Fack ju Göthe 2: Fack yeah! Müller is bäck! - Mit einem Feuerwerk an Pointen nimmt Regisseur Bora Dagtekin augenzwinkernd die in Deutschland viel diskutierte Bildungsmisere aufs Korn
Deutschlands heißester Lehrer erwartet Sie wieder in Ihrem Heimkino. Als Ex-Bankräuber Zeki Müller begeisterte Elyas M'Barek bereits in Fack ju Göthe aus dem Jahre 2013 das deutsche Publikum, jetzt kommt mit Fack ju Göthe 2 endlich die lang ersehnte Fortsetzung in den Verleih.
Selbstverständlich geben auch im 2. Teil Musterschülerin Chantal (Jella Haase) und Klassengigollo Danger (Max von der Groeben) wieder ihre Weisheiten zum Besten.
Lehrer spielen ist nicht schwer, Lehrer sein dagegen sehr
Zufallslehrer und Ex-Sträfling Zeki Müller (Elyas M'Barek) hat seiner Freundin und Kollegin Lisi Schnabelstedt (Karoline Herfurth) versprochen, dass er solange weiter an der Goethe-Gesamtschule unterrichtet, bis die gefürchtete Klasse 10b das Abitur macht, aber der Job überfordert ihn gewaltig.
Fack yeah! Müller is back! Regisseur und Drehbuchautor Bora Dagtekin und Produzentin Lena Schömann legen nach dem Erfolg von Fack ju Göthe (2013) nach und schicken Anti-Lehrer Zeki Müller alias Elyas M'Barek, Superpädagogin Lisi Schnabelstedt und die Monsterschüler aus der 10b ins zweite Halbjahr.
Dort heißt es wieder "Chantal, heul leise!" und Herr Müller darf die wohl größte Feuertaufe eines Lehrers antreten: eine Klassenfahrt. Wie schon in Teil 1 liefert Fack ju Göthe 2 ein Feuerwerk an Pointen, nimmt augenzwinkernd die viel diskutierte Bildungsmisere aufs Korn und feiert ein großes Wiedersehen mit allen Charakteren aus dem ersten Teil, die über 7 Millionen jungen und erwachsenen Zuschauern ans Herz gewachsen sind.
Fack ju Göthe 2 löst Der Schuh der Manitu als erfolgreichsten deutschen Film ab. Der Film wurde am Startwochenende bundesweit von 2.115.200 Besuchern gesehen.
Dies bedeutet das erfolgreichste Startwochenende eines deutschen Kinofilms, ohne Berücksichtigung von Previews und Vorstarts, sowie mit einem Umsatz in Höhe von 17,73 Millionen Euro - das bis zum Kinostart von Star Wars: Das Erwachen der Macht umsatzstärkste Startwochenende eines Kinofilms in Deutschland.