Die Golden Globes der Verleihung 2015 sind am Abend des 11. Januars wieder einmal feierlich in L.A. vergeben worden. Erneut führten Tina Fey und Amy Poehler durch den Abend, die mit derben Witzen über Nordkorea und Bill Cosby polarisierten.

Als Gewinner des Abends hervor ging der Film Boyhood von Richard Linklater, der die Preise für 'Bestes Drama' und 'Beste Regie' abräumte. Der Film handelt von einem Jungen und dessen Entwicklung in der Pubertät, der Regisseur filmte ganze zwölf Jahre daran.
Die Golden Globes gelten als eine Art Oscar-Orakel, nicht nur damit ist der Film Boyhood auch heißer Anwärter auf den in wenigen Wochen, am 22. Februar 2015 stattfindenden Academy Award im Dolby Theatre in Los Angeles.

Zwar können wir an dieser Stelle aus Platzgründen nicht jedem Spielfilm-Gewinner einzeln gerecht werden, dafür haben wir hier einfach alle Golden-Globe-prämierten Spielfilme, Schauspielerinnen und Schauspieler mit Verlinkungen zu allen Vorschautrailern zusammengestellt! Viel Spaß damit und Gratulation an alle frisch gekürten Golden-Globe-Preisträger!
Die Spielfilm-Gewinner der Golden Globe Awards 2015

(Best Motion Picture - Drama)
- Boyhood
Regie: Richard Linklater
Jetzt schon auf DVD und Blu-ray im Verleih - Foxcatcher (Regie: Bennett Miller, Kinostart: 05.02.2015)
- The Imitation Game (Regie: Morten Tyldum, Kinostart: 22.01.2015)
- Selma (Regie: Ava DuVernay, Kinostart: 19.02.2015)
- Die Entdeckung der Unendlichkeit (Regie: James Marsh, ab 30.04.2015 auf DVD und Blu-ray im Verleih)

(Best Motion Picture - Musical / Comedy)
- Grand Budapest Hotel
Regie: Wes Anderson
Jetzt schon auf DVD und Blu-ray im Verleih - Birdman oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit (Regie: Alejandro González Iñárritu, Kinostart: 29.01.2015)
- Into the Woods (Regie: Rob Marshall, Kinostart: 19.02.2015)
- Pride (Regie: Matthew Warchus, ab 11.03.2015 auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- St. Vincent (Regie: Theodore Melfi, seit 08.01.2015 im Kino)

(Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Drama)
- Julianne Moore in Still Alice
Regie: Richard Glatzer und Wash Westmoreland
Kinostart: 05.03.2015 - Jennifer Aniston in Cake (Regie: Daniel Barnz, Kinostart: 09.04.2015)
- Felicity Jones in Die Entdeckung der Unendlichkeit (Regie: Tate Taylor, ab 30.04.2015 auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- Rosamund Pike in Gone Girl - Das perfekte Opfer (Regie: David Fincher, ab 05.02.2015 auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- Reese Witherspoon in Wild - Der große Trip (Regie: Jean-Marc Vallée, Kinostart: 15.01.2015)

(Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Drama)
- Eddie Redmayne in Die Entdeckung der Unendlichkeit
Regie: James Marsh
ab 30.04.2015 auf DVD und Blu-ray im Verleih - Steve Carell in Foxcatcher (Regie: Bennett Miller, Kinostart: 05.02.2015)
- Benedict Cumberbatch in The Imitation Game (Regie: Morten Tyldum, Kinostart: 22.01.2015)
- Jake Gyllenhaal in Nightcrawler - Jede Nacht hat ihren Preis (Regie: Dan Gilroy, ab 19.03.2015 auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- David Oyelowo in Selma (Regie: Ava DuVernay, Kinostart: 19.02.2015)

(Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Musical / Comedy)
- Amy Adams in Big Eyes
Regie: Tim Burton
Kinostart: 23.04.2015 - Emily Blunt in Into the Woods (Regie: Rob Marshall, Kinostart: 19.02.2015)
- Helen Mirren in Madame Mallory und der Duft von Curry (Regie: Lasse Hallström, ab 05.02.2015 auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- Julianne Moore in Maps to the Stars (Regie: David Cronenberg, ab 23.02.2015 auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- Quvenzhané Wallis in Annie (Regie: Will Gluck, Kinostart: 15.01.2015)

(Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Musical / Comedy)
- Michael Keaton in Birdman oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit
Regie: Alejandro González Iñárritu
Kinostart: 29.01.2015 - Ralph Fiennes in Grand Budapest Hotel (Regie: Wes Anderson
Jetzt schon auf DVD und Blu-ray im Verleih) - Bill Murray in St. Vincent (Regie: Theodore Melfi, seit 08.01.2015 im Kino)
- Joaquin Phoenix in Inherent Vice - Natürliche Mängel (Regie: Paul Thomas Anderson, Kinostart: 26.02.2015)
- Christoph Waltz in Big Eyes (Regie: Tim Burton
Kinostart: 23.04.2015)

(Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Motion Picture)
- Patricia Arquette in Boyhood
Regie: Richard Linklater
Jetzt schon auf DVD und Blu-ray im Verleih - Jessica Chastain in A Most Violent Year (Regie: J.C. Chandor, Kinostart: 19.03.2015)
- Keira Knightley in The Imitation Game (Regie: Morten Tyldum, Kinostart: 22.01.2015)
- Emma Stone in Birdman oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit (Regie: Alejandro González Iñárritu, Kinostart: 29.01.2015)
- Meryl Streep in Into the Woods (Regie: Rob Marshall, Kinostart: 19.02.2015)

(Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Motion Picture)
- J. K. Simmons in Whiplash
Regie: Damien Chazelle
ab 19.02.2015 im Kino - Robert Duvall in Der Richter - Recht oder Ehre (Regie: David Dobkin, ab 26.02.2015 auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- Ethan Hawke in Boyhood (Regie: Richard Linklater, ab sofort auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- Edward Norton in Birdman oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit (Regie: Alejandro González Iñárritu, Kinostart: 29.01.2015)
- Mark Ruffalo in Foxcatcher (Regie: Bennett Miller, Kinostart: 05.02.2015)

(Best Director - Motion Picture)
- Richard Linklater mit Boyhood
Jetzt auf DVD und Blu-ray im Verleih - Wes Anderson mit Grand Budapest Hotel (auch schon auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- Ava DuVernay mit Selma (Kinostart: 19.02.2015)
- David Fincher mit Gone Girl - Das perfekte Opfer (ab 05.02.2015 auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- Alejandro González Iñárritu mit Birdman oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit (Kinostart: 29.01.2015)

(Best Screenplay - Motion Picture)
- Birdman oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit
Drehbuch: Alejandro González Iñárritu, Nicolás Giacobone, Alexander Dinelaris Jr. und Armando Bó
Kinostart: 29.01.2015 - Grand Budapest Hotel (Drehbuch: Wes Anderson, auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- Gone Girl - Das perfekte Opfer (Drehbuch: Gillian Flynn, ab 05.02.2015 auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- Boyhood (Drehbuch: Richard Linklater, auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- The Imitation Game (Drehbuch: Graham Moore, Kinostart: 22.01.2015)

(Best Original Score - Motion Picture)
- Die Entdeckung der Unendlichkeit
Komponist: Jóhann Jóhannsson
ab 30.04.2015 auf DVD und Blu-ray im Verleih - The Imitation Game (Komponist: Alexandre Desplat, Kinostart: 22.01.2015)
- Gone Girl - Das perfekte Opfer (Komponisten: Trent Reznor und Atticus Ross, ab 05.02.2015 auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- Birdman oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit (Komponist: Antonio Sánchez, Kinostart: 29.01.2015)
- Interstellar (Komponist: Hans Zimmer, aktuell im Kino)

(Best Original Song - Motion Picture)
- "Glory" in Selma
Musik: John Legend und Common
Kinostart: 19.02.2015 - "Big Eyes" in Big Eyes (Musik: Lana Del Rey, Kinostart: 23.04.2015)
- "Mercy Is" in Noah (Musik: Patti Smith und Lenny Kaye, jetzt auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- "Opportunity" in Annie (Musik: Greg Kurstin, Sia Furler und Will Gluck, Kinostart: 15.01.2015)
- "Yellow Flicker Beat" in Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay - Teil 1 (Musik: Lorde, jetzt auf DVD und Blu-ray im Verleih)

(Best Animated Film)
- Drachenzähmen leicht gemacht 2
Regie: Dean DeBlois
jetzt auf DVD und Blu-ray im Verleih - Baymax – Riesiges Robowabohu (Regie: Don Hall und Chris Williams, Kinostart: 22.01.2015)
- Manolo und das Buch des Lebens (Regie: Jorge R. Gutierrez und Brad Lewis, Kinostart: 12.02.2015)
- Die Boxtrolls (Regie: Graham Annable und Anthony Stacchi, ab 26.02.2015 auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- The LEGO Movie (Regie: Phil Lord und Chris Miller, jetzt auf DVD, Blu-ray und als Video on Demand im Verleih)

(Best Foreign Language Film)
- Russland: Leviathan
Regie: Andrey Zvyagintsev
Kinostart: 12.03.2015 - Schweden: Höhere Gewalt (Regie: Ruben Östlund, ab 24.04.2015 auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- Israel: Get – Der Prozess der Viviane Amsalem (Regie: Ronit Elkabetz und Shlomi Elkabetz, Kinostart: 15.01.2015)
- Polen: Ida (Regie: Pawel Pawlikowski, jetzt auf DVD und Blu-ray im Verleih)
- Estland: Mandariinid (Regie: Zaza Urushadze, Kinostart: o. A.)

Die Spielfilm-Gewinner 2015 im Überblick
- Bester Film Drama: Boyhood
- Bester Film Musical/Komödie: Grand Budapest Hotel
- Bester Hauptdarsteller Drama: Eddie Redmayne in Die Entdeckung der Unendlichkeit
- Beste Hauptdarstellerin Drama: Julianne Moore in Still Alice
- Bester Hauptdarsteller Musical/Komödie: Michael Keaton in Birdman oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit
- Beste Hauptdarstellerin Musical/Komödie: Amy Adams in Big Eyes
- Bester Nebendarsteller: J. K. Simmons in Whiplash
- Beste Nebendarstellerin: Patricia Arquette in Boyhood
- Beste Regie: Richard Linklater für Boyhood
- Bestes Drehbuch: Alejandro González Iñárritu, Nicolás Giacobone, Alexander Dinelaris Jr. und Armando Bó für Birdman
- Bester fremdsprachiger Film: Leviathan von Andrey Zvyagintsev (Russland)
- Bester Animationsfilm: Drachenzähmen leicht gemacht 2 von Dean DeBlois
- Bester Song: John Legend und Common für "Glory" in Selma
- Beste Musik: Jóhann Jóhannsson für Die Entdeckung der Unendlichkeit
Die Serien-Gewinner 2015 im Überblick
- Beste Dramaserie: 'The Affair' (USA 2014)
- Bester Schauspieler in einer Dramaserie: Kevin Spacey in House of Cards (USA 2013/2014)
- Beste Schauspielerin in einer Dramaserie: Ruth Wilson in 'The Affair' (USA 2014)
- Beste Comedyserie: 'Transparent' (USA 2014)
- Bester Schauspieler in einer Comedyserie: Jeffrey Tambor in 'Transparent' (USA 2014)
- Beste Schauspielerin in einer Comedyserie: Gina Rodriguez in 'Jane the Virgin' (USA 2014)
- Beste Miniserie oder Fernsehfilm: 'Fargo' (USA 2014)
- Bester Schauspieler in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm: Billy Bob Thornton in 'Fargo' (USA 2014)
- Beste Schauspielerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm: Maggie Gyllenhaal in 'The Honorable Woman' (USA/GB 2014)
- Bester Schauspieler in einer Nebenrolle in einer TV-Serie, Miniserie oder Fernsehfilm: Matt Bomer in 'The Normal Heart' (USA 2014)
- Beste Schauspielerin in einer Nebenrolle in einer TV-Serie, Miniserie oder Fernsehfilm: Joanne Froggatt in Downton Abbey
