Der junge Nachwuchsstar Dane DeHaan (A Place Beyond the Pines, The Amazing Spider-Man 2 & 3) spielt den jungen Roadie namens Trip, der mit einer dringenden Mission beauftragt wird, die sich zu einem surrealen Abenteuer entwickelt, während Metallica seine größten Kultsongs vor ausverkauftem Haus bei einer dröhnenden Live-Show rocken.
Metallica Through the Never zeigt die aufwändigste Live-Bühne, die jemals gebaut wurde, die von bis zu 24 Simultankameras und hochmoderner 3D-Filmtechnik aufgenommen wird. Metallica, eine der berühmtesten und einflussreichsten Rockbands der Geschichte, setzt sich zusammen aus James Hetfield (Gesang und Gitarre), Lars Ulrich (Schlagzeug), Kirk Hammett (Gitarre und Hintergrundgesang) und Robert Trujillo (Bass und Hintergrundgesang). Der Verfasser und Regisseur des Films ist der preisgekrönte Filmemacher Nimród Antal (siehe auch im Verleih: Kontroll 2003, Motel 2007, Armored 2009 und Predators 2010) mit Charlotte Huggins als Produzentin (wie zuvor auch bei Die Reise zum Mittelpunkt der Erde).
Metallica Through the Never - Der Film
Mit der einzigartigen 32-Millionen-Dollar-ProduktionMetallica Through the Never (USA 2013) gelang dem preisgekrönten Filmemacher Nimród Antal ein bahnbrechendes Filmereignis der Superlative. Der Musikfilm kombiniert eine spannende Story mit den Aufnahmen einer spektakulären Live-Show von Metallica, einer der populärsten und einflussreichsten Rockbands der Geschichte, und vermittelt so eine packende, unmittelbar emotionale Filmerfahrung.
Die Aufnahmen, die mit 24 gleichzeitig eingesetzten Kameras eingefangen wurden, lassen das Publikum in eine der spektakulärsten und aufregendsten Filmerfahrungen überhaupt eintauchen. Metallica besteht aus James Hetfield (Vocals, Gitarre), Lars Ulrich (Schlagzeug), Kirk Hammett (Gitarre, Background Vocals) und Robert Trujillo (Bass, Background Vocals). Die Band verkaufte weltweit über 110 Millionen Alben und war einer der erfolgreichsten Live-Acts des Jahres 2012. Mit nur 30 Shows machte sie einen Umsatz von insgesamt 86,1 Millionen US-Dollar. Für Buch und Regie von Metallica Through the Never war Regisseur Nimród Antal ebenfalls verantwortlich.
Trailer: Metallica Through the Never - Der Film© Ascot Elite
Metallica - Die Band
Frontmann James Hetfield (Gesang, Gitarre, Songwriter, Executive Producer) ist Mitbegründer von Metallica im Jahr 1981 und von Anfang an der Haupt-Songwriter der Band. Als Mitgestalter des Grundgerüsts eines Großteils des Metallica-Materials stellt er die treibende Kraft dar, die hinter dem andauernden Erfolg der Gruppe steht.
Die Wurzeln von Hetfields fester Entschlossenheit lassen sich bis zu seiner Kindheit zurückverfolgen, die oft schwierig war, aber die Voraussetzungen schuf, die den Grundstein der Band bildeten. Er wurde am 3. August 1963 in Los Angeles als Sohn eines LKW-Fahrers und einer Opernsängerin geboren. Der religiöse Glaube (Christentum) seiner Familie spielte eine große Rolle in seinen frühen Jahren und sollte die Grundlage für einige von Metallicas Songtexten bilden. Mit neun Jahren fängt Hetfield zunächst an, Klavier spielen zu lernen. Dann probiert er das Schlagzeug von seinem Bruder David aus und greift schließlich als junger Teenager zur Gitarre. Nach seinem Umzug nach Brea in Kalifornien besucht er die Brea-Olinda-High-School und lernt Schlagzeuger Jim Mulligan kennen. Die beiden jammen in der Mittagszeit und verschrecken andere Musiker mit ihrem lauten und harten Sound. Als Hetfield in der Schule eine Einlage von Hugh Tanner mit einer Flying-V-Gitarre sieht, gründet er mit Freunden die Gruppe 'Phantom Lord'.
Einige 80 Millionen Alben später hat Metallica Unmengen kollektive und individuelle Veränderungen erlebt, aber Ulrich ist und bleibt ein Pfeiler der Band. Er hat kein Problem damit, genau das zu sagen, was er denkt und wird sich immer leidenschaftlich für die Band einsetzen, wie es anhand seiner Bereitschaft, Metallica zu verteidigen, als Napster Gesprächsthema Nummer 1 war, deutlich wurde. Musik steht auf Ulrichs Prioritätenliste ganz oben, zusammen mit seinen drei Söhnen Myles, Layne und Bryce. Er zeigt auch weiterhin ein reges Interesse an Kunst und Film, und spielte in den Spielfilmen Hemingway & Gellhorn und Männertrip mit.
Kirk Hammett (Gitarre, Songwriter, Executive Producer) ist seit 1983 Mitglied von Metallica. Er wird nicht nur als einer der größten Gitarristen der Rockgeschichte angesehen, sondern ist auch bekannt dafür, immer ein verschmitztes Grinsen im Gesicht oder eine skurrile Idee zu haben. Hammett bereichert die Musik von Metallica mit einer umwerfenden Ansammlung von Leadgitarreneinlagen.
Im April 1983 erhält Hammet einen Anruf von Metallica. Sie waren gerade dabei, sich von Gitarrist Dave Mustaine zu trennen und wollten, dass Hammett nach New York zu einem Vorspielen geflogen käme. Obwohl er nie formal dazu eingeladen wurde, bei der Band mitzumachen, war, nachdem Hammet mit den Jungs gejammt hatte, sofort klar, dass alles genau passte.
Zu dieser Zeit feilt Hammett noch an seinen musikalischen Fertigkeiten, und nimmt während seiner ersten Tour („Kill ‘Em All“) Unterricht bei dem legendären Gitarrist Joe Satriani. Er begibt sich auf eine Reise des Selbststudiums, das Jazz, Blues und klassische Elemente umfasste. Um sich vor potenziellem Burnout zu schützen, war es Hammett immer wichtig, seine Fähigkeiten zu erweitern. Nach der Marathon-Tour des Albums „Black“, die im Jahr 1993 zu Ende war, geht er sofort zum City College von San Francisco und nimmt Unterricht. Dieser Erfahrung verdankt er seine Neuerfindung als Gitarrist auf den Alben „Load“ und „Reload“.
Robert Trujillo (Bassgitarre, Songwriter, Executive Producer) ist das neueste Mitglied von Metallica, das der Familie „erst kürzlich“…vor zehn Jahren im Jahr 2003 beigetreten ist! Der fröhliche Südkalifornier ist berühmt für seinen „Fingerstyle“-Ansatz am Bass. Bevor er zu Metallica kam, beeindruckte Trujillo das Publikum mit seiner Fingerfertigkeit, seinem Klang und seiner Einstellung, bei Auftritten mit Suicidal Tendencies, Infectious Grooves und Ozzy Osbourne.
In Venice Beach aufgewachsen hört Trujillo alles von Led Zeppelin bis Motown, mit einer ordentlichen Portion Funk dazwischen. Er spielt mit einer Vielzahl von lokalen Bands während seiner frühen 20er, bevor er Mike Muir von Suicidal Tendencies über einen Kumpel von der High School, den Gitarristen Rocky George, kennenlernt. Dies ist der Anfang einer ergiebigen und fruchtbaren Verbindung, durch die Trujillo sich als eines der unglaublichsten Basstalente des Rocks etabliert.
Dane DeHaan (Trip) hat in kurzer Zeit das Filmpublikum beeindruckt und gehört heute zu den gefragtesten Jungschauspielern der Branche. DeHaan wird demnächst in John Krokidas‘ Kill Your Darlings zu sehen sein, der sich an das Leben des Dichters Allen Ginsberg anlehnt. DeHaan spielt Ginsbergs Freund Lucien Carr, der ihre Schuljahre dokumentierte. Der Film erzählt die Geschichte von einem Mord im Jahr 1944, der einen jungen Allen Ginsberg (Daniel Radcliffe), Jack Kerouac (Ben Foster) und William S. Burroughs (Jack Huston) zusammenführt. Der Film kommt am 18. Oktober in die Kinos.
Der Schauspieler hat vor kurzem die Dreharbeiten des Independent Films Devil’s Knot mit Reese Witherspoon und Colin Firth abgeschlossen. Der Film basiert auf dem wahren Kriminalroman Devil’s Knot: The True Story of the West Memphis Three von Mara Leveritt aus dem Jahr 2002. Im Film geht es um die grausamen Morde an drei kleinen Kindern im Jahr 1993 und dem kontroversen Strafprozess gegen drei Teenager, die der Morde beschuldigt werden.
DeHaan hat gerade die Dreharbeiten für den Film The Amazing Spider-Man 2 abgeschlossen, in der er sich in der Hauptrolle von Harry Osborn Andrew Garfield und Emma Stone gegenübersieht. Dieser Film von Regisseur Marc Webb wird am 2. Mai 2014 in die Kinos kommen. Als nächstes steht für DeHaan Life after Beth an, eine Horrorkomödie mit Aubrey Plaza und John C. Reilly in den Hauptrollen.
DeHaan war erst vor kurzem in Derek Cianfrances hochgelobten Drama A Place Beyond the Pines neben Ryan Gosling und Bradley Cooper zu sehen. Der Film erschien erstmals beim Internationalen Film Festival in Toronto im Jahr 2012.
Davor spielte er die Hauptrolle im Kassenschlager Chronicle – Wozu bist du fähig?, der überschwängliche Kritiken erhielt. Der Film zeigt drei Teenager, die Superkräfte entwickeln und ihre Erfahrungen auf Video aufzeichnen. Im Jahr 2012 spielte DeHaan auch eine der Hauptrollen im Film Lawless von John Hillcoat, neben Shia LaBeouf, Tom Hardy, Jason Clark, Gary Oldman und Guy Pearce. DeHaan hatte ebenfalls einen Kurzauftritt in Steven SpielbergsLincoln.
Seine Filmkarriere beginnt DeHaan unter der Führung vom zweimaligen Oscar-Kandidaten John Sayles mit dem Film Amigo, mit Chris Cooper. Er erhält weithin Anerkennung für seine Arbeit in der dritten Staffel des gefeierten Dramas vom Fernsehsender HBO “In Treatment” (Der Therapeut), gemeinsam mit Gabriel Byrne. DeHaans Darstellung wird von Variety und der Chicago Sun-Times gelobt.
Im Jahr 2010 erhält DeHaan den Theaterpreis Obie Award für Annie Bakers hochgelobte Off-Broadway Produktion von „The Aliens“. „The Aliens“, eine Rattlestick Playwrights Theater Produktion, wurde die renommierte Auszeichnung des „Play of the Year“ (Stück des Jahres) von The New York Times verliehen. Sein Broadway Debüt macht DeHaan im Jahr 2008 mit „American Buffalo“.
DeHaan hat sein Studium an der University of North Carolina School of the Arts abgeschlossen und lebt derzeit in New York.