Die Muse von Woody Allen wird zum 'Sexiest Celebrity'
Die Muse von Woody Allen wird zum 'Sexiest Celebrity' - Sie steht auf ältere Männer und schafft es in einer Comicverfilmung voller optischer Attraktionen, selbst eine der größten zu sein. Wie Scarlett vom Pferdeflüsterer zum Iron Man kam
Die Mischung macht's: Scarlett Johansson kann bis heute eine der sehenswertesten Filmografien unter den weiblichen Jungstars vorweisen. Ob sie mit dem an klassische Kinogefühle erinnernden Vornamen Scarlett - man fühlt sich an das Liebesdrama der Scarlett O'Hara in Vom Winde verweht (1939) erinnert - für den Film geboren wurde?
Yin und Yang
Sicher ist, dass ihr privates Leben oft durch zwei Komponenten geprägt war, wie Yin und Yang in der chinesischen Philosophie. Das fing schon am 22. November 1984 in New York City an, wo sie als Tochter von Melanie Sloan und Karsten Johansson das Licht der Großstadt entdeckte und somit die polnischen und dänischen Wurzeln der Eltern vereinte. Nur drei Minuten nach Scarlett kam der Bruder Hunter Johansson auf die Welt. Die Zwillinge wuchsen fortan mit ihren zwei großen Geschwistern unter den Einflüssen zweier europäischer Länder auf. Später besuchten sie im Wechsel ihren Vater Karsten in New York und ihre Mutter Melanie in Los Angeles. Der Architekt und die Managerin trennten sich, als Scarlett 13 Jahre alt war. Viele kulturelle Eindrücke konnte sie so schon in jungen Jahren aufnehmen, die unzweifelhaft eine gute Mischung ergaben.
Einheitlicher ging es da in ihrer Laufbahn zu, in die sie von Anfang an mit bekannten Namen aus dem Filmgeschäft einstieg: Die ersten Schritte führten sie als Stepptänzerin auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Zunächst in der Off-Broadway Theaterproduktion Sophistry mit Ethan Hawke. Mit tänzelnden Schritten zum großen Sprung: Auf die Leinwand hüpfte Scarlett mit einem Paukenschlag, dem viele folgen sollten. 1994 spielt sie als Zehnjährige in North neben vielen alteingesessenen Hollywood-Darstellern. Neben so vielen prominenten Gesichter, dass deren namentliche Aufzählung - Bruce Willis und Elijah Wood nur als Beispiel - den Rahmen dieses Portraits sprengen würde.
Mit Der Pferdeflüsterer (1998) und Reitlehrer Robert Redford konnte sie sich freitanzen und machte sich einen eigenen Namen in der Traumfabrik. Und traumhaft sollte es für Scarlett Johansson in der Tat weitergehen... (Fortsetzung auf Seite 2)
Mit ihrer Rollenauswahl bewies Scarlett Johansson ein sicheres Händchen für gefeierte Filme - wohlgemerkt auch neben dem Mainstream-Geschäft. Die Rollen des reizenden kleinen Mädchens, so wie in Im Sumpf des Verbrechens (1995) mit Sean Connery oder in Immer Ärger mit Schweinchen George (1999), konnte die schnell Heranwachsende bald hinter sich lassen. Auch wenn sie nur 1,63 Meter groß wurde, wuchs sie doch darstellerisch über ihre konkurrierenden Altersgenossen hinaus.
Im gleichsam schrägen wie genialen Ghost World bringt sie neben ihren ebenfalls talentierten Schauspielkollegen Thora Birch und Steve Buscemi im Jahre 2000 eine Teenager-Figur ebenso überzeugend rüber...
...wie die lolitahafte Klavierschülerin, die uns von den Regiebrüdern Joel Coen und Ethan Coen in The Man Who Wasn't There (2001) präsentiert wird. Durch Erfolg und Anspruch zeichnen sich ihre anschließenden Auftritte mal mehr, mal weniger aus.
Der Spinnengrusel Arac Attack (2002) sowie das malerische Historiendrama Das Mädchen mit dem Perlenohrring (2003) sorgen jedenfalls weiterhin für - genau - die richtige Mischung.
Karrieresprung
Die Karriere lief soweit stetig bergauf, bis ein kleines Filmprojekt mit einem Mal für einen großen Anstieg in der Erfolgskurve sorgte. Das Projekt sollte Scarlett an Originalschauplätze in Japan führen und für eine weltweite Aufmerksamkeit sorgen. Es war das Jahr 2003, in dem Sofia Coppola, die Tochter des berühmten Francis Ford Coppola (Der Pate), ihr filmisches Bill Murray Denkmal Lost in Translation veröffentlichte. Scarlett war mit ihrer Hauptrolle der Charlotte an ihrem (bisherigen) Höhepunkt ihrer Karriere angelangt. Gekrönt wurde sie von der British Academy of Film and Television Arts ebenso wie von der Boston Society of Film mit einer Auszeichnung als beste Hauptdarstellerin.
Kontrastprogramm
Fortan hatte sie bei der Rollenwahl freie Auswahl, auch als Synchronsprecherrolle. So lieh sie beispielsweise der Neptun-Tochter Mindy in der englischen Version des Spongebob Schwammkopf Films (2004) ihre raue Stimme. (Wie steht's heute um sie? Das erfahren Sie auf Seite 3...)
Dass Sie neben überraschenden Independent-Produktionen auch in lukrativen Blockbustern eine gute Figur macht, beweist sie uns 2005 im Filmspektakel Die Insel an der Seite von Ewan McGregor. Einem Tennislehrer verdreht sie unter der Regie von Woody Allen - siehe Match Point von 2005 - den Kopf und provoziert eine verhängnisvolle Affäre. In Brian De Palmas Krimi Black Dahlia (2006) nach der Romanvorlage von James Ellroy verfängt sie sich in einem Netz aus Intrigen.
Darüber hinaus verzaubert sie: erst die Zuschauer mit den Magie-Filmen Scoop (2006 amüsant) und Prestige - Die Meister der Magie (2006 spannend), dann im 16. Jahrhundert den König von England in Die Schwester der Königin (2008). Als Kindermädchen in Nanny Diaries findet sie seit 2009 genauso dankbar den Weg in die bundesweiten DVD-Player, wie in Frank Millers düsterer Comicverfilmung The Spirit (2008) oder - ein drittes Mal die Muse von Regisseur Woody Allen - als Cristina in Vicky Cristina Barcelona (2008). Komödie, Fantasy, Lovestory: eine bunte Mischung.
Im Verleih weiterhin sehr beliebt ist die Beziehungskomödie Er steht einfach nicht auf Dich (2009). Eine Erkenntnis, die sich wohl kaum auf das männliche Filmpublikum beziehen lässt. Von den Lesern der Zeitschrift FHM wurde Scarlett Johansson in einem "100 Sexiest Women in the World 2006" Special zur "Sexiest Woman Alive" gekrönt. Vom Playboy wurde diese Ehre mit einer weiteren Auszeichnung "Sexiest Celebrity of 2007" bestätigt. Im Privatleben - das soll sie nebenbei tatsächlich auch noch haben - war sie von 2004 bis 2006 mit dem etwa gleichaltrigen Josh Hartnett (2007: The Champ und 30 Days of Night) liiert.
Kokett provoziert sie anschließend mit der Aussage, sie würde auf Herren des älteren Semesters stehen. Sie könne sich eine Beziehung mit einem unter 30-Jährigen nicht mehr vorstellen und untermauerte dies gleich durch eine Affäre mit dem deutlich älteren Schauspieler Benicio del Toro. Seit dem 27. September 2008 ist Frau Johansson mit Schauspielkollege Ryan Reynolds zusammen (zum Rechnen: er ist Jahrgang 1976). Nebenbei wird sie mit Chihuahua-Hund Maggie kuscheln oder mit den 5 Millionen Dollar, die sie laut dem Forbes Magazin jährlich verdienen soll.
Das wird ihr die nötige Sicherheit geben, denn ihren eigenen Worten zufolge ist sie sehr unabhängig, bräuchte allerdings eine Menge Zuneigung: "I am very independent. I can look after myself but I still need a lot of love and care." Die Zuwendung sollten Sie ihr auf der Stelle geben, am besten mit der reichhaltigen Video Buster Filmauswahl an Leih-DVDs mit Werken von: Scarlett Johansson.