'Bestes Scheusal' wird zu einem der 'Sexiest Stars'
'Bestes Scheusal' wird zu einem der 'Sexiest Stars' - Sie ist wohl eine der wenigen Darstellerinnen ihrer Generation, die erst eine Nominierung als "bestes Film-Scheusal" erhält und gleich im Anschluss für die schönste Liebesszene
Name: Rachel Anne McAdams
Geburtsort: London, Ontario/Kanada
Geburtstag: 17. November 1978
"Die einzige Frau, aus der Sie sich je etwas machten, ist eine Weltklasse-Verbrecherin. Sie ist Ihre einzige Gegnerin, die Sie gleich zweimal überlistet hat. Sie hat Sie voll und ganz zum Narren gemacht." Irene Adler ist diejenige, die dem Meisterdetektiv aus der Baker Street in Guy RitchiesSherlock Holmes (2009) den Kopf verdreht. Eine Frau aus der Feder von Sir Arthur Conan Doyle, die 1858 in New Jersey geboren wurde und nach London zog, die Holmes Walnüsse aus Syrien mitbringt, Datteln aus Jordanien und Oliven von den Kykladen. Weltgewandt, schlagfertig, verführerisch. Welche Schauspielerin könnte Irene Adler das Wasser reichen? Eine weitere Filmfigur bringt uns auf die Spur der gesuchten Darstellerin.
"Auf den ersten Blick erscheint sie etwas unbedarft, fröhlich, hübsch, nett. Sie hat etwas Mädchenhaftes. Und wenn sie das Gefühl einer Szene erfasst, ist das sofort in ihrem Gesicht, in ihren Augen zu sehen." Das sagt Kevin MacDonald über seine State of Play (2009) Darstellerin, die die junge Journalistin Della Frye verkörpert. Der erste Eindruck ist oftmals entscheidend, so heißt es, doch ein erster Blick kann auch täuschen. Drum wollen wir mit Ihnen einen zweiten Blick riskieren - auf die Frau hinter den Filmfiguren Irene Adler und Della Frye... sie heißt: Rachel McAdams.
Ein Kind der Provinz
Ein Beispiel, wie vorschnelle Entschlüsse nicht nur im Umfeld der Baker Street die Wahrnehmung trüben können. Fakt: Rachel Anne McAdams kam in London zur Welt. Eine britische Schauspielerin also. Doch bei genauerem Hinsehen stellt sich heraus: Sie ist irischer Abstammung und ihr Geburtsort ist London, ein Städtchen im südlichen Teil der Provinz Ontario in Kanada! Rachel versteht es, vor der Kamera mit ihrer herzlich-warmen Ausstrahlung zu glänzen. Dabei wuchs sie in einer eiskalten Region Kanadas in St. Thomas auf, wo die Einwohnerzahl bis heute noch weit unter 40.000 liegt.
Wem jetzt zugefrorene kanadische Seen in den Sinn kommen, ist nicht weit entfernt von Rachels erster Profession: Eiskunstlaufen im Alter von vier Jahren. Ihre zierliche Erscheinung hat sie beim Heranwachsen nicht verloren. Mit ihren 1,65 Metern Körpergröße stieg sie mit Shakespeare-Darbietungen im Ferienlager und mit einigen Jugend-Theateraufführungen in die Schauspielerei ein. Theater am College zu studieren, dazu fehlte ihr der Mut, oder tugendhafter ausgelegt: der Sinn und Zweck. Sie empfand das als etwas zu traumtänzerisch und wollte sich stattdessen für Kulturwissenschaft einschreiben.
In der letzten Minute soll ein Theaterdozent sie überredet haben, doch ihrer Intuition und ihrer Begabung zu folgen. Und so ergab es sich, dass sie in die größte Stadt Kanadas, nach Toronto zog, dort in Bühnenstücken und studentischen Filmprojekten mitspielte und an der York Universität einen Abschluss in Theaterwissenschaft machte - mit Auszeichnung.
Bevor es zu Filmauszeichnungen kam, wagte sie in einer Disney-Fernsehserie - "The Famous Jett Jackson" 1998 - ihre ersten Schritte ins Showbusiness. Bodenständig bleibt sie dabei von Anfang an, das haben die Eltern ihr mitgegeben: der Vater Lance ist LKW-Fahrer, die Mutter Sandy Krankenschwester. Zusammen mit Schwester Kayleen und Bruder Daniel - mit denen sie drei Sommer lang bei einer ebenfalls mit "Mc" benannten Fastfood-Kette jobbte - bekam Rachel genug Rückhalt, um anschließend groß durchzustarten.
Rekordhalterin
Rachel McAdams hält einen Rekord: fünf MTV-Nominierungen in nur einem Jahr. Die MTV Movie Awards zeigten außerdem einen ihrer romantischsten Auftritte. 2005 nahm sie mit ihrem Filmpartner aus Wie ein einziger Tag (2004), Ryan Gosling, den Preis für den besten Filmkuss entgegen. Schon die Literaturverfilmung von Nick Cassavetes nach einem Roman von Nicholas Sparks war ein Paradebeispiel für eine perfekte Liebesgeschichte, die die Zeit überdauert. Das Darstellerpaar Rachel und Ryan war zu diesem Zeitpunkt auch privat ein Paar. Bei besagter Preisverleihung gingen sie entgegengesetzt rechts und links an den Bühnenrand, schauten sich in die Augen, rannten aufeinander zu und präsentierten dem tosenden Publikum einen leidenschaftlichen Kuss. Während ihr Liebster bekundet: "It was my pleasure" - "Das Vergnügen war ganz meinerseits", kommentiert Rachel: "Love 'em and leave 'em." - "Lieb sie und verlass' sie."
Schade - für uns Zuschauer, dass wir sie nicht in der Rolle der Susan Strom in der Comicverfilmung Fantastic Four (2005) erleben können, für die sie in die engere Auswahl kam. Die endgültige Besetzung tröstet ein wenig: Jessica Alba machte das Rennen. Auch die Figur der Jenna in The Last Kiss - Der letzte Kuss (2006) - einem US-Remake des italienischen Kinoerfolgs L' ultimo bacio - Ein letzter Kuss (2001) - hätte Rachel sicher gut zu Gesicht gestanden. Terminüberschneidungen gaben jedoch Jacinda Barrett den Vorrang, als betrogene Film-Ehefrau von Zach Braff aufzutreten.
Zum Trost wurde Rachel McAdams im gleichen Jahr vom Magazin FHM im Mittelfeld der "100 attraktivsten Frauen der Welt" genannt und in einer Empire Ausgabe obendrein zu einem der "100 Sexiest Stars" der Filmgeschichte gekürt.
Schade - für Rachel McAdams, dass die Beziehung mit Ryan Gosling schon 2007 für beendet erklärt wurde. Wie Rachel sagte: "Love 'em and leave 'em." Nachdem ihr der Zuschlag für die Assistentin Pepper Potts in Iron Man (2008) verwehrt geblieben ist - man entschied sich bekanntlich wie in Iron Man 2 (2010) für Gwyneth Paltrow - sollte man meinen, Rachel hätte weder Glück im Schau-Spiel, noch in der Liebe. Aber das sind nur die kleinen Rückschläge, die Rachel McAdams mit ihren sympathischen Art und ihrer tollen Filmpräsenz locker wegsteckt. Man braucht sich nur einmal ihren natürlichen, gespielt-schnippischen Auftritt in Die Familie Stone (2005) ansehen. Dann wird klar, warum sie überhaupt keinen Twitter Account nötig hat, wie es ihr Pressesprecher im August 2009 verkündete.
Noch deutlicher als es die Einspielergebnisse ihrer Filme sichbar machen, wird ihr Erfolg mit der Anzahl der Auszeichnungen deutsch, die Sie auf der 4. Seite dieses Portraits einmal aufgelistet bekommen. Den Sprung zu den Golden Globes oder den Oscars hat Rachel noch nicht geschafft, doch ist sie ganz offensichtlich eine Siegerin der (Filmfan-)Herzen. Mit Sicherheit eine der wenigen Schauspielerinnen ihrer Generation, die sowohl als "bestes Film-Scheusal" und "bester Film-Bösewicht" - 2004 für Girls Club - nominiert wird und gleich im Anschluss für die schönste Liebesszene - 2004 für Wie ein einziger Tag. Wir dürfen noch viel erwarten vom wandlungsfähigen Multitalent Rachel McAdams. Um noch einmal State of Play Regisseur Kevin MacDonald zu zitieren: "Eine meiner Lieblingszeilen war glaube ich eine Improvisation von Rachel. Die Art wie sie das sagt, ist wunderbar. Aber dann wird klar, dass diese Figur in Wirklichkeit ganz hart ist. Und das ist Rachel, sie ist wirklich so."
Auszeichnungen
Genie Awards 2003 - Ontario, Kanada
NOMINIERUNG Genie Award 2003 in der Kategorie
'Best Performance by an Actress in a Supporting Role'
Beste Leistung einer Nebendarstellerin für 'Perfect Pie' (2002)
Gemini Awards 2004 - Ontario, Kanada
AUSZEICHNUNG Gemini Award 2004 in der Kategorie
Beste Hauptdarstellerin in einer Drama-Serie
für 'Slings & Arrows' (2003)
Teen Choice Awards 2004 - Kalifornien, USA
NOMINIERUNG Teen Choice Award - Beste Newcomerin
1 x für 'Girls Club' (2004)
1 x für 'Wie ein einiger Tag' (2004)
NOMINIERUNG Teen Choice Award - Kategorie 'Comedy'
für 'Girls Club' (2004)
NOMINIERUNG Teen Choice Award - Kategorie 'Movie Blush'
Beste Film-Schamesröte für 'Girls Club' (2004)
NOMINIERUNG Teen Choice Award - Kategorie 'Hissy Fit'
Bester Film-Ausraster für 'Girls Club' (2004)
NOMINIERUNG Teen Choice Award - Kategorie 'Sleazebag'
Bestes Scheusal im Film für 'Girls Club' (2004)
Hollywood Film Festival 2005 - Kalifornien, USA
AUSZEICHNUNG Hollywood Breakthrough Award 2005
'Breakthrough Actress' - Beste weibliche Newcomerin
ShoWest Convention 2005 - USA
AUSZEICHNUNG ShoWest Award
' Supporting Actress of the Year' - Beste Nebendarstellerin 2005
Satellite Awards 2005 - USA
AUSZEICHNUNG Satellite Award
'Outstanding Actress in a Supporting Role'
Herausragendste Nebendarstellerin für 'Die Familie Stone' (2005)
MTV Movie Awards 2005 - USA
AUSZEICHNUNG MTV Movie Award - 'Best Kiss'
Bester Film-Kuss für 'Wie ein einiger Tag' (2004) mit Ryan Gosling
AUSZEICHNUNG MTV Movie Award - 'Best On-Screen Team'