Rosige Aussichten: Comic-Helden und Transformers 3
Rosige Aussichten: Comic-Helden und Transformers 3 - Ihr Name taucht in den Hitlisten der heißesten Frauen auf, gilt als einer der meist gegoogelten und wird 2010 in Filmkreisen garantiert noch häufiger genannt werden
Name: Megan Denise Fox
Geburtsort: Rockwood, Tennessee, USA
Geburtstag: 16.05.1986
Von Filmfans geliebt, von der Filmkritik geschmäht? Manchmal liegen Gunst und Missgunst ganz nah beieinander. So wie im vorliegenden Fall. Wir machen uns mit Ihnen auf den biografischen Weg einer jungen Schauspielerin, der sie bis zu den Transformers Robotern Optimus Prime, Megatron und auf den Beifahrersitz von Bumblebee führte. In Rockwood, Tennessee nahm alles seinen Anfang, als am 16. Mai 1986 ein Baby namens Megan Denise zur Welt kam. Seitdem erzählt die beschauliche Gemeinde nicht etwa nur vom Baseballspieler C. M. Newton, der 1930 dort geboren wurde und in der Ruhmesliste der 'Basketball Hall of Fame' geehrt wurde. Heute sind die Bewohner auch auf eine Ehrenbürgerin stolz: Megan Fox.
Kleine Frau ganz groß
Megan hat irische und französische Vorfahren und eine ältere Schwester. Mit 1,63 Meter ist sie sicherlich nicht die größte, aber eine der heißesten Jungdarstellerinnen Hollywoods. Das bekommt sie von amerikanischen Magazinen wie 'FHM' und 'Maxim' schwarz auf weiß bestätigt, denn die haben sie 2006/07 in die Rangliste der 100 Frauen mit dem meisten Sexappeal aufgenommen. 2008 wurde sie gar von den 'FHM' Lesern auf die Nummer 1 gewählt! Mit Brian Austin Green (Sie erinnern sich womöglich an seine Figur des David Silver in der 90er-Jahre-Serie Beverly Hils 90210) war Megan von Herbst 2006 bis Februar 2009 liiert. Doch kaum hatten sie die Beziehung offiziell für beendet erklärt, waren sie ab April 2009 wieder ein Paar.
Privat ist Megan übrigens eine begeisterte Comic-Leserin und Computer-Spielerin, was ihrem Beliebtheitsgrad bei den männlichen Fans ganz bestimmt keinen Abbruch tut. Dazu ist sie ein ausgesprochener Tierfreund. Sie hat schon Hunde, Katzen, Vögel und sogar ein Schwein in ihrer Obhut gehabt. Mit mehreren auffälligen Tätowierungen hat sie ihren begehrten Körper geschmückt, darunter findet sich ein Shakespeare-Zitat aus 'King Lear' auf ihrer rechten Schulter, das da lautet: "We will all laugh at gilded butterflies", Symbole auf Handgelenk und Hals, sowie ein Portrait von Marilyn Monroe auf ihrem Unterarm. Um diese Verzierungen auf ihrem Körper zu sehen, können Sie Megan Fox weiter unterstützen: als inzwischen - neben Pop-Prominenz wie Madonna oder Britney Spears - meist gegoogeltem Star der Welt.
Megan Fox gibt sich selbstbewusst und sagt über ihre Hautbemalungen: "If I ever lose a role because of my tattoos, I'll quit Hollywood and go to work at Costco." Wenn sie jemals wegen ihrer Tattoos ein Rollenangebot verlieren sollte, würde sie Hollywood den Rücken kehren und bei 'Costco', einer Kaufhauskette, anfangen. Leicht gesagt bei dem Prominenten-Status, den Megan heute inne hat. Doch auch bei ihr kam der Erfolg nicht über Nacht. Von Tennessee aus ging ihr Lebensweg im Alter von zehn Jahren über Florida, wo sie bereits Schauspiel- und Tanzunterricht bekam, bis sie schließlich in Los Angeles landete. Zunächst war sie in 37 Episoden der Comedy-Serie 'Hope & Faith' (2003 bis 2006) als Sydney Shanowski zu sehen und erhielt für ihre Auftritte 2005 sogar eine Nominierung bei den 'Young Artist Awards' in Kalifornien. Die beste Leistung einer Nebendarstellerin in Augen der Jury, doch leider reichte es selbst nach drei Staffeln zu keiner Auszeichnung. Wie eingangs geschrieben, liegen manche Erfolge wie die Trophäe beim 'Teen Choice Award' 2010 eben nahe am Misserfolg, der bei Megan in Form von drei 'Goldenen Himbeeren' in den schlechtesten Kategorien des gleichen Jahres folgte.
Nebenrolle oder Hauptrolle?
Auch ein Spielfilmdebüt erlebte Megan mit den geliebt-gehassten Olsen-Zwillingen Mary-Kate und Ashley: Ferien unter Palmen (2001). Neben Teenie-Star Amanda Bynes sah man sie in der Serie Hallo Holly (2002 bis 2006) in Staffel 2, die nach Veröffentlichung der 1. Staffel (im Januar 2008) immer noch nicht in Deutschland auf DVD erschienen ist. In Bad Boys 2 (2003) durfte Megan Blockbuster-Luft schnuppern, allerdings nur als leichtbekleidete Bikini-Tänzerin. Über einen Gastauftritt in Folge 12 der 1. Staffel von Mein cooler Onkel Charlie (2003) gelangte sie zu einem Zickenkrieg: In der Teenager-Komödie Bekenntnisse einer Highschooldiva (2004) spielt die skandalträchtige Lindsay Lohan ein junges Mädchen, das mit ihrer Mutter aus der Heimatstadt nach New Jersey umziehen muss und dort in der High-School Fuß fassen will. Ihre Erzrivalin ist Carla, das beliebteste Mädchen der Schule - Megan Fox. Beide bekriegen sich im Streit um eine Besetzung in der Schultheateraufführung. Wer die weibliche Hauptrolle schließlich ergattert, verraten wir natürlich nicht.
Das Duell
Das Duell im 'wahren Leben' ist wird etwas deutlicher entschieden: Lindsay Lohan, geboren im Juli 1986, tritt gegen Megan Fox an, geboren im Mai 1986. Wer 2007 wohl das Rennen gemacht hat? Lohan trat immerhin neben Kultstar Jared Leto in der kanadischen Produktion 'Chapter 27' auf, ein Spielfilm, der es allerdings bis heute nicht bis zu uns geschafft hat. Darüber hinaus war sie im Drama Georgia Rule - Georgias Gesetz zu sehen, neben den geschätzten Charakterdarstellerinnen Jane Fonda und Felicity Huffman. Zumindest dieser Film brachte es dank des 'Universal' Studios zu einer deutschen DVD-Veröffentlichung.
Megan Fox dagegen erlebte im gleichen Jahr ihren Durchbruch: Transformers war der Filmtitel, der im Sommer 2007 in aller Munde war. Blockbuster-Experte Michael Bay brachte sie in Verbindung mit dem Zelluloid-Spektakel, das momentan mit insgesamt über 700 Millionen US-Dollar auf Platz 37 der weltweiten Einspiel-Hitliste geführt wird. Noch eine Rechnung, bei der Megan Fox gut aussieht: Dem Minuspunkt im Feuilleton steht ein Punkt für ihre Popularität gegenüber, dazu ein Pluspunkt für die Einspielergebnisse - ein klarer Sieg nach Punkten für Megan und eine sprunghafte Weltkarriere, die sie hoffentlich noch Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte ausbauen kann. Solange sie nicht wie ihre Generationskollegin Brittany Murphy (Ende 2009 im Alter von 32 Jahren verstorben) am frühen Ruhm zerbricht.
Denn Megans Karriere ist seit dem Transformers (2007) Höhepunkt keineswegs stehengeblieben: In 'Passion Play' (2010) erhält sie eine Hauptrolle neben Bill Murray und Mickey Rourke. In der Comicverfilmung 'Jonah Hex' (2010) tritt sie im Western-Action-Genre mit Josh Brolin (als Jonah Hex) und John Malkovich in Aktion. 2011 verkörpert Megan Fox außerdem erneut Mikaela Banes: in 'Transformers 3'! Regisseur Michael Bay hat sich ein Drehbuch des erfolgreichen Autors Ehren Kruger vorgeknöpft, der u.a. die Drehbuchvorlagen zu Arlington Road (1999) und Der verbotene Schlüssel (2005) schrieb. Der Kinostart für 'Transformers 3' wurde in den USA auf den 1. Juli 2011 gelegt. Gute Aussichten für Megan Fox! Und natürlich für Sie, denn Sie haben jetzt die Aussicht auf einige filmgewordene Augenweiden mit Frau Fox im Video Buster Verleihprogramm. Ein Blick auf die zurückliegenden DVD und Blu-ray Erscheinungen lohnt sich, ebenso wie ein Blick auf die zukünftige Karriere von Megan, denn die sieht rosig aus. Wir wünschen Megan Fox weiterhin viel Erfolg und Ihnen gute Unterhaltung!