Jella kämpft sich durch
Für die heute 25-Jährige gebürtige Berlinerin stand schon früh fest, dass ihr Weg sie einmal auf die Bühne bzw. vor die Kamera führen wird. Schon als Kind begann sie mit Theaterspielen. In ihrer Jugend folgte ihr erster Kurzfilm und sie hatte Auftritte in Fernsehserien wie Polizeiruf 110 (2009).
Belohnt wurde ihr Fleiß mit dem Bayrischen Filmpreis als beste Nachwuchsdarstellerin 2011. Job und Schule waren auch für Jella schwer zu vereinbaren und so kam es dazu, dass es ihr nicht gelang, den Stoff eines Schuljahres nachzuholen und sie war gezwungen, eine Klasse zu wiederholen.
Ihr Abitur schaffte die Schauspielerin am Ende aber dennoch und sogar einen Studienplatz für ihr Geschichtsstudium war ihr sicher.
Osterlamm im Schafspelz?
Ihre wohl bekannteste Rolle spielte sie 2014 an der Seite von Elyas M’Barek in dem besucherstärksten deutschen Film des Jahres: Fack ju Göthe.
Als Gesamtschülerin mit ihrer ganz eigenen Weltansicht, verschaffte sie sich mit ihrer Rolle als Chantal große Bekanntheit. 2015 und 2017 erschienen zwei weitere Fortsetzungen der Komödie, in der Jella Haase wieder zu Chantal wurde.
Mit ihren jungen Jahren hat die Berlinerin, die sich seit 10 Jahren vegetarisch ernährt, also schon in einige Schubladen des Showgeschäfts schnuppern dürfen und uns die verschiedensten Facetten in ihren Filmen und zuletzt sogar eine neue Facette an sich gezeigt: Bei der Premiere von Vielmachglas überraschte sie nämlich mit einer modernen Kurzhaarfrisur. Wir dürfen gespannt sein, womit sie als nächstes von sich hören und sehen lässt.