Milla Jovovich und die Videospielverfilmungen - Milla Jovovich ist das Gesicht der Videospielverfilmungen von RESIDENT EVIL - das ändert sich nun, aber die Schauspielerin hält schon eine neue für euch bereit
Seit 2002 ist sie das Gesicht der Resident Evil-Filmreihe. Im Kampf gegen die Umbrella Companie gibt sie die Protagonistin Alice, die sich und den Rest der Menschheit vor einem tödlichen Virus retten muss. Unter der Regie von Paul W.S. Anderson erhielt Milla Jovovich im ersten Teil Unterstützung von Michelle Rodriguez. Nur 2 Jahre später ging die Erfolgsreihe in die 2. Runde. Während Jovovich wieder ihre Rolle als Alice aufnahm, wechselte mit Alexander Witt der Regisseur und mit Resident Evil Apokalypse kam ein weiteres Action-Highlight auf den Filmmarkt.
Monster Hunter erzählt die Geschichte zweier Helden, die zwar aus verschiedenen Welten stammen, die aber gemeinsame Feinde bekämpfen: Monster. Hinter unserer Welt verbirgt sich noch eine weitere, eine Welt voll gefährlicher und mächtiger Monster, die ihr Territorium mit tödlicher Grausamkeit regieren. Als ein unerwarteter Sandsturm Captain Artemis (Milla Jovovich) und ihre Einheit in eine neue Welt katapultiert, müssen die Soldaten schockiert feststellen, dass in diesem feindlichen und unbekannten Land gigantische und schreckliche Monster leben, die gegen ihre Feuerkraft immun sind. In ihrem verzweifelten Kampf ums Überleben trifft die Einheit auf den mysteriösen Hunter (Tony Jaa), dessen einzigartige Fähigkeiten es ihm ermöglichen, den mächtigen Kreaturen immer einen Schritt voraus zu sein. Als Artemis und Hunter langsam Vertrauen zueinander aufbauen, entdeckt sie, dass er Teil eines Teams ist, das vom Admiral (Ron Perlman) angeführt wird. Angesichts einer Gefahr, die so groß ist, dass sie ihre Welt zu zerstören droht, schließen sich die tapferen Krieger mit ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten zusammen, um Seite an Seite im ultimativen Showdown zu kämpfen...
Produziert wurde Monster Hunter (2020) von Paul W.S. Anderson und Jeremy Bolt, das Drehbuch stammt ebenfalls von Anderson, der auch die Regie übernahm. Die Dreharbeiten starteten im Oktober 2018 in Südafrika und Namibia. 'Constantin Film' bringt den Film in den deutschsprachigen Ländern in die Kinos und 'Toho' in Japan. Die zugrunde liegende Videospielreihe Monster Hunter entstand unter dem Dach des renommierten japanischen Videospielentwickler CAPCOM. Seit der erste Monster-Hunter-Titel 2014 debütierte, hat die Serie eine engagierte Fangemeinde an sich gebunden und ist zu einem Megahit ausgewachsen. Der neueste Titel der Serie 'Monster Hunter: World' wurde bereits 10 Millionen mal bestellt, die gesamte Serie hat im August 2018 die 50 Millionen Marke geknackt.
Nachdem im Jahr 2017 der sechste und letzte Teil der erfolgreichen Resident Evil Franchise mit Milla Jovovich in den Kinos lief, die weltweit an der Kinokasse mehr als 1,2 Milliarden Dollar eingespielt hat, ist es nun Zeit für eine neue Generation im Resident Evil Universum: Es geht zurück zum Ursprung des Bösen! Resident Evil - Welcome to Raccoon City wartet auf mit einem bemerkenswerten Cast, einer brandneuen Adaption, die sich sehr nah an den klassischen Survival-Horror-Spielen von 'Capcom' orientiert, und einer zeitgemäßen Umsetzung. Der Film ist der Beginn einer neuen Welt: Die Ursprungsgeschichte spielt im Jahr 1998. 'Raccoon City', einst die florierende Heimat des Pharma-Riesen 'Umbrella Corporation', ist heute eine sterbende Stadt im Mittleren Westen. Der Exodus des Unternehmens hat die Stadt in ein Ödland verwandelt, unter dessen Oberfläche sich ein großes Übel zusammenbraut. Als dieses Böse entfesselt wird, verändert sich die Stadt für immer. Es gibt nur eine kleine Gruppe von Überlebenden, die sich nun zusammenraufen muss, um die Wahrheit hinter der Umbrella Corporation aufzudecken und die Nacht zu überstehen...