Sie ist jung, rebellisch und bereit, alle Zwänge und Konventionen ihrer Zeit zu überwinden: Das Schicksal führt die 16-jährige Mary (Elle Fanning) 1814 mit dem berühmten romantischen Dichter Percy Shelley (Douglas Booth) zusammen, der wie Mary selbst sein Leben der Literatur verschrieben hat. Doch die leidenschaftliche Liebe des jungen Paares wird trotz aller Offenheit und Toleranz immer wieder auf eine harte Probe gestellt. Als der Poet Lord Byron (Tom Sturridge) Mary Shelley zu einem literarischen Wettbewerb herausfordert, erfindet sie das wohl berühmteste literarische Geschöpf der Weltgeschichte: Frankensteins Monster.


Mary Shelley feierte am 25. Oktober 2018 Deutschlandpremiere bei den diesjährigen Internationalen Hofer Filmtagen und startet am 27. Dezember 2018 in den deutschen Kinos im Verleih von Prokino.
Pressestimmen:
"Al Mansour veranschaulicht die Leidenschaft und das Leid hinter der Frankensteingeschichte - und entlockt Elle Fanning eine unbekümmerte, freie Performance." (The Guardian)
"Genauso aktuell wie vor zwei Jahrhunderten." (Maris Match)
"Die Geschichte der Mary Shelley wird mit viel Tiefgang und Leidenschaft erzählt und ist dabei absolut fesselnd." (The Hollywood News)
"Leidenschaftlich - mit einer großartigen Elle Fanning." (Ouest France)
"Thema, Regisseurin und Hauptdarstellerin sind eine inspirierende Kombination." (Boston Globe)
"Ein romantisches Historiendrama, klassisch und elegant erzählt." (Le Journal du Dimanche)
"Al Mansour veranschaulicht die Leidenschaft und das Leid hinter der Frankensteingeschichte - und entlockt Elle Fanning eine unbekümmerte, freie Performance." (The Guardian)
"Genauso aktuell wie vor zwei Jahrhunderten." (Maris Match)
"Die Geschichte der Mary Shelley wird mit viel Tiefgang und Leidenschaft erzählt und ist dabei absolut fesselnd." (The Hollywood News)
"Leidenschaftlich - mit einer großartigen Elle Fanning." (Ouest France)
"Thema, Regisseurin und Hauptdarstellerin sind eine inspirierende Kombination." (Boston Globe)
"Ein romantisches Historiendrama, klassisch und elegant erzählt." (Le Journal du Dimanche)