Von den Blutsaugern über die Straw Dogs ins Battleship
Von den Blutsaugern über die Straw Dogs ins Battleship - In den Verleihneiheiten begegnet er uns in diesen Tagen gleich zweimal und im Kino geht's für Alexander Skarsgard auf hohe See. Schwimmen Sie auf seiner Erfolgswelle mit!
Name: Alexander Johan Hjalmar Skarsgard
Geburtsort: Stockholm/Schweden
Geburtstag: 25.08.1976 (Sternzeichen: Jungfrau)
Größe: 1,93 m
Der Schauspieler Alexander Skarsgard, der vor allem als Vampir Eric Northman in bislang 49 Episoden der TV-Serie True Blood (2008 bis heute) bekannt wurde, wird Ihnen in diesen Tagen gleich zweimal in den Verleihneuerscheinungen begegnen: als Charlie in dem Remake Straw Dogs - Wer Gewalt sät (USA 2011) und als Michael in Lars von Triers skandalüberschattetem Drama Melancholia (Dänemark/Schweden/Frankreich/Deutschland 2011).
Für das Sci-Fi-Action-Spektakel Battleship (USA 2012), das im Kino neu in See gestochen ist, stand er gemeinsam mit der Hitsängerin Rihanna vor der Kamera.
Und der gebürtige Schwede zeigt sich von der Professionalität der Musikerin schwer beeindruckt, vor allem da es sich um ihre erste Filmrolle handelte.
Skarsgard: "Ich war begeistert von ihrer Arbeitseinstellung. Die Tage sind lang beim Film und wir hatten die Wochenenden frei, aber sie ist los und bei Preisverleihungen aufgetreten. Es war ihre erste große Filmrolle und sie war so enthusiastisch", schwärmt der 36-Jährige auf Metro.co.uk.
Der Star enthüllt außerdem, dass er sich anfänglich unsicher darüber war, ob er die Rolle des Stone Hopper, Kommandeur der USS Samson, überhaupt annehmen sollte. Dann wurde er jedoch von Regisseur Peter Berg überzeugt, der sich unter anderem auch für Very Bad Things (1998), Welcome to the Jungle (2003), Friday Night Lights (2004), Operation: Kingdom (2007) und die Superheldensatire Hancock (2008) verantwortlich zeichnete.
"Der entscheidende Faktor für mich war es, den Regisseur Pete Berg zu treffen. Er hat eine sehr interessante Energie. Es ist ein sehr großer Film, aber mein Problem mit solchen Filmen ist, dass einem manchmal die Charaktere egal sind. Es geht nur um Explosionen, was für einen Schauspieler kein wirkliches Vergnügen ist", erklärt Skarsgard seine anfängliche Skepsis. "Pete interessiert sich für Schauspieler und er redete über meine Figur und deren Beziehungen, anstatt darüber, wie cool die Aliens aussehen würden. Das war wichtig. Wenn dir egal ist, ob die Charaktere leben oder sterben, dann ist unwichtig, wie cool der Rest aussieht."
Neben seiner Erfolgsserie True Blood können Sie sich den am 25. August 1976 als Alexander Johan Hjalmar Skarsgard in Stockholm geborenen Alexander Skarsgard jetzt auch in Straw Dogs und Melancholia nach Hause einladen. Als Vampir Eric müssten Sie ihn daheim über die Türschwelle einladen, im Verleih genügt der Leih-Button.
Den finden Sie auch auf der Filmseite des neu auf DVD und Blu-ray erschienenen Melancholia, wo Alexander Skarsgard an der Seite seines Vaters Stellan Skarsgard (geb. 13.06.1951) zu sehen ist. Vor Kurzem verriet der 36-Jährige Sohn in einem Interview, dass sein Vater möglicherweise Einfluss auf seine Berufswahl nahm:
"Ich glaube nicht, dass ich angefangen habe zu schauspielern, um mit meinem Vater zu konkurrieren. Aber, na ja, er war nicht so für mich da, wie ein normaler Vater das gewesen wäre, und da es seine Leidenschaft war, war das vielleicht ein Weg für mich, seine Aufmerksamkeit zu bekommen", mutmaßte der blonde Frauenschwarm.
Seinen skandinavischen Wurzeln soll Skarsgard Jr. künftig in einem Filmprojekt namens 'The Vanguard' alle Ehre machen. Wie Variety vor einiger Zeit berichtete, ist der Schwede zur Besetzung des geplanten Wikingerfilms gestoßen, in dem er einen der kriegerischen Seefahrer spielen soll - seefest ist er ja jetzt seit Battleship. Details zur Handlung wurden bislang geheim gehalten. Es heißt, dass der Darsteller einen von zwei Brüdern spielen wird, die in ihre Heimat Schweden zurückkehren, nachdem sie nach Amerika ins Exil verbannt wurden. Wer die Rolle des anderen Bruders übernimmt, ist noch nicht bekannt. Alexander Skarsgard soll für den Film nicht nur vor die Kamera treten, sondern ihn auch mit produzieren, während das Drehbuch von Chris Boal geschrieben wird - dem Bruder von Mark Boal, der als Drehbuchautor an der Story für den Oscar-nominierten Im Tal von Elah (USA 2007) mitschrieb und für das Skript zum Oscar-gekrönten The Hurt Locker - Tödliches Kommando verantwortlich war.