Poltergeist: Remake zum Horrorklassiker - Sam Raimi und der Regisseur Gil Kenan haben sich zusammen getan, um einen Meilenstein der Horrorfilmgeschichte zu neuem Leben zu erwecken
Nicht nur Poltergeist-Kennern wird sie bekannt sein, die berühmte Szene der kleinen Carol Anne, als sie ihre Hände an einem Fernsehbildschirm hält - und mit der anderen Seite spricht.
Im gleichnamigen Remake aus diesem Jahr heißt Carol Anne nun zwar Madison, aber dennoch muss niemand auf die legendäre Szene verzichten. Und es ist nicht die einzige Gemeinsamkeit mit dem 33 Jahre alten Original.
Vater Eric Bowen (Sam Rockwell), seine Frau Amy (Rosemarie DeWitt) und ihre drei gemeinsamen Kinder Kendra (Saxon Sharbino), Griffin (Kyle Catlett) und Madison (Kennedi Clements) haben gerade durch ihren Umzug einen Neuanfang gewagt und sind noch gar nicht so richtig in der neuen Bleibe angekommen, als der - sprichwörtlich - böse Spuk beginnt!
Als sich die Attacken der Poltergeister einen dramatischen Höhepunkt nähern und darüberhinaus auch noch die jüngste Tochter verschwindet, muss Familie Bowen alle Kräfte aufwenden, um die kleine Madie zu retten - bevor sie für immer verschwindet.
Im Grunde erzählt das Remake des Klassikers die identische Geschichte des Originals nach, jedoch der heutigen Zeit angepasst: Hielt Carol Anne beispielsweise damals noch ihre Hände an dem Bildschirm eines Röhrenfernsehers, so klammern die kleinen Händchen von Madison heute selbstverständlich an einem Flachbildfernseher. Und war es 1982 ein Wissenschaftlerteam mit einem Medium, das zur Hilfe gerufen wurde, so steht heute der Geisterjäger einer Reality Show aus dem Fernsehen auf der Matte.
Poltergeist gilt zu Recht als einer der größten Horrorklassiker der 1980er Jahre. Umso größer sind dadurch naturgemäß die Erwartungen an das Remake. Zwar kann man dem Remake noch nicht den Stempel 'Meilenstein der Horrorgeschichte' aufdrücken, jedoch weiß er auch zu beeindrucken: die einfallsreichen Spezialeffekte von Sam Raimi beispielsweise taugen durchaus dazu, zu einem Genre-Highlight zu avancieren.
Fazit: Poltergeist, egal ob im Original oder als Remake, bleibt ein Muss für jeden Horrorfan.
Regie: Gil Kenan Drehbuch: David Lindsay-Abaire Produktion: Sam Raimi, Nathan Kahane, Roy Lee, Robert G. Tapert Kamera: Javier Aguirresarobe Schnitt: Jeff Betancourt Musik: Marc Streitenfeld