"Geh und spiel mit deinen Puppen, Baby" - Remakes sind schon seit Jahren Trend in der Filmbranche, von diesem hätte man wohl besser die Finger lassen sollen
"Bitte nicht!" Das war mein erster Gedanke, als ich von erfuhr, dass Dirty Dancing, ein Kultfilm aus meiner Kindheit, neu verfilmt werden sollte. Ok, wenn man sich auf den Filmmarkt mal umsieht, geht der Trend eindeutig zu Remakes. Filme, die einst den Machern Erfolg verschafften werden neu aufpoliert und mit der Hoffnung auf einen ebenso gigantischen Hype in die Kinos verfrachtet.
Ähnlich wie mir, scheint es aber vielen anderen auch bei dem Gedanken zu dem Remake zu Dirty Dancing zu gehen. Auch wenn Jennifer Grey und Patrik Swayze sich wie im Nachhinein herauskam nicht wirklich ausstehen konnten, gaben sie vor der Kamera das perfekte Liebespaar ab.
Man darf behaupten, dass sich fast jede Frau, die sich damals den Film ansah, sich gewünscht hätte, dass ihr Name Baby ist und sie eine Wassermelone getragen habe, nur um einmal in den Armen Swayzes zu tanzen! Und auch Jennifer Grey nahm man diese Unschuld von Lande, die sich verliebt und rebelliert komplett ab.
Was uns zu der aktuellen Besetzung zu Dirty Dancing führt. Abigail Breslin?? Entschuldigung, ernsthaft? Ich hätte mir um ehrlich zu sein keine schlechtere Wahl vorstellen können. Als Johnny kommt es dann nochmal ziemlich dicke - Colt Prattes. Colt, Wer? Klar, aussehen ist Geschmackssache, aber Prattes Mimik wirkt für mich ungewollt komisch, wie die eines Comedian.
Und wieder drängt sich mir die Frage auf: Muss das sein? Abgesehen davon, dass mir der Cast überhaupt nicht zusagt, was zugegebenermaßen ein persönliches Ding ist, weil ich Abigail Breslin, abgesehen von ihrer Rolle in Little Miss Sunshine, als eher mittelmäßige Schauspielerin sehe und Prattes, trotz Muskeln, optisch null ansprechend finde, wirken Szenen, aus dem veröffentlichen Trailer aufgesetzt komisch und erinnern eher an eine Parodie als ein Remake.
Ich kann mir vorstellen, was der ein oder andere jetzt denken wird: Man sollte den Film erstmal sehen, um ihn zu beurteilen. Bei fast jeden anderem Film würde ich da ohne zu überlegen zustimmen. Doch ich habe mich speziell in diesem Fall dazu entschieden, sollte der Film es jemals nach Deutschland schaffen, dies nicht zu tun. Dirty Dancing ist das Andenken an den leider viel zu früh verstorbenen Patrik Swayze und dies möchte ich mir bewahren.
Dity Dancing TV-Remake 2017
Mein Fazit also zu dem Remake zu Dirty Dancing: Ich schaue mir lieber heute noch 100 Mal das Original an, bevor ich mir den Kultfilm mit dem Remake versaue!
"Mein Baby gehört zu mir" diese Worte gebühren Patrik Swayze und niemanden sonst! Um es mit Swayzes Worten zu sagen: "Colt Prattes, das ist mein Tanzbereich und das ist deiner!"