Story of my Life... Geschichten, die das Leben schrieb
Story of my Life... Geschichten, die das Leben schrieb - In dieser für Sie zusammengestellten Collection geht es ausschließlich um Filme, die NICHT in den Köpfen der Filmemacher entstanden. Hier führte das Leben Regie!
'Lass das Licht an, ich hab' Angst!' Die üblichen Nachwehen eines guten Thrillers und Horrorfilms. Normalerweise beruhigt man sich mit den Standardsatz:' Ist doch nur ein Film!' Doch die Filme aus dieser Collection stellen Sie vor eine neue Herausforderung. Diese Geschichten sind real und wurden so erlebt, wie sie im Drehbuch stehen.
Jede Liebesgeschichte rührt unser Herz noch mehr, wenn man weiß, dass diese so auch erlebt wurde. Jedoch bekommt jedes Drama, jeder Thriller einen noch bittereren Beigeschmack, wenn man sich verinnerlicht, dass diese Story einen wahren Hintergrund hat. So furchterregend, spektakulär oder romantisch das, was uns Drehbuchautoren so bieten, auch sein mag, scheint eine wahre Geschichte das Salz in der Suppe zu sein.
Stockt uns bei so manch einer Geschichte der Atem vor Begeisterung, so wünschten wir bei manch anderen, sie sei lediglich der Fantasie eines Drehbuchautoren entsprungen. Denn das Leben hat nun mal keine Richtlinien und hält sich an keine Norm. Diese Collection enthält Liebe und Erfolg sowie gleichermaßen Hass und Wut. So wie das Leben halt spielt! Basierend auf wahren Begebenheiten lassen Menschen wie Du und ich, uns an ihrer Geschichte teil haben. Doch ganz gleich ob Wahrheit oder Fiktion, so schreibt auch das Leben nicht immer ein Happy End…
Soul Surfer: Schildert die Geschichte der Surferin Bethany Hamiltons (AnnaSophia Robb), die bei einem Haiangriff ihren linken Arm, jedoch nicht ihren Spaß am Leben verlor. Trotz ihres Handicaps startete sie ein Comeback.
Dschungelkind : Die 8-jährige Sabine wandert aufgrund der Arbeit des Vaters, mit ihren Eltern nach West-Papua aus. Dort lebt die Familie fernab jeglicher Zivilisation im Urwald.
127 Hours: Abenteurer Aron Ralston (James Franco) verunglückt währed einer Kletterpartie und wird eingeklemmt. Als ihn auch nach 127 Stunden niemand zur Hilfe kommt, muss er eine Entscheidung treffen um zu überleben.
Antarctica: Scout Jerry (Paul Walker) muss als eine Sturmfront aufzieht, seine tapferen Schlittenhunde in der Antarktis zurücklassen. Für diese beginnt ein Kampf auf Leben und Tod.
Liebe mit Hindernissen...
Für immer Liebe: Paige (Rachel McAdams) und Leo (Channing Tatum) sind frisch verheiratet und schwer verliebt. Doch nach einem Autounfall verliert Paige ihr Gedächniss. Von nun an beginnt für Leo ein Kampf um ihre Liebe.
Westwind: Sommer 1988. Eine Liebe zwischen Ost und West wird getrennt durch die Mauer. Einzige Chance scheint eine Republikflucht zu sein.
Betty Anne Waters: Betty Anne (Hilary Swank) ist überzeugt von der Unschuld ihres Bruders. Dieser sitzt seit einigen Jahren wegen Mordes im Gefängnis. Um ihren Bruder (Sam Rockwell) zu helfen sieht sie nur eine Lösung: sie studiert Jura.
Hachiko: Die Geschichte eines einzigartigen Hundes, der sein Herrchen (Richard Gere) jeden Tag und Abend am Bahnhof erwartet. Bis er eines Tages vergeblich auf seine Rückkehr wartet.
Das Comeback: Boxchampion Braddock (Russell Crowe), der nach einer Serie von Verletzungen und Misserfolgen zum Aufhören gezwungen war, nutzt eine unerwartete Chance auf einen Kampf und steigt zurück in den Boxring.
Christiane F. - Wir Kinder von Bahnhof Zoo: Chistiane ist 13 und ihr Leben ist das soziale Elend. Sie entkommt ihrer trostlosigkeit nur mit Drogen. Ihre Sucht zwingt sie schließlich auch zur Prostitution.
Kriegsgeschichte...
Habermann: ist mit einer Halbjüdin verheitatet und sein jüngerer Bruder vom Nationalsozialismus infiziert. Habermann gerät zwischen die Fronten.
The Way Back - Der lange Weg: Sieben Gefangene die aus dem sowjetischen Arbeitslager fliehen und sich auf eine gefährliche Heimreise machen.
Operation Walküre: am 20. Juli 1944 wagte eine Widerstandsgruppe um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg (Tom Cruise) den Versuch, Hitler zu töten. Deckname Operation Walküre.
Anonyma - Eine Frau in Berlin: Frühjahr 1945, Deutschland hat kapituliert. Für Anonyma (Nina Hoss), ebenso wie für viele andere Frauen, beginnt eine Zeit voller Demütigungen, Grausamkeiten und Vergewaltigungen.
'Ausgezeichnete' Leistung...and the Oscar goes to…
Oscarprämierte Filme und Darsteller in den Hauptrollen.
Fighter:
Auf der Siegerstraße des Lebens befindet sich Mickey Ward (Mark Wahlberg) sicher nicht. Aus dem wenig glamourösen Städtchen Lowell hat es der Sohn einer großen Arbeiterfamilie nie herausgeschafft, die Beziehung zur Mutter seiner Tochter ist längst gescheitert und für den Lebensunterhalt pflastert er Straßen. Selbst im Boxring, dem einzigen Ort, an dem Mickey noch auf den ganz großen Erfolg hoffen kann, läuft es trotz harter Arbeit und vollem Körpereinsatz nicht rund. Sein älterer Halbbruder Dickie (Christian Bale), früher selbst ein gefeierter Boxer, ist für das Training zuständig, hat allerdings selbst mit seiner Drogensucht zu kämpfen. Als Dickie schließlich sogar im Gefängnis landet, ergreift Mickey seine letzte Chance und setzt auf eigene Faust alles daran, die Box-Handschuhe nicht dauerhaft an den Nagel hängen zu müssen.
The Kings Speech-Die Rede der Königs: Als Sohn des britischen Königs George V. gehört es zu Berties (Colin Firth) Pflichten, öffentlich zu sprechen. Für den zurückhaltend-besonnenen Mann eine Qual, denn seit seiner Jugend leidet er an einem schweren Stottern. Kein Arzt und kein Psychologe kann ihm helfen, weshalb sich Berties liebevoll sorgende Ehefrau Elizabeth (Helena Bonham Carter) an den exzentrischen Sprachtherapeuten Lionel Logue (Geoffrey Rush) wendet. Mit seinem forschen Auftreten und den unkonventionellen Behandlungsmethoden stößt er seinen adligen Patienten zunächst vor den Kopf. Bald aber zeigen sich erste Erfolge. Als Bertie unter dem Namen George VI. 1936 unerwartet zu Englands neuem König wird lassen sich Öffentliche Auftritte und Radioansprachen noch weniger umgehen als zuvor.
Blind Side - Die große Chance: Der obdachlose Michael Oher (Quinton Aaron) weiß nicht was es bedeutet, eine Familie zu haben. Noch viel weniger kennt er sich im Sport aus. Alles was ihm vertraut ist, sind die Straßen und Sozialprojekte von Memphis. Der vermögenden Leigh Anne Tuohy (Sandra Bullock) dagegen ist diese Welt völlig fremd. Als sich die beiden zufällig begegnen, nimmt sie Michael bei sich auf und gibt ihm ein Zuhause. Ab diesem Zeitpunkt verändert sich das Leben der Tuohys grundlegend: Der Teenager avanciert nach und nach zum geliebten Sohn und großen Bruder. Diese wahre Geschichte über Familiezusammenhalt und über Michaels Werdegang bis hin zum amerikanischen Footballstar begeistert. Für ihre schauspielerische Glanzleistung in diesem Film wurde Sandra Bullock mehrfach als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet.
Monster: Aileen (Charlize Theron) ist am Ende ihrer Kräfte... den Finger am Abzug. Doch plötzlich landet die Prostituierte in einer Bar und direkt in den Armen einer jungen Frau – Selby Wall (Christina Ricci). Eine heftige Liaison entbrennt zwischen den beiden ungleichen Frauen.
Für Aileen ist Selby der Einstieg in ein neues Leben, aber noch fehlt das nötige Geld, um durchzubrennen und der Stadt endgültig den Rücken zu kehren - nur noch ein paar Freier, dann ist Schluss. Doch einer von ihnen fällt so brutal über Aileen her, dass sie ihn in Notwehr erschießt. Es sollte nicht der letzte sein...
Der Pianist: Pianist Wladyslaw (Adrien Brody), arbeitet als Musiker beim Warschauer Rundfunk und lebt mit seiner Familie in wohlhabenden Verhältnissen, bis Hitler Polen 1939 den Krieg erklärt. Schon kurze Zeit später, nach der Kapitulation Polens, bekommen die Szpilmans - wie andere Mitglieder der jüdischen Bevölkerung - schmerzhaft den Judenhass der Nazis zu spüren. Wladyslaw weigert sich, eine Position als von den Nazis eingesetzter Aufseher innerhalb des Ghettos einzunehmen, lieber verdient er als Klavierspieler in einem heruntergekommenen Café etwas zum Lebensunterhalt der Familie dazu. Doch 1942 werden seine Eltern und Geschwister ins Konzentrationslager gebracht. Ihn selbst rettet ein polnischer Kollaborateur vor der Deportation. Doch eines Tages wird er von einem der deutschen Offiziere auf dem Dachboden entdeckt aber anstatt ihn zu foltern oder zu töten, fordert er ihn auf, Klavier zu spielen...
Erin Brockovich: Sie hat die Schule frühzeitig verlassen. Hat keine Ausbildung und somit auch kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Zudem verfügt sie über ein großes Mundwerk und schlechte Manieren. Sie hat drei kleine Kinder aus zwei Ehen, die allerdings längst der Vergangenheit angehören. Erin Brockoviv (Julia Roberts) lebt also in ziemlich einfachen Verhältnissen. Zu ihrem Glück kann sie einen Aushilsjob in einem Anwaltsbüro ergattern. In dem bekommt sie eines Tages Papiere in die Hand die einen Umweltskandal verbergen. Erin deckt auf ,dass schon seit Jahren das Grundwasser mit Giftstoffen verseucht wird, wodurch eine Menge Menscher erkrankt sind, die natürlich keinen blassen schimmer haben wodurch. Zusammen mit ihrem Chef geht sie in den Kampf für diese Menschen.
Boys Don’t cry: Falls City, Nebraska, Ende 1993. In einem Farmhaus werden drei Personen erschossen aufgefunden. Unter den Toten befindet sich auch der 21-jährige Brandon Teena (Hilary Swank), ein verspielter Rebell, ein loyaler Freund und ein unwiderstehlicher Herzensbrecher.
Die Polizei nimmt ihre Ermittlungen auf und macht dabei eine ebenso überraschende wie schockierende Entdeckung - Brandon Teena, Schwarm aller Mädchen, war kein Mann, sondern eine Frau namens Teena Brandon. Ein auf wahren Begebenheiten basierender, zutiefst emotionaler Film, der von jugendlicher Identitätssuche unter extremen Bedingungen erzählt.
Der Geist und die Dunkelheit: Ende des 19. Jahrhunderts soll der Brite John Henry Patterson (Val Kilmer) in Afrika eine Brücke über den Tsavo-Fluss errichten lassen. Der Bau geht gut voran, bis zwei mordlustige Löwen auf den Plan treten. Nacht für Nacht greifen die Raubkatzen das Lager an und reißen gezielt einen Arbeiter nach dem anderen.
130 Menschen sterben, ohne dass die Tiere zur Strecke gebracht werden konnten. Als die einheimischen Arbeiter fliehen, wendet sich der entnervte Patterson an den erfahrenen Großwildjäger Remington. Gemeinsam wollen sie das mörderische Treiben beenden, doch ihre Gegner sind nicht zu unterschätzen...
Geboren am 4. Juli: Ron Kovic (Tom Cruise) ist ein Kämpfer und Patriot. Freiwillig meldet er sich zur Elite-Einheit der Marines und kämpft an vorderster Front in Vietnam. Bei einem Einsatz wird er schwer verletzt. Für den Rest seines Lebens an den Rollstuhl gefesselt, enttäuscht und verbittert, kehrt er in die Heimat zurück.
Dort wird der Protest gegen Vietnam immer lauter. Und das ist für Ron schlimmer als sein eigenes Schicksal. Erst die Begegnung mit seiner Jugendfreundin Donna (Kyra Sedgwick) öffnet ihm die Augen für die Sinnlosigkeit des Krieges. Ron schließt sich selbst der Protestbewegung an - damit das Opfer, das er für sein Land erbrachte, nicht umsonst war.
Vermisst: Im September 1973 verschwindet der Sohn des amerikanischen Geschäftsmannes Ed Horman (Jack Lemmon) in Chile spurlos.Mit seiner Schwiegertochter reist Ed nach Santiago und macht sich auf die Suche, die von den Behörden offensichtlich behindert wird.
Als es Ed gelingt in das Stadion von Santiago zu gelangen, wo die politischen Häftlinge zusammen gepfercht werden, findet er den Leichnam des ermordeten Sohnes und nimmt ihn mit in die USA, deren Verstrickung in den Putsch gegen Präsident Salvador Allende der Film nach und nach enthüllt.
Passend zur Europameisterschaft 2012...
More Than Just A Game: Die Brutalitäten von 'Robben Island', dem 'Alcatraz' Afrikas, übersteigen die schlimmsten Vorstellungen. Auf dem Fußballfeld sollen die Insassen Disziplin und Fairplay lernen, doch daran hält sich nicht jeder.
Der ganz große Traum: 1874, Lehrer Konrad (Daniel Brühl) unterrichtet auf eine andere Art und Weise, statt Zucht und Disziplin lehrt er seinen Schülern Fairplay.