Adolf Hitler als imaginärer Freund eines 10-Jährigen
Adolf Hitler als imaginärer Freund eines 10-Jährigen - Kinder haben nicht selten einen imaginären Freund, aber in der Kriegskomödie 'Jojo Rabbit' ist dieser ein überaus bekannter Mann
Adolf Hitler als imaginärer Freund eines 10-Jährigen: Regisseur Taika Waititi gelang mit dieser Idee eine tiefschwarze Satire, die mit 6 Oscar-Nominierungen honoriert wurde. Seinem einzigartigen Stil, in dem er schrägen Humor mit bewegendem Drama vermischt, bleibt der Neuseeländer auch hier treu.
Damit kreiert er einen unerwartet originellen Zweiten-Weltkriegs-Film, der mit seiner Botschaft doch ganz der Gegenwart verpflichtet ist. Twentieth Century Fox Home Entertainment präsentiert das bewegende Drama hier im Verleih ab 4. Juni als 4K UHD, Blu-ray und DVD.
Taika Waititi, dessen Drehbuchadaption mit dem Oscar für das Beste adaptierte Drehbuch ausgezeichnet wurde, diente der Roman 'Caging Skies' der neuseeländischen Autorin Christine Leunens als Vorlage. Der besondere Kniff dieser Anti-Kriegs-Satire ist die persönliche Perspektive, aus der sie erzählt wird: So erlebt man Jojos kindlich naive Begeisterung, mit der er Hitler wie einen Popstar verehrt und die ihn als Teil der Nazi-Maschinerie mitlaufen lässt. Als er ein jüdisches Mädchen auf dem Dachboden entdeckt, beginnt diese Begeisterung zu bröckeln und er kann die Realität nicht mehr übersehen. Die ergreifende Persiflage, bei der den Zuschauern das Lachen im Halse stecken bleibt, eroberte die Herzen von Kinopublikum und Filmkritikern im Sturm.
Für seinen Film entdeckte Regisseur Taika Waititi, der selbst die Rolle des imaginären Adolf Hitler übernahm, die beeindruckenden Newcomer Roman Griffin Davis als Jojo und Thomasin McKenzie als Jüdin Elsa. Insbesondere Griffin Davis wurde für seine Darstellung des titelgebenden Protagonisten mit dem Critics’ Choice Movie Award als bester Jungschauspieler ausgezeichnet.
Diese originelle Schauspielermischung rundet Jojo Rabbit zu einem filmischen Vergnügen der Extraklasse ab.
Die Nazi-Zeit mit den Augen eines Zehnjährigen
In der Oscar-prämierten Satire Jojo Rabbit von Erfolgsregisseur und Drehbuchautor Taika Waititi (siehe u.a. auch Thor3 - Tag der Entscheidung) wird das Weltbild des deutschen Jungen Jojo 'Rabbit' Betzler (Roman Griffin Davis), der im Nazi-Deutschland aufwächst, auf den Kopf gestellt. Als er entdeckt, dass seine alleinerziehende Mutter (Scarlett Johansson) in einer Dachkammer ein jüdisches Mädchen (Thomasin McKenzie) versteckt, weiß er nicht, was er tun soll. Jojo muss sich seinem blinden Nationalismus stellen, der durch seinen imaginären besten Freund Adolf Hitler (Taika Waititi) immer wieder genährt wird. Dabei lernt er, dass Liebe Hass überwinden kann.