Großbritanniens Bad Guy lässt hinter die Fassade blicken
Großbritanniens Bad Guy lässt hinter die Fassade blicken - Gefährlicher Highwaykiller oder Retter der Menschheit - egal auf welcher Seite der Brite Sean Bean in seinen Filmen gerade steht, er beherrscht sie alle von Kopf bis Fuß
Name: Shaun Mark Bean
Geburtstag: 17. April 1959
Geburtsort: Sheffield, England
Sternzeichen: Widder
Größe: 1,78 m
Warum wird der Schauspieler Sean Bean eigentlich Schoon Bien ausgesprochen und nicht etwa Schoon Boon oder Schien Bien? Diese Frage, die kürzlich in unserer Redaktion auftauchte, kann sicherlich besser von Sprachwissenschaftlern beantwortet werden.
Wir kümmern uns lieber um die Frage, welche Filmperlen wir Zuschauer einem Mann namens Sean Bean nach einem Vierteljahrhundert im Filmgeschäft zu verdanken haben.
Ihm nimmt man die vielen Rollen ab, obwohl er auch schon mal als Schweißer in der Firma seines Vaters und als Käseverkäufer tätig war. Danach schloss er eine Ausbildung an der Royal Academy of Dramatic Art in London mit Auszeichnung ab.
Seinen ersten Bühnenauftritt hatte er 1983 als Tybalt in Shakespeares 'Romeo und Julia'und seine erste Filmrolle bekam er in der Verfilmung des wilden Lebens des Renaissance-Malers Caravaggio.
Es folgten weitere Inszenierungen und zahlreiche Fernsehrollen, die berühmteste wohl in Die Scharfschützen von 1993 bis 1997.
Bei derartiger TV- und Kino-Präsenz kam Sean Beans Theaterspiel lange Zeit zu kurz. Erst im Jahr 2002 feierte er nach 10-jähriger Abstinenz ein Comeback auf den Brettern, die die Welt bedeuten, spielte in London neben Samantha Bond in 'Macbeth'.
Dreimal war Sean Bean schon verheiratet und er ist Vater von drei Töchtern. Genau wie seine Ex-Frauen lebt auch Bean weiterhin in London. Er ist schließlich in England geboren, hier fühlt er sich zu Hause, hier kann er seinen Lieblings-Fußball-Club Sheffield United anfeuern und seine Nerven mit seinem Lieblingsgetränk, englischem Bier, beruhigen. Ob er allerdings dafür genug Zeit hat, ist fraglich.
Allein im Jahr 2005 standen mehrere große Filmprojekte auf seiner Arbeitsnachweis-Liste. Darunter der Michael-Bay-Blockbuster Die Insel, der Flugzeug-Thriller Flightplan mit Jodie Foster und das Arbeiter-Drama Kaltes Land.
2006 folgte gleich noch ein Genre, der Horrofilm: Silent Hill. Gruselig ging es weiter, als er im Remake von Hitcher - Der Highway Killer die Rolle eines Psychopathen übernahm und somit in die 1986er-Fußstapfen von Rutger Hauer trat: Hitcher (2007).
Die von Kritikern hoch gelobte Fantasy-Fernsehserie Games of Thrones (2011) spielt in einem fiktiven Mittelalter, Bean übernimmt darin eine der Hauptrollen.
Er verkörpert Lord Eddard 'Ned' Stark, die rechte Hand des Königs. In Deutschland lief die erste Staffel der Serie im März 2012 im Free TV auf RTL 2 und ist inzwischen auf DVD und Blu-ray im Verleih erhältlich.
In Spieglein Spieglein, die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen, stellt Bean den wohl wirklich wahren König dar und erzählt an der Seite von Julia Roberts (als böse Königin) und Lily Collins (Schneewittchen) eine ganz neue Version des Grimm-Märchens.
Der Nikolaus bringt dieses Jahr für Sean-Beans- und Horror-Fans ein Geschenk der besonderen Art: Mit der Fortsetzung Silent Hill - Revelation serviert er eine gehörige Packung Grusel in die besinnliche Weihnachtszeit.
Bleibt also nur zu sagen: "Oh Sean Bean, oh Sean Bean, wie schön sind deine Filme!"