Vom Fashion Model (Kiss Kiss) zum Filmstar (Bang Bang)
Vom Fashion Model (Kiss Kiss) zum Filmstar (Bang Bang) - "Es geht nicht nur um Schönheit, sondern um einen Menschen, der zufällig hübsch ist, aber real wirkt. Das ist wohl drauf zurückzuführen, wer sie ist", schwärmt Ben Affleck
In den 60er Jahren kam der Ausdruck "Kiss Kiss, Bang Bang" als Bezeichnung für Spionagefilme, insbesondere James-Bond-Geschichten auf. "Kiss Kiss, Bang Bang" passt auch als Motto für das Schaffenswerk eines recht neuen Stars am Filmhimmel, der in einer gleichnamigen Krimikomödie von Shane Black die weibliche Hauptrolle erhielt.
Welche Darstellerin könnte Shane Black nun also ins Zentrum seiner ersten eigenen Regiearbeit setzen? Welches weibliche Idealbild geistert im Kopf eines Mannes herum, der sein Leben lang in übergroßen Bildern von Männerfreundschaften, harten Kerlen und hübschen Frauen gedacht hat? Kiss Kiss Bang Bang. In seiner 2005 entstandenen Persiflage auf das Hollywood-Geschäft zeigen Robert Downey Jr. und Val Kilmer in exzentrischen Rollen ihr Talent. Doch es gibt eine, die den Kerlen dort locker das Wasser reichen kann: Michelle Monaghan.
Michelle Monaghan - Ein Porträt
Name: Michelle Lynn Monaghan
Geburtsort: Winthrop, Iowa, USA
Geburtstag: 23.03.1976
Michelle Monaghan ist eine der Darstellerinnen, die sich aus einem amerikanischen Nest nach oben gearbeitet hat. Geboren wurde sie am 23. März 1976 im Mittleren Westen der USA im Bundesstaat Iowa, inmitten einer typisch verträumten Kleinstadtidylle mit endlosen Landschaften. Dass im Städtchen Winthrop anscheinend nicht nur Mais gut gedeiht, das beweist die Tochter von Sharon und Robert John Monaghan.
Als jüngstes von drei Kindern wächst Michelle behütet auf eine Körpergröße 1,70 Meter heran und lässt alsbald die High-School in Iowa mit einem erfolgreichen Abschluss hinter sich. Den Duft der großen weiten Welt schnuppert sie in Chicago, wo sie sich als Journalistik-Studentin am Columbia College weiterbildet.
Ihrem Aussehen verdankt sie, dass sie sich nicht wie viele ihrer Schauspielkolleginnen während der Ausbildung als Kellnerin durchschlagen muss. Stattdessen bekommt sie einen Job als Model angeboten, den sie dankbar annimmt.
Durch den Zuspruch und das schnelle Geld aus der Branche, verabschiedete sie sich 1999 vom College und zieht als 'Fashion Model' in die Metropole, nach New York City. Schnell wird sie zum gefragten Gesicht auf den Covern von Katalogen und Magazinen. Von dort aus entwickelt sich Michelle Monaghan zum Globetrotter, fliegt von einem Termin zum nächsten, von Mailand nach Singapore, von Tokio nach Hong Kong. "Kiss Kiss" auf den wichtigsten Modeshows rund um den Globus.
"Bang Bang" folgt schließlich im Filmgeschäft: In hochkarätigen Action-Blockbustern erhält sie gleich zu Beginn ihrer immer noch recht jungen Karriere mehrere Male die weibliche Hauptrolle.
Im Komödienfach wie in Nach 7 Tagen ausgeflittert (2007) oder Verliebt in die Braut (2008) spielt sie diejenige, die der Protagonist im Grunde seines Herzens viel lieber heiraten möchte, als seine derzeit Angetraute.
Im Fall ihrer zuletzt 2008 auf DVD und Blu-ray erschienen Action-Rolle in D.J. Carusos Regiearbeit Eagle Eye - Außer Kontrolle möchte wir gar nicht erst mit dem Nacherzählen des roten Fadens beginnen, zu verworren könnte das möglicherweise klingen. Von Carusos sympathischer Darstellerriege schreiben wir Ihnen dagegen gerne: Im Mittelpunkt steht Shia LaBeouf, der in wenigen Jahren eine in seiner Alterssparte konkurrenzlose Kassenschlager-Beteiligung hingelegt hat und schon einmal 2007 von Caruso als Sympathieträger für Disturbia verpflichtet wurde. In Eagle Eye spielt LaBeouf einen Kopiergeschäft-Angestellten, der nach dem Tod seines Bruders schlagartig in ein Netz aus Computerüberwachung und Verfolgungsjagden gerät.
Seine Mitstreiterin wider Willen ist - Sie ahnen es an dieser Stelle - die charmante Michelle Monaghan. Auf "Kiss Kiss" wurde hier lobenswerterweise verzichtet, als Actionfilm ist Michelle Monaghan dagegen sehr konsequent. Allerdings auch enttäuschend, wenn man zuvor von der Bourne-Trilogie (2002-07) und seiner handfesten Machart elektrisiert war. Im zweiten Film der Reihe, 2004, können Sie Michelle übrigens als Kim in der Bourne Verschwörung entdecken.
Zum Abschluss ein Zitat aus Eagle Eye von Hauptdarsteller LaBeouf, der das Date eines Freundes mit den folgenden Worten kommentiert: "Was habt denn ihr heute vor? Filmfilet essen, dazu 'ne Cola, in die Videothek 'ne Liebesschnulze besorgen und danach zu Mami nach Hause auf die Couch?" Dann doch lieber Eagle Eye oder einen anderen klasse Film aus der unten vorgestellten Filmografie bei VIDEOBUSTER ausleihen, für einen gemütlichen Filmabend in den eigenen vier Wänden - vielleicht doch lieber ohne Mami, aber gerne mit einem Fernsehauftritt von: Michelle Monaghan!
Michelles Auszeichnungen & Nominierungen
Vail Film Festival 2009 - Vail/Colorado, USA
AUSZEICHNUNG Vail Film Festival Award in der Kategorie
'Excellence in Acting'
Spitzenleistung in Bereich Schauspiel
San Diego Film Critics Society Awards 2009 - San Diego/Kalifornien, USA
AUSZEICHNUNG SDFCS Award in der Kategorie
'Best Actress'
Beste Darstellerin
für 'Trucker' (USA 2008, Regie: James Mottern, bisher leider noch nicht in Deutschland erschienen)
Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films 2006 - USA