy
- Naomie Harris als Angela Rivera
- Victor Ortiz und als Ramone
- Beau Knapp als Jon Jon
- Miguel Gómez als Miguel „Magic“ Escobar
- Dominic Colón und als Mikey
Drehbuch: Kurt Sutter
Produktion: Antoine Fuqua, Todd Black, Jason Blumenthal, Steve Tisch, Peter Riche, Alan Riche
Kamera: Mauro Fiore
Schnitt: John Refoua
Musik: James Horner