In Gedenken an Hannelore Elsner (1942-2019) - Wir trauern um Ausnahmeschauspielerin Hannelore Elsner, die am Ostersonntag 21. April in einem Münchner Krankenhaus im Alter von 76 Jahren gestorben ist
Wir sind unglaublich traurig darüber, an dieser Stelle berichten zu müssen, dass Deutschlands Ausnahmeschauspielerin Hannelore Elsner am Ostersonntag, den 21. April 2019, in einem Münchner Krankenhaus an den Folgen einer Krebserkrankung im Alter von 76 Jahren gestorben ist.
Ruhe in Frieden, Hannelore Elsner (* 26. Juli 1942 in Burghausen † 21. April 2019 in München).
Gleich an diesem Dienstag nach den fröhlichen Ostertagen kam die plötzliche Meldung "Constantin Film trauert um Hannelore Elsner" herein, mit diesen bewegenden Worten: "Die Schauspielerin Hannelore Elsner ist am Sonntag überraschend im Alter von 76 Jahren verstorben. Martin Moszkowicz, Vorstandsvorsitzender der Constantin Film: "Hannelore Elsner hat die deutsche Kino- und Fernsehwelt geprägt wie keine andere. Der deutsche Film ist nun ärmer. Wir verneigen uns vor der Leistung dieser großen Schauspielerin. Wir verlieren eine Freundin. Unsere Gedanken und Gebete sind bei ihren Angehörigen."
Doris Dörrie, Autorin und Regisseurin: "Für mich war Hannelore Elsner eine große Abenteuerin, die sich mit Neugier, Hingabe und Tapferkeit in jede Rolle und in ihr Leben gestürzt hat. Ich werde sie sehr vermissen." Hannelore Elsner war eine gefeierte Charakterdarstellerin und eine der letzten Schauspieldiven in der deutschen Filmlandschaft. Seit Jahrzehnten zog sie ein großes Publikum in ihren Bann. Gleichzeitig inspirierte sie Autoren und Regisseure immer wieder zu neuen Meisterwerken. Dabei ließ sie sich nie in eine bestimmte Richtung festlegen. Zuletzt war Hannelore Elsner im Kino in KIRSCHBLÜTEN & DÄMONEN zu sehen." [Quelle: Constantin Film]
In Gedenken an sie schreibt der Filmverleih UCM.ONE an diesem 23. April: "Am Ostersonntag ist die deutsche Schauspielerin Hannelore Elsner im Alter von 76 in München gestorben. Eine ihrer ersten Filmrollen war die des Starlets Sylvia Stössel im Drama 'Die endlose Nacht' von Will Tremper aus dem Jahr 1963. Hannelore Elsner war daraufhin in über 200 Kino- und TV-Filmen zu sehen und gilt als eine der größten deutschen Schauspielikonen. Wir trauern um eine der größten deutschen Schauspielerinnen, die leider viel zu früh von uns gegangen ist. Unsere Gedanken sind bei der Familie von Hannelore Elsner." [Quelle: UCM.ONE]
Und der Berliner Vertrieb DARLING BERLIN, der den Klassiker Die endlose Nacht - Nebel über Tempelhof von 1963 derzeit in seinem Filmprogramm anbietet, veröffentlichte vor fast genau fünf Jahren, im März 2014, ein bewegendes Interview mit Hannelore Elsner im Videogespräch:
All diesen traurigen Worten vom heutigen Tage möchten wir uns anschließen, in Gedenken an die großartige Schauspielerin und Person Hannelore Elsner mit all ihren unzähligen legendären Kino- und Fernsehrollen, die nicht nur bei Filmfans immer unvergessen bleiben. Die Filmografie der Hannelore Elsner