Mit dieser Filmnews wird's Dumm und Dümmer.
Denn jetzt sind die trotteligen Kult-Buddys Jim Carrey und Jeff Daniels nicht nur seit Donnerstag, den 13. November, mit Dumm und Dümmehr (2014) auf die große Kinoleinwand zurückgekehrt. In der VIDEOBUSTER-Filmauswahl kann man sie ab sofort auch im legendären ersten Teil Dumm und Dümmer (1994) in einer "Unzensiert" Version direkt mit einem Mausklick als Video on Demand erleben.
Denn jetzt sind die trotteligen Kult-Buddys Jim Carrey und Jeff Daniels nicht nur seit Donnerstag, den 13. November, mit Dumm und Dümmehr (2014) auf die große Kinoleinwand zurückgekehrt. In der VIDEOBUSTER-Filmauswahl kann man sie ab sofort auch im legendären ersten Teil Dumm und Dümmer (1994) in einer "Unzensiert" Version direkt mit einem Mausklick als Video on Demand erleben.
"Sie kamen, sahen und gingen wieder..."
Der deutsche Trailer zur Kultkomödie 'Dumm und Dümmer' (USA 1994):Jetzt als Video on Demand zum Sofort-Ansehen und auf DVD & Blu-ray zum Ausleihen © New Line Cinema
Und Jim Carrey berichtet zur Weltpremiere des Sequels Dumm und Dümmehr (Kinostart Deutschland: 13.11.2014) stolz, dass seine eigene Tochter auf dem Soundtrack zu hören ist.
Carrey zögerte zuerst, bei der Fortsetzung zu seinem 90er Komödien-Hit Dumm und Dümmer mitzuwirken, ließ sich jedoch von seinen Fans überzeugen, die ihm ganze zwei Jahrzehnte in den Ohren lagen. Im Interview mit dem Us Weekly Magazin meint er:
"Ich bin eigentlich kein Freund von Fortsetzungen. Aber ich habe mir eingestanden, dass ich wieder mit der Gang zusammen sein will. Da dachte ich mir 'Lasst uns los legen und ein bisschen Spaß haben!'."
Und auch seine Rolle als Tollpatsch ist ihm ans Herz gewachsen: "Lloyd ist ein Teil von mir. Ich schlage mir einen Zahn aus und beginne total egoistisch zu denken. Ich habe versucht, es in einen Vampir-Film umzuwandeln, aber keine Chance! Ich habe aber sichergestellt, dass der 'Mutt Cutts' Van vorkommt."
Und auch seine Rolle als Tollpatsch ist ihm ans Herz gewachsen: "Lloyd ist ein Teil von mir. Ich schlage mir einen Zahn aus und beginne total egoistisch zu denken. Ich habe versucht, es in einen Vampir-Film umzuwandeln, aber keine Chance! Ich habe aber sichergestellt, dass der 'Mutt Cutts' Van vorkommt."
Der Schauspieler liebt den Originalfilm von 1994 sogar so sehr, dass er immer einschaltet, wenn dieser im Fernsehen läuft. "Ich schaue dann für zehn Minuten rein", verrät er seinen Fans.