Juno, X-Men, Inception... Ein kleiner Star wird immer größer
Juno, X-Men, Inception... Ein kleiner Star wird immer größer - Immer wenn man denkt, sie habe den Zenit erreicht, überrascht sie von Neuem: Erst Oscar-nominiert, dann ein Hit mit DiCaprio und anschließend in Drew Barrymores Regiedebüt
In einer Biografie über Ellen Page möchten Sie bestimmt auch ein paar persönliche Eckdaten erfahren, über die seit dem Independent-Hit Juno (2007) immer erfolgreicher und erfolgreicher werdende Schauspielerin. Das ist schnell erledigt, damit wir zu ihren spannenden Filmautritten kommen:
Ellen Philpotts-Page, so ihr voller Name, wurde am 21. Februar 1987 in Halifax, der kanadischen Hauptstadt der Provinz Nova Scotia geboren. Von dort aus starteten vor ihr schon Countrysängerin und Soundtrack-Komponistin Sarah McLachlan und Schauspielkollegin Leslie Hope (u.a. aus 24 - Staffel 1) ihre Karrieren.
Von klein auf wollte sie zur Schauspielerei, bekam bereits in jungen Jahren ein professionelles Fundament an der Neptune Theater School. Ihren ersten Fernsehauftritt erlebte sie in dem TV-Film 1997 und der nachfolgenden Serie 'Pit Pony' 1999 (lief in Deutschland unter dem Titel 'Wenn der Mond zur Sonne wird'), für den sie gleich eine Gemini-Award-Nominierung erhielt. Wie viele Auszeichnungen in den Folgejahren tatsächlich folgen sollten, können Sie übrigens mit einem Blick auf die 2. Seite dieses Artikels erahnen. Für die in unserem Verleihprogramm verfügbare TV-Serie ReGenesis (2004-2008) erhielt Ellen Page schließlich besagte Gemini-Auszeichnung als beste Schauspielerin.
Privat geht die Tochter einer Lehrerin und eines Grafik-Designers allen möglichen Hobbies nach - wie Basketball und Fußball spielen, Skifahren, Snowboarden, Radfahren, Joggen und Schwimmen. Zu dieser körperlichen Ertüchtigung passt natürlich auch gesunde Ernährung, so verwundert es nicht, dass sie Sushi als ihre Lieblingsspeise nennt. Außerdem sieht sie sich als moderne Feministin, die gegen das stereotype Bild von Teenagerinnen in den Medien ankämpft.
Wie weit ein Kampf über diese Vorurteile in filmischer Form gehen kann, das zeigt sie uns 2005 in ihrer Darstellung eines jungen Mädchens in Hard Candy, dem mit Sicherheit unvergesslichsten Werk ihrer Filmografie:
Zwei Menschen treffen sich zu einem Blind-Date im Café. Fotograf Jeff (Patrick Wilson) ist 32 Jahre alt und gespannt auf sein Gegenüber, die 14-jährige Chatroom-Bekanntschaft Hayley (Page). Hayley ist vorsichtig genug, keinen von ihm gemixten Drink zu trinken und tollkühn genug, dem Fremdling in dessen Wohnung zu folgen. Er ist unvorsichtig genug, ihre Drinks zu nehmen - und findet sich gefesselt auf dem Hocker wieder. Ein düsteres Spiel auf Leben und Tod beginnt...
Ein Jahr später, 2006, war Ellens Gesicht überall auf der Welt zu sehen: Als Kitty Pryde aka 'Shadowcat' ergatterte sie eine Rolle in der Comicverfilmung X-Men 3 - Der letzte Widerstand, dem Höhepunkt der X-Men-Spielfilmtrilogie.
Ellen Page spielt Ariadne, eine geniale Architektur-Studentin, die von Cobb ein Jobangebot bekommt. Dieses Angebot ist laut Page "nicht unbedingt legal, aber als Intellektuelle ist sie derart neugierig, dass sie sich eine solche Gelegenheit unmöglich entgehen lassen kann." Die Gelegenheit besteht darin, Orte zu entwerfen und zu bauen, die es in der Realität unmöglich geben könnte. Dazu Page: "Als Cobb Ariadne sozusagen in seine Welt einführt, bewährt sie sich sofort, denn sie bewegt sich gedanklich außerhalb der Konvention und lässt sich inspirieren, um sein Konzept umzusetzen. Als sie merkt, was dort tatsächlich abläuft und dass Cobb durchaus nicht alle Fäden in der Hand hält, engagiert sie sich nur noch intensiver. Trotz ihrer aufsteigenden Ängste versucht sie ihm zu helfen, damit das Team sein Ziel erreicht."
Über die Zusammenarbeit mit Regisseur Nolan sagt sie: "Ich bin ein großer Fan von Chris, freute mich also riesig auf die Gelegenheit, bei diesem Film mitzumachen. Vom Skript war ich total überwältigt - so etwas habe ich noch nie gelesen. Ich bin völlig eingetaucht, und als ich es beendet hatte, war ich buchstäblich schweißgebadet. Es ist vom Konzept her so originell, so unglaublich mitreißend, und der emotionale rote Faden ist derart überzeugend, dass man ihn wirklich nachvollziehen kann. Es ist phänomenal, mit einem Filmemacher zu arbeiten, der verblüffende neue Welten erschaffen kann, Dinge, die wir noch nie gesehen haben."
Und dann fügt sie noch hinzu: "Alle Stunts, die ich in diesem Film ausführen durfte, waren echt spitze. Ich finde so etwas toll. Beim Dreh wurde ich schon richtig ungeduldig, weil ich das fertige Resultat sehen wollte, denn ich wusste: Das wird spannend, und hoffentlich sind die Zuschauer genauso begeistert wie ich."
Wenn wir bislang an Rollschuh-laufende Mädels im Film dachten, ging der erste Gedanke zu Paul Thomas Andersons 70er-Revival Boogie Nights (1997), wo Mark Wahlberg als Dirk Diggler den Aufstieg und Fall eines 70er-Jahre-Pornostars darstellte. Heather Graham - jetzt folgt der Zusammenhang - spielte dort das "Rollergirl".
Diesem allzeit mit Rollschuhen durchs Bild fahrenden Männertraum macht Drew Barrymore in Zukunft mit geballter Frauenpower Konkurrenz. Ihre erste Regiearbeit nannte sie Whip It! (2010) und die Besetzung, die sie für diesen Kinofilm zusammentrommeln konnte, ist noch interessanter, als die erzählte Geschichte:
Im verschlafenen Städtchen Bodeen/Texas erhofft sich die junge Bliss Cavendar einen Ausweg aus dem tristen Kleinstadtleben, als sie von einem Rollschuh-Wettbewerb im nahegelegenen Austin erfährt. Drew ist nicht nur vor und hinter der Kamera aktiv, sie hat sich mit Juliette Lewis (From Dusk Till Dawn), Zoe Bell (Death Proof - Todsicher), Marcia Gay Harden (Mystic River) und Kristen Wiig (Adventureland) eine verdammt coole Frauentruppe versammelt. Allen voran die Hauptdarstellerin, die das Mädchen Bliss Cavendar spielt: Ellen Page.
'Whip It' - so unterschiedlich wird mit Ellen-Page-Abbildungen in der Welt geworben:
Das bringt uns zu einem Dilemma, mit dem sich die 1,55 Meter kleine Ellen Page inzwischen abgefunden hat: Sie wird wie wir alle laufend älter - mit ihrem Geburtstag im Februar 1987 ist sie inzwischen Mitte zwanzig - nur ihre Filmcharaktere werden nicht älter. Lange jung zu bleiben, soll ja in Hollywood zum Pflichtprogramm gehören und wenn die "winzige Kanadierin" - ihr Spitzname in der Heimat ist "The Tiny Canadian" - das von Haus aus mitbringt, werden wir Ellen Page bestimmt noch in ganz vielen Großproduktionen erleben. Ihr und uns Filminteressierten wäre es zu wünschen!
Möchten Sie einmal eine lange Liste von Ellen Pages vielen Auszeichnungen sehen... auf 'NÄCHSTE SEITE' klicken!
Ellen Page - So jung... und schon so viele Auszeichnungen:
ACTRA Awards - Kanada
AUSZEICHNUNG ACTRA Maritimes Award 2003
Kategorie 'Outstanding Performance - Female'
Herausragende Darstellung einer Schauspielerin
für 'Marion Bridge' (2002)
Atlantic Film Festival - Halifax, Nova Scotia / Kanada
AUSZEICHNUNG Atlantic Canadian Award 2004
Kategorie 'Outstanding Performance by an Actor - Female'
Herausragende Leistung einer Darstellerin
für 'Wilby Wonderful' (2004)
Gemini Awards - Toronto, Ontario / Kanada
AUSZEICHNUNG Gemini Award 2004
Kategorie 'Best Performance in a Children's or Youth Program or Series'
Beste schauspielerische Leistung im Fernsehprogramm für Kinder
für die TV-Produktion 'Mrs. Ashboro's Cat' (2003)
Gemini Awards - Toronto, Ontario / Kanada
AUSZEICHNUNG Gemini Award 2005
Kategorie 'Best Performance by an Actress in a Featured Supporting Role in a Dramatic Series'
Beste Schauspielerin in einer Drama-Serie
für die TV-Serie 'ReGenesis' (2004)
Atlantic Film Festival - Halifax, Nova Scotia / Kanada
AUSZEICHNUNG Canadien Award 2007
Kategorie 'Best Actress'
Beste Schauspielerin
für 'The Tracey Fragments' (2007)
Austin Film Critics Association - Austin, Texas / USA
AUSZEICHNUNG 1 Austin Film Critics Award 2007
Kategorie 'Best Actress'
Beste Schauspielerin
für 'Hard Candy' (2005)
AUSZEICHNUNG 2 Austin Film Critics Award 2007#
Kategorie 'Best Actress'
Beste Schauspielerin
für 'Juno' (2007)
Chicago Film Critics Association Awards - Chicago, Illinois / USA
AUSZEICHNUNG CFCA Award 2007
Kategorie 'Best Actress'
Beste Schauspielerin
für 'Juno' (2007)
Florida Film Critics Circle Awards - Florida / USA
AUSZEICHNUNG 1 FFCC Award 2007
Kategorie 'Best Actress'
Beste Schauspielerin
für 'Juno' (2007)
AUSZEICHNUNG 2 FFCC Award 2007
Kategorie Pauline Kael Breakout Award'
Sonderpreis für Durchbruch im Filmgeschäft
für 'Juno' (2007)
Gotham Awards - New York / USA
AUSZEICHNUNG Breakthrough Award 2007
Sonderpreis für Durchbruch im Filmgeschäft
für 'Juno' (2007)
Hollywood Film Festival - Los Angeles, Kalifornien / USA
AUSZEICHNUNG Hollywood Breakthrough Award 2007
Kategorie ' Breakthrough Actress of the Year'
Schauspielerin-Durchbruch des Jahres
Las Vegas Film Critics Society Awards - Las Vegas, Nevada / USA
AUSZEICHNUNG Sierra Award 2007
Kategorie 'Best Actress'
Beste Schauspielerin
für 'Juno' (2007)
National Board of Review - USA
AUSZEICHNUNG NBR Award 2007
Kategorie 'Best Breakthrough Performance - Female'
Bester Durchbruch einer Schauspielerin
für 'Juno' (2007)
Phoenix Film Critics Society Awards - Phoenix, Arizona / USA
AUSZEICHNUNG PFCS Award 2007
Kategorie 'Breakthrough on Camera'
Durchbruch vor der Kamera
für 'Juno' (2007)
Satellite Awards - Los Angeles, Kalifornien/USA
AUSZEICHNUNG Satellite Award 2007
Kategorie ' Best Actress in a Motion Picture, Comedy or Musical'
Beste Schauspielerin im Spielfilm Komödie/Musical
für 'Juno' (2007)
Toronto Film Critics Association Awards - Toronto, Ontario / USA
AUSZEICHNUNG TFCA Award 2007
Kategorie 'Best Performance, Female'
Beste darstellerische Leistung einer Schauspielerin
für 'Juno' (2007)
Washington DC Area Film Critics Association Awards - Washington D.C. / USA
AUSZEICHNUNG WAFCA Award 2007
Kategorie 'Best Breakthrough Performance'
Vielversprechendster Schauspiel-Durchbruch
Academy Awards - Kalifornien/USA
NOMINIERUNG Oscar 2008
Kategorie 'Best Performance by an Actress in a Leading Role'
Beste Hauptdarstellerin
für 'Juno' (2007)
Canadian Comedy Awards - Kanada
AUSZEICHNUNG Canadian Comedy Award 2008
Kategorie 'Best Performance by a Female - Film'
für 'Juno' (2007)
Central Ohio Film Critics Association - Ohio / USA
AUSZEICHNUNG COFCA Award 2008
Kategorie 'Best Actress'
Beste Schauspielerin
für 'Juno' (2007)
Independent Spirit Awards - Kalifornien / USA
AUSZEICHNUNG Independent Spirit Award
Kategorie 'Best Female Lead' 2008
Beste Hauptdarstellerin
für 'Juno' (2007)
MTV Movie Awards - USA
AUSZEICHNUNG MTV Movie Award 2008
Kategorie ' Best Female Performance'
Beste darstellerische Leistung einer Schauspielerin
für 'Juno' (2007)
Santa Barbara International Film Festival - Santa Barbara, Kalifornien / USA
AUSZEICHNUNG Virtuoso Award 2008
Sonderpreis der Jury
Teen Choice Awards - Kalifornien / USA
AUSZEICHNUNG 1 Teen Choice Award 2008
Kategorie ' Choice Movie Actress: Comedy'
Beliebteste Schauspielerin im Genre Komödie
für 'Juno' (2007)
AUSZEICHNUNG 2 Teen Choice Award 2008
Kategorie 'Choice Movie Breakout Female'
Bester Durchbruch einer Schauspielerin
für 'Juno' (2007)
Vancouver Film Critics Circle - Vancouver / Kanada
AUSZEICHNUNG VFCC Award 2008
Kategorie ' Best Actress in a Canadian Film'
Beste Schauspielerin einer kanadischen Spielfilmproduktion