Christoph Waltz wurde für seine Darstellung in Django Unchained mit einem Golden Globe ausgezeichnet.
Der 56-jährige Schauspieler ging erneut dank eines Quentin Tarantino-Films in der Kategorie Bester Nebendarsteller als Sieger hervor und stach damit seine Konkurrenz - seinen Co-Star Leonardo DiCaprio sowie Philip Seymour Hoffman, Tommy Lee Jones und Alan Arkin - aus.
Der 56-jährige Schauspieler ging erneut dank eines Quentin Tarantino-Films in der Kategorie Bester Nebendarsteller als Sieger hervor und stach damit seine Konkurrenz - seinen Co-Star Leonardo DiCaprio sowie Philip Seymour Hoffman, Tommy Lee Jones und Alan Arkin - aus.
Das weibliche Pendant ging in diesem Jahr indes an Anne Hathaway, die die Hollywood Foreign Press mit ihrer Leistung in Les Misérables hatte überzeugen können.
Auch Michael Haneke war großer Gewinner des Abends und erhielt für sein Drama Liebe die Auszeichnung für den besten fremdsprachigen Film, während Ben Affleck ganz unerwartet mit Argo als bester Regisseur hervorging und damit Kathryn Bigelows, Ang Lee, Steven Spielberg und Quentin Tarantino hinter sich ließ.
Der Hauptdarsteller dieses Filmes, Hugh Jackman, räumte zudem den Preis für den besten Star in einer Komödie oder einem Musical ab.
Unter den weiteren Gewinnern in den Film-Kategorien befanden sich zudem Jessica Chastain (Zero Dark Thirty), Daniel Day Lewis (Lincoln) und Jennifer Lawrence (Silver Linings).
Alle Gewinner der Golden Globes:
BESTER FILM, DRAMABESTER FILM, COMEDY ODER MUSICAL
BESTER REGISSEUR:
BESTER SCHAUSPIELER, DRAMA
BESTE SCHAUSPIELERIN, DRAMA
BESTER SCHAUSPIELER, COMEDY ODER MUSICAL
BESTE SCHAUSPIELERIN, COMEDY ODER MUSICAL
BESTER NEBENDARSTELLER
BESTE NEBENDARSTELLERIN
BESTES DREHBUCH
BESTER ANIMATIONSFILM
BESTER FREMDSPRACHIGER FILM
BESTER SOUNDTRACK:
- Mychael Danna, Life of Pi
BESTER ORIGINALSONG:
BESTE SERIE DRAMA:
- Homeland
BESTE MUSICAL- ODER COMEDYSERIE:
- Girls
BESTE WEIBLICHE HAUPTDARSTELLERIN IN EINER DRAMA-SERIE:
- Claire Danes (Homeland)
BESTE WEIBLICHE HAUPTDARSTELLERIN IN EINER COMEDY- ODER MUSICAL-SERIE:
- Lena Dunham (Girls)
BESTER MÄNNLICHER HAUPTDARSTELLER IN EINER COMEDY- ODER MUSICAL-SERIE:
- Don Cheadle (House Of Lies)
BESTE MINISERIE ODER TV-FILM:
- Game Change
BESTE WEIBLICHE HAUPTDARSTELLERIN IN EINER MINISERIE ODER TV-FILM:
- Julianne Moore (Game Change)
BESTER MÄNNLICHER HAUPTDARSTELLER IN EINER MINISERIE ODER TV-FILM:
- Kevin Costner ('Hatfields & Mccoys')
BESTE WEIBLICHE NEBENDARSTELLERIN IN EINER MINISERIE ODER TV-FILM:
- Maggie Smith (Downton Abbey)
BESTER MÄNNLICHER NEBENDARSTELLER IN EINER MINISERIE ODER TV-FILM:
- Ed Harris (Game Change)
Cecil-B.-DeMille-Preis für das Lebenswerk: Jodie Foster.
