Innerhalb weniger Stunden verbreitete sich die Nachricht im Internet, schnell wurden Vermutungen aufgestellt. Habe er nicht schon jahrelang unter Depressionen gelitten, selbst eine Alkoholsucht eingeräumt? Kurz nach diesen Spekulationen, an denen wir uns nicht beteiligen wollen, zumindest eine greifbare Nachricht, "Asphyxie" sei als Todesursache festgesellt worden, Atemstillstand, der durch Selbstmord herbeigeführt worden sein könnte. Die Untersuchungen dauern noch an. Schluss mit Halbwahrheiten - Robin Williams, du warst eine der bemerkenswertesten Persönlichkeiten im Filmzirkus!
- Name:Robin McLaurin Williams
- Geburtstag: 21.06.1951
- Geburtsort: Chicago, Illinois (USA)
- Sternzeichen: Krebs
- Todestag: 11.08.2014 R. I. P.
"Ich war hier. Mich hat es gegeben. Ich war jung. Ich war glücklich."
Das sagt Robin Williams in der Rolle des vereinsamten Fotolaboranten Seymour 'Sy' Parrish, in Mark Romanek Außenseiterdrama One Hour Photo (USA 2002). Aber als 'Sy' stellt er auch noch fest:
"Familienfotos zeigen lachende Gesichter, Geburten, Hochzeiten, Ferien, Kindergeburtstage. Der Mensch hält die glücklichsten Momente seines Lebens auf Bildern fest. Blätterte jemand durch unser Fotoalbum, würde er daraus schließen, dass wir ein glückliches, unbeschwertes Leben führen. Ohne Tragödien. Niemand würde je etwas fotografieren, was er gerne vergessen möchte."
"Robin Williams ist Garp. Er hat eine lustige Art das Leben zu betrachten."
Garp und wie er die Welt sah von 1982 ist eine der frühesten Spielfilm-Hauptrollen, die in Deutschand auf DVD erschienen ist, mit dem Poster-Zusatz (siehe rechts): "Er wurde geboren mit einem sonnigen Gemüt und der Gewißheit, daß die Welt verrückt ist."George Roy Hills Verfilmung von John Irvings Weltbestseller 'The World According to Garp' zeigt (Robin Williams) als Garp, der mit seiner Rolle im Leben zu kämpfen hat, mit dem scheinbar unerreichbaren Traum, ein berühmter Schriftsteller werden. (siehe die Parallelen zu Irvings Leben in unserem John Irving Starporträt). Doch, so schrieb das Studio Warner Bros. über Garp: "schon die Umstände seiner Zeugung sprachen gegen eine große Karriere".
- 1988:Oscar-nominiert als bester Hauptdarsteller in 'Good Morning, Vietnam'
- 1990:Oscar-nominiert als bester Hauptdarsteller in 'Der Club der toten Dichter'
- 1992:Oscar-nominiert als bester Hauptdarsteller in 'König der Fischer'
- 1998:Oscar-prämiert als bester Nebendarsteller in 'Good Will Hunting'
Robin Williams Filme - Eine Chronologie >>
Robin Williams: Vier unveröffentlichte Filme!
Seine Fans aber werden ihn noch in neuen Rollen bewundern dürfen. Um Weihnachten herum wird er wieder einmal als Teddy Roosevelt in Nachts im Museum 3: Das geheimnisvolle Grabmal (Deutschlandstart 18. Dezember) auf der großen Leinwand erscheinen. Zudem stand er für die Komödie Merry Friggin' Christmas mit Wendi McLendon-Covey, Lauren Graham und Oliver Platt vor der Kamera.