Kritiken von "Wernerbros"

Das Relikt

Museum der Angst
Thriller, Horror

Das Relikt

Museum der Angst
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 09.02.2024
Ich habe gestern nach gefühlt 20 Jahren mal wieder den Film "Das Relikt" geschaut. Ganz witzigerweise war das Relikt meine allererste DVD, die ich mir überhaupt gekauft habe.

Also Peter Hyams Filme sind ja meistens wirklich sehr spannend und hier ist auch so. Dazu hat man mit Tom Sizemore und Penelope Ann Miller (sexy) auch 2 gute Schauspieler.

Die Computereffekte sind natürlich mittlerweile stark gealtert, aber der Monster-Film hier, den man schon ein bisschen mit Alien vergleichen kann, von dem Düsteren her und der Atmosphäre, hat sich sonst ganz gut gehalten.

Wobei der Film schon eine kleine Frischzellenkur gebrauchen könnte, das Bild ist sogar auf Blu-Ray arg verrauscht und in dunklen Szenen sieht man oft fast gar nix. Fast kein Mehrwert zur DVD.

Von der Story her kriegt man eigentlich nicht viel neues geboten. Der Hauptschauplatz ist ein Museum für Geschichte in Chicago, wo demnächst eine Ausstellung über südamerikanische Kulturen stattfinden soll.
Diese Ausstellung wird dann von einem Mord überschattet und man hat dann so die "Weiße Hai Thematik", sollen wir das "Publikum" einen Risiko aussetzen oder müssen wir wirtschaftlich denken?
Es kommt wie es kommen muss, es geht schief.

Note 2+

ungeprüfte Kritik

Babylon

Rausch der Ekstase.
Drama

Babylon

Rausch der Ekstase.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 07.02.2024
Boah, was war das denn für ein Zeug ? Total überdrehter Film, welcher ja noch total gelobt wird teilweise.

Ich für meinen Teil fand ihn wirklich nicht gut. Das enorme Tempo, die Bilderflut, die ganzen Eindrücke, das hat einen total erdrückt.

Ich verstehe die Message, die Filmindustrie ist total verkommen, oberflächlich und skrupellos, aber für mich war es leider nicht unterhaltend.

Note 4-

ungeprüfte Kritik

Narrow Margin - 12 Stunden Angst

Manchmal ist ein knapper Vorsprung entscheidend im Kampf ums Überleben.
Thriller, Action

Narrow Margin - 12 Stunden Angst

Manchmal ist ein knapper Vorsprung entscheidend im Kampf ums Überleben.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 05.02.2024
Der Film war mir ziemlich unbekannt, ist aber absolut einen Blick wert.

Gene Hackmann spielt einen Bezirksstaatsanwalt, welcher eine Mordzeugin sucht.
Diese wird auch schnell gefunden und urplötzlich werden beide gejagt von Killern, um die Zeugin zum Schweigen zu bringen.
Das meiste spielt sich dann in einem Zug ab und viel mehr ist an Story auch nicht vorhanden.

Absolut spannend inszenierter Action Thriller.
Note 1-

ungeprüfte Kritik

Warte, bis es dunkel ist

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 05.02.2024
Ich bin ja bekennender Audrey Hepburn Fan und ich bin in den letzten Jahren so die Filme am nachholen, die ich noch nicht kenne von ihr. Der Film lief auf WARNER Bros TV vor 1 oder 2 Monaten.

"Warte bis es dunkel" wird ist ein echter Klassiker, typischer 60er Jahre Thriller.
Wie Audrey hier spielt, vor allem die Rolle einer Blinden, dagegen sind heutige Schauspieler die letzten Dilletanten. Ein sehr dichtes und auch beklemmendes Kammerspiel, das fast nur in einer Wohnung spielt.

Note 1.

ungeprüfte Kritik

Cocaine Bear

Nach einer wahren Begebenheit. Zieh's dir rein.
Thriller

Cocaine Bear

Nach einer wahren Begebenheit. Zieh's dir rein.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 03.02.2024
Cocaine Bear ist ein spaßiger Horror Trash, wenn man das Ding ernst nimmt, dann hat man sicherlich keine Freude damit.

Chris123 hat es super beschrieben, es kommt so ein 90er Trash Flair auf, mit spaßigen Dialogen und Splatter.

Kann man echt kucken.

Note 2/3

ungeprüfte Kritik

Brady's Ladies

Beste Freunde erleben die besten Abenteuer.
Komödie

Brady's Ladies

Beste Freunde erleben die besten Abenteuer.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 03.02.2024
Eigentlich hat der Film Ähnlichkeiten mit Book Club.
Auch hier geht es um eine gemeinsame Leidenschaft von 4 Freundinnen im Renten Alter.
Das hier ist dann eine Mischung aus Road Trip und Sportskomödie.
Ganz süß für nen Sonntag Nachmittag sehr passend.

Note 2

ungeprüfte Kritik

Wochenendrebellen

Nach einer wahren Geschichte.
Deutscher Film, Drama

Wochenendrebellen

Nach einer wahren Geschichte.
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 03.02.2024
Sehr schöner Film um einen autistischen Jungen und seine Familie.

Wer Fußball Fan ist, kommt hier zusätzlich auf seine Kosten.
Nürnberg, München, Dortmund und viele Arenen mehr, der Film bringt einem Stadion Atmosphäre toll nach Hause.

Dazu zeigt der Film natürlich normale Alltagssituatuonen, die für Autisten die reinste Hölle sind.

Schöner und rührender Streifen mit Florian David Fitz, der mal wieder den bemühen Familien Papa spielt. .

Note 1-

ungeprüfte Kritik

Freelance

Komödie, Action

Freelance

Komödie, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 03.02.2024
Der Film war jetzt nicht so dolle. Also klar eine Action Komödie, die schon sehr flach war und wirkte eher wie eine Netflix Produktion. Keine Ahnung, warum das Ding ins Kino kam.

Leider arg unlustig und nur die Action war ok.
Die Darsteller waren auch eher nervig größtenteils und ich hab mich auch gelangweilt.

Note 3

ungeprüfte Kritik

Schmetterlinge im Ohr

Lovestory, Komödie

Schmetterlinge im Ohr

Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 01.02.2024
Der Film hat mir gut gefallen. Du hast hier einen Lehrer, der im Alter schwerhörig geworden ist und im Alltag immer mehr Probleme dadurch bekommt.

Mit Müh und Not schafft er sich ein Hörgerät an und langsam verbessert sich seine Situation.

Der Film beschreibt dieses Hör Handicap eigentlich richtig gut. Wie wirkt es auf dein Umfeld, wenn man nahezu alles falsch versteht.
Dazu gibt es im Haus noch eine Mutter mit Kind, welches nach dem Tod des Vaters nicht mehr spricht.

Nette Dramödie mit Liebesfilm Einschlag

Note 2/3

ungeprüfte Kritik

Serenity

Flucht in neue Welten - Die einen haben die Waffen. Sie ist gefährlich.
Science-Fiction

Serenity

Flucht in neue Welten - Die einen haben die Waffen. Sie ist gefährlich.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 31.01.2024
Ich mochte den Film schon immer sehr gerne, ein Sci-Fi / Western mit Zombie Einschlag, was quasi den Abschluss einer Serie darstellt.

Der Film funktioniert für mich auch eigenständig und hat sich von der Action und auch den Effekten gut gehalten. Die Chemie bei den Darstellern ist auch gut und man sieht viele Bekannte Gesichter.
Schade, dass es nicht weiterging.

Note 2+

ungeprüfte Kritik

Die drei Musketiere - D'Artagnan

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 29.01.2024
Im Großen und ganzen hat mir der Film gefallen, wobei ich natürlich auch sagen muss, dass ich für so Mantel und Degen Filme wirklich etwas übrig habe und 4 Sterne vielleicht einer zu viel ist.

Der Film geht mit seinen 2 Stunden schon recht lange und ist ja nur der erste Teil, was natürlich bedeutet, dass der Film keinen richtigen Abschluss hat.

Des weiteren ist der Streifen recht düster und hat einen dreckigen Look, das hat mir gut gefallen, da es nicht so auf Hochglanz getrimmt war.

Die Action war ein wenig an John Wick & Co angelehnt, also von der Kamera her. Es gab einige Einstellungen, wo wenig Schnitte gemacht wurde und die Kamera "voll dabei" war, mal auf dem Boden, dann wieder ganz eng hinter den Protagonisten.

Die Schauspieler selbst sind auch gut, aber jetzt auch keine Bombe.

Note 2/3

ungeprüfte Kritik

King Otto

Vom Außenseiter zum Europameister - oder wie aus Otto Rehhagel 'Rehakles' wurde.
Dokumentation

King Otto

Vom Außenseiter zum Europameister - oder wie aus Otto Rehhagel 'Rehakles' wurde.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 25.01.2024
Die Doku bzw. der Rückblick hat mir sehr gut gefallen, wobei sie schon ausführlicher hätte ausfallen können.

Ein bisschen schade fand ich auch, dass es eigentlich nur deutsche Untertitel gibt, das ist jetzt egal, wenn Otto selbst spricht, aber so sonst gibt es keinen Sprecher, der übersetzt.
Bei englisch ist das weniger schlimmer, aber bei griechisch dann doch.

Ansonsten kommen viele Spieler, Funktionäre und Trainer zu Wort und beschreiben die Sicht der Dinge.

Ein schöner Rückblick ins EM Jahr 2004.

ungeprüfte Kritik