Im Kampf Mann gegen Mann gibt es keine Kompromisse und kein Zurück. Hier einige weitere Filme, deren Kampfszenen in Sachen Härte Maßstäbe gesetzt haben.
Um seinem japanischen Meister die Ehre zu erweisen, nimmt Frank W. Dux (Jean-Claude Van Damme) an den geheimen Kumite-Weltmeisterschaften in Hongkong teil. Durch seine routinierte Kampfweise beeindruckt er seine Gegner und gewinnt als erster Weißer die geheimnisvolle Kampfsportmeisterschaft.
Als Tommy (Tom Hardy) gezeichnet vom Irakkrieg zurückkehrt, bittet er seinen reuigen Vater, ihn für einen Martial-Arts-Wettkampf zu trainieren. Noch weiß Tommy nicht, dass er im Kampf auf seinen entfremdeten Bruder Brendan (Joel Edgerton) treffen wird, welcher an MMA-Wettkämpfen teilnimmt um seine Familie über Wasser zu halten. Es kommt zu einem spannenden Showdown zwischen zwei Brüdern.
Durch einen Schulwechsel soll Jake seine Probleme in den Griff bekommen. Als Neuling gerät Jake jedoch ins Visier des MMA-Champion Ryan (Cam Gigandet). Gegen ihn hat Jake keine Chance. Um seine unausgereifte Kampftechnik zu perfektionieren nimmt Jake Unterricht bei einem Kampfsportmeister. In einem spektakulären Endkampf besiegt er Ryan und gewinnt das Herz der schönen Baja (Amber Heard).
Als Mike dem Filmstar Frank (Tim Allen) bei einer Schlägerei den Hals rettet, bietet ihm dieser einen Beraterjob bei seinem neuen Film an. Der unkundige Mike wird Opfer einer Intrige und sieht sich gezwungen selbst an MMA-Kämpfen teilzunehmen um seine finanziellen Schulden loszuwerden.
Problemlos schlägt er all seine Gegner k.o. Sein Manager Pinball (Dante Basco) wittert daher das große Geld mit Bone und schickt ihn in den Ring. Doch Bone selber sind die Kämpfe und die Preisgelder gleichgültig, denn er will sich nur am Tod seines Freundes rächen.
Als ihm sein Erfolg nur noch mehr Ärger einbringt, muss er erkennen, dass sein wahrer Gegner ein korruptes System ist, welches von ihm das Unmögliche verlangt: Verlieren. The Philly Kid vereint alle Elemente, die einen guten MMA-Film ausmachen:
authentische Kampfszenen, eine dichte Story und überzeugende Schauspieler.
Über den Film
Dillon McCabe ist der geborene Kämpfer. Doch in derselben Nacht, in der er die NCAA Wrestling Meisterschaft gewinnt, wird er in einen Vorfall verwickelt, der mit dem Tod eines Polizisten endet und Dillon hinter Gitter bringt. Zehn Jahre später ist er wieder auf freiem Fuß und versucht sein Leben in den Griff zu bekommen.Doch ausgerechnet jetzt gerät sein bester Freund Jake in Schwierigkeiten. Um Jake zu helfen und so schnell wie möglich genügend Geld aufzutreiben, beginnt er an Mixed-Martial-Arts-Kämpfen teilzunehmen. Als ihm sein Erfolg nur noch mehr Ärger einbringt, muss er erkennen, dass sein wahrer Gegner ein korruptes System ist, welches von ihm das Unmögliche verlangt: Verlieren.
Verantwortlich für dieses absolut gelungene Action-Drama zeichnen sich die Macher von Stirb langsam und Sherlock Holmes sowie Regisseur Jason Connery, der es mit diesem höchst spannend und eindringlich inszenierten Cage-Fight-Thriller schafft, das 'Haudrauf-Image' diese Genres abzustreifen.
Zudem sorgt der bis in die Nebenrollen top besetzte Cast um Wes Chatham (The Help), Devon Sawa (Final Destination), Sarah Butler (I spit on your grave), Neal McDonough (Minority Report), Lucky Johnson (Contraband), Chris Browning (Cowboys & Aliens) und Michael Jai White (The Dark Knight) für ein Kampfsport-Home Entertainment Vergnügen der Extraklasse.