Und generell vergeht die schöne Sommerzeit doch meist wie im Fluge, während Joseph Gordon-Levitt sich über (500) Days of Summer freuen kann, verzeichnen unsere Sommer gerade einmal 92 Tage.
Wir können den Sommer zwar nicht schneller übers Land bringen, stattdessen bringen wir ihn direkt in zu Ihnen. Frei nach dem Motto "Lass die Sonne in dein Herz" haben wir ein paar heiße Filmchen aus unserem Bestand zusammengesucht, die Ihnen von innen so richtig einheizen sollen.
Sonne macht glücklich
Kennen Sie das nicht auch? Grauer Himmel, kurze Tage, das Aufstehen fällt einem unheimlich schwer und überhaupt ist man bei trübem Wetter durchgängig müde und antriebslos. Die Sonne hingegen hellt neben dem Himmel auch unsere Stimmung auf. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Sonne Endorphine, sogenannte Glückshormone, in unserem Körper freisetzt.Die Auswirkungen werden im Allgemeinen als "Frühlingsgefühle" benannt und sind mit Sicherheit jedem ein Begriff.
Sommer - Sonne - Schmetterlinge im Bauch
Zum Sommer gehört für viele auch die Auszeit vom stressigen Berufsalltag. Mal so richtig die Seele baumeln lassen, sich um nichts den Kopf zerbrechen, und bei so einer entspannten Atmosphäre fällt es einem doch viel leichter, die nette Bedienung anzusprechen, oder den süßen Nachbarn mal etwas näher kennenzulernen. Auch bei einem entspannten Abend im Biergarten trifft man nicht selten auf Gleichgesinnten, mit denen man den angebrochen Abend ausklingen lassen kann.Ein Umfrage unter 5.000 Singles ergab, dass der Wunsch nach Partnerschaft mit den steigenden Temperaturen wächst. Na das sind doch super Voraussetzungen für alle suchenden Singles.
Hollywoodstars genießen die Sonne
So manch ein Hollywoodstar kam bei einem Winterbesuch in Deutschland schon ganz schön ins Schlottern, kein Wunder denn in Hollywood/Kalifornien sind 24 Grad im Schatten selbst an Weihnachten keine Sonderheit.Das ganze Jahr über Sommer, bedeutet selbstverständlich nicht, dass sich alle Stars stets guter Laune erfreuen, jedoch würden das wahrscheinlich die wenigsten eintauschen wollen.
Kann man seinen Job dann noch an einem der schönsten Orte der Welt ausführen, kann es doch gar nicht besser kommen, oder?
Schlaflose Sommernächte
"Die Sonne scheint mir aus dem Arsch" lässt George Clooney in From Dusk Till Dawn verlauten. Auch das Horrorgenre verzichtet nicht darauf, seinen Bösewichten und Schurken in schwülen Sommernächten Freigang zu gewähren.So erklärt Wes Craven den Sommer 1978 zum Sommer der Angst und Jennifer Love Hewitt und ihre Freunde fürchten einen Mörder, der droht: Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast.
Sommer of Love
Als Sommer der Liebe wird der Sommer des Jahres 1967 bezeichnet, fälschlicherweise wird oft angenommen, dass 'Sommer of Love' den Sommer des Jahres 1969 bezeichnet, den, in dem das Woodstock-Festival stattfand. In dem besagtem Sommer 1967 fand die Hippiebewegung in den USA ihren Höhepunkt. Als Hymne gilt der Song 'San Francisco' von Scott McKenzie, so verspricht der Sänger im Song:"If you're going to San Francisco, be sure to wear some flowers in your hair. If you come to San Francisco, summertime will be a love-in there."
Liebe findet Joseph Gordon-Levitt auch in seiner Kollegin Summer (Zooey Deschanel), oder besser gesagt verliert? Denn diese hält in (500) Days of Summer dummerweise so gar nichts von der Liebe. Siehe unsere Filmkritik (500) Days of Summer
Den Sommer seiner ersten großen Liebe erlebt Jimi Blue Ochsenknecht in dem Film Sommer und auch Robert Stadlober begibt sich im Sommercamp auf die Suche nach der Liebe in Sommersturm.