Kritiken von "MissDaisyohneFahrer"

Hals über Kopf

Komödie, Lovestory

Hals über Kopf

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 07.02.2011
Weiche Knie ...
… vom lachen !

Von Anfang an ist dieser Plot sehr liebenswert lustig,
was nicht zuletzt an der niedlichen Naivität liegt,
die die ebenso hübsche wie charmante Monica Potter perfekt verkörpert.

Einen guten Kontrast dazu bildet ihre lesbische Freundin
und Kollegin Lisa (China Chow), mindestens ebenso passend gecastet.
Ansonsten ist die weitere Besetzung wirklich bestens gelungen,
bis in die Nebenrollen z.B. der alten Kolleginnen, die im Museum mitarbeiten.

Nicht zuletzt auch der wiedermal überaus süüüüß anzuschauende
Freddie Prinze Jr., der mühelos in die ihm übertragene Rolle, die
des Objekts der Begierde ( plus 2. Identität) schlüpft.

Noch cooler sind allerdings die ebenso abgefahrenen wie völlig unterschiedlichen VIER Modells,
bei denen vom Blondchen bis zur etwas hexenhaften Rothaarigen
alles vertreten ist, aber alle auf ihre Art vollkommen überzeugend wirken.

Regie und Kameraführung sind besonders zu loben, da alles sehr authentisch wirkend gefilmt wurde.

Fazit:
Ein Film, der zwar im großen und ganzen eher leichte Unterhaltung bietet,
aber auch megalustig ist,
wenn frau/man(n) sich auf diese trashig-naive Handlungsart des movies einlässt !

ungeprüfte Kritik

Osterspaziergang

Lovestory, Musik

Osterspaziergang

Lovestory, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 07.02.2011
Ein wundervolles "oldfashioned" MGM Musical ...
mit den zwei unglaublich talentierten Hauptdarstellern:

Der damals noch blutjungen Judy Garland & … FRED ASTAIRE !

Die wunderbare Musik stammt von Irving Berlin,
so dass dieser Film quasi das "White Christmas" der Osterzeit ist.

Fred Astaire spielte einen erfolgreichen Tänzer,
der von seiner Partnerin verlassen wurde.

Diese wird gespielt von Anne Miller, der besten Stepptänzerin der Buntfilm-Ära.

Als neue Partnerin gewinnt Fred Astaire eine begabte Schönheit vom Lande,
Judy Garland.

Naatüüüüürlich verlieben sich die Beiden ineinander ...

Das Ganze ist eine nett-harmlose,
aber halt schöne Musical Story mit wunderbare Musiknummern, wie z. B.

"It only happens when I dance with you", "We're a couple of swells",
"Stepping out with my baby" und viele mehr.

Schon gleich zu Beginn des Films kommt volle Oster-Stimmung auf,
wenn Fred singt "Me oh my, there's a lot to buy,
there is shopping I must do ... Happy Easter to you!"

Und zum Schluß erklingt der wundervolle Song "Easter Parade"
zu sehr schönen Aufnahmen aus dem New York der guten alten Zeit.


Fred Astaire, der zweifellos beste Tänzer aller Zeiten,
und die einzigartige Judy Garland
machen diesen humorvollen Film zu einem wahren Hochgenuß!


Für Menschen, die Filme aus Hollywood's großer Zeit lieben,
ist dieses Meisterwerk von Charles Walters ein absolutes Muss !!!

ungeprüfte Kritik

Verlobung auf Umwegen

Anna möchte ihrem Freund einen Antrag machen. Das ist nicht ihr Freund.
Komödie, Lovestory

Verlobung auf Umwegen

Anna möchte ihrem Freund einen Antrag machen. Das ist nicht ihr Freund.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 31.01.2011
Ein Traumpaar wider Willen ...
das sind für mich in diesem Plot Anna (Amy Adams) & Declan (Matthew Goode)
Dabei trifft der Originaltitel "Leap Year" (Schaltjahr) den Inhalt dieser drolligen Komödie es noch einen Tuck besser als der deutsche Verleihtitel.
Adams und Goode sind für diesen Film ein Glücksgriff, denn sie passen perfekt zusammen.
Regisseur Tucker hat dabei die romantische Liebeskomödie nicht gerade neu erfunden,
aber als älteres Semester musste ich, wenn Adams und Goode sich langsam annäherten, manchmal doch an Filme mit Doris Day und Rock Hudson denken.
Genau in dieser Tradition kommt das Ganze daher.
Zu seinen brillanten Hauptdarstellern sind auch die vielen Nebenrollen recht ordentlich besetzt & die wunderbare Kulisse der irischen Landschaft spielt eine weitere grosse Hauptrolle.

Das Movie ist absolut sicheres Terrain für einen unterhaltsamen, entspannten Abend im Bereich romantischen Komödie.
Nach ca. zehn Minuten, um in die Spur zu kommen, läuft die Story dann aber auch wie "geschmiert".
Zwischen der herrlich zickig-spießigen Adams und dem sexy-spleenigen Goode gibt es viele traumhaft witzige Dialoge.
Die Bilder der Odyssee über die grüne Insel sind mit Musik unterlegt, die wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge passt.

Wir hatten mit dieser DVD einen sehr amüsanten Abend mit vielen spontanen Lachern …
Wer auf intelligent-witzig-romantische Komödien steht, dem lege ich diesen liebevoll gemachten Film sehr ans Herz !!!

ungeprüfte Kritik

The Tourist

Traue niemals einer schönen Fremden.
Thriller

The Tourist

Traue niemals einer schönen Fremden.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 24.01.2011
Angelina Jolie & Johnny Depp in Venedig

"The Tourist" ist meiner Meinung nach ein gelungener Thriller - mit angenehm ruhiger Erzählweise und zwei seeeehr sehenswerten Hauptdarstellern.

Der Amerikaner Frank (Depp) lernt auf seiner Europareise im Zug die attraktive Elise (Jolie) kennen, die sofort offensiv mit ihm flirtet. In Venedig angekommen, nimmt die geheimnisvolle Unbekannte den unscheinbaren Mathelehrer über Nacht mit in ihre Luxussuite und schon bald gerät er zwischen die Fronten eines gefährlichen Katz-und-Maus-Spiels ...

Das Ganze ist ein gut gemachter, reiner Unterhaltungsfilm.

Als sehr angenehm habe ich die ruhige Machart des Films empfunden. Keine Wackelkamera, keine schnellen Schnitte, keine unnötige Action. Damit wollte sich Henckel v. Donnersmarck sicherlich bewusst von typischen Hollywood-Blockbustern abheben - und das ist ihm geglückt.
Den Genremix aus Thriller, Verwechslungskomödie und Romanze vor der Kulisse Venedigs verschmilzt zu einem stimmigen Ganzen - mit einer gelungenen, wenn auch leicht vorhersehbaren Überraschung zum Schluss.

Vor allem profitiert der plot halt wirklich von seinen exzellenten Hauptdarstellern. Denn viele der emotionalen Momente zwischen Elise und Frank zählen mit zu den stärksten Szenen des Films. Ihre Empfindungen füreinander werden hier - dankenswerterweise - mal nicht mit der Holzhammer-Methode präsentiert, sondern die Romanze der beiden findet oft unterschwellig statt. Und gerade diese subtile Ebene meistern Angelina Jolie und Johnny Depp schauspielerisch hervorragend.

PS:

So eine geballte Ladung gut aussehender Schauspiel-Kerle, gab's schon lang nicht mehr in EINEM movie.
Als da sind :
Paul Bettany als Inspektor, am Rande des Nervenzusammenbruchs !
Der "gereifte" Timothy Dalton als augenzwinkernder Chef Inspektor !
Rufus Sewell als "geheimnisvoller" Engländer !
Christian De Sica als korrupt - charismatischer Collonello !
Sahneschnittchen Alessio Boni als naiv-smarter Sergente !
Der zum niederknien schöne Daniele Pecci "Die neueRomanze von Michelle Hunziker" in einer kleinen Rolle als Oberleutnant !
Der schnuggelige Raoul Bova "Unter der Sonne der Toskana "als flirtfreudiger Conte !
Sowie Marc Ruchmann, Julien Baumgartner, François Vincentelli , Clément Sibony, Jean-Claude Adelin & Nicolas Guillot !

Fazit: "The Tourist" ist ein unterhaltsamer Film für zwischendurch, der vor allem durch die ruhige Inszenierung und seine beiden charismatischen Hauptdarsteller punktet. Kein Highlight des Jahres, aber der Kinobesuch hat sich gelohnt und wenn die DVD zum Ausleihen erscheint lohnt sich dies auch allemal.

ungeprüfte Kritik

Agata und der Sturm

Komödie, Lovestory

Agata und der Sturm

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 24.01.2011
Die Krux mit den Glühbirnen = italienische Lebensfreude !
Mittelpunkt des Geschehens in diesem vergnüglichen Film bildet die Buchhändlerin Agata, eine Frau voller Lebensenergie. Sie wird hervorragend verkörpert von der bezaubernden Licia Maglietta. Wo die lebensfrohe Agata auch ist, sie platzt vor Energie und mit ihr auch die Lampen. Agatas durcheinander wirbelnde Gefühle setzen Energien frei, die Glühbirnen zum Platzen, Computer zum Absturz und Autobatterien zum Erlöschen bringen. Männer hingegen bringt sie eher zum Lodern. Diese scheint ihre starke Ausstrahlung magisch anzuziehen. Den Männern brennen bei ihr die Sicherungen durch. So auch einem wesentlich jüngeren Mann ( ganz bezaubernd & niedlich: Claudio Santamaria ), der ihr wochenlang in ihrem Buchladen den Hof macht. Das ist nur eine Geschichte neben vielen Handlungssträngen. Leider wird der flüssige Ablauf dadurch etwas gestört, dennoch ist der Film ein vergnügliches Unterfangen. Regisseur Silvio Soldini greift für "Agata und der Sturm" tief in den Farbtopf, selten bekommt das Kinoauge soviel Farb- und Ausdrucksstärke zu sehen. Diese Farbenvielfalt läßt sich im übertragenen Sinne auch auf das Innere der Protagonisten übertragen, denn alle führen ein kunterbuntes Leben. So ist AGATA UND DER STURM eine warmherzige und charmante Geschichte über die Zufälle des Lebens und der Liebe und die italienische Lebensfreude. Ein Film, der die Seele wärmt und von dem frau/man noch lange schwärmt.

ungeprüfte Kritik

Die Unglaublichen

Die Rettung naht.
Kids, Animation, Fantasy

Die Unglaublichen

Die Rettung naht.
Kids, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 19.01.2011
Disneys Erben goes ACTION !
'Die Unglaublichen' ist mehr als ein einfacher Trickfilm.
Es ist wirklich ein Meilenstein in der Entwicklung der Animationsfilme.
Eine Hommage an die Vergangenheit Hollywoods & ein Ausblick auf die Zukunft der computeranimierten Trickunterhaltung.

Regisseur & Drehbuchautor Brad Bird ('Die Simpsons') zeigt viel Mut und bringt mit diesem movie eine seeeehr erwachsene Note auf den Schirm.
Der Film schafft eine sehr dichte Atmosphäre !
Das liegt nicht nur an der Liebe zum Detail bei der Umweltgestaltung (schon allein das verwendete Mobiliar ist perfekt designt und in Szene gesetzt), sondern auch an der völlig glaubhaften Charakterzeichnung.
Diese macht beinahe die gesamte erste Hälfte des Filmes aus. Das mag Einigen vielleicht etwas langatmig erscheinen, aber nach dieser einen Stunde kann man sie fast selbst spüren:
Die Midlife-Krise von Bob ( Mr. Incredible ), die Alltagssorgen seiner Frau Helen ( Elastigirl ),
die Frustration von Sohnemann Flash und die Depression von Tochter Violetta.
Die zweite actiongeladene Filmhälfte wird dann zu einem höchst intensiven Mitfieber-Erlebniss !

Fazit: Phantastisch-realistisch, stylisch-schön, humorvoll und spannend - einfach: unglaublich!

ungeprüfte Kritik

Selbst ist die Braut

Sie müssen die Chefin jetzt küssen...
Komödie, Lovestory

Selbst ist die Braut

Sie müssen die Chefin jetzt küssen...
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 17.01.2011
Ein absolut gelungener Gute-Laune-Film !

Temporeich und turbulent !

Überraschend & Grossartig ...
von der ersten bis zur letzten Minute unterhaltend...mitreißend...Toll ! ! !

Brillianten Darsteller:
Allen voran natüüürlich Sandra Bullock mit dem nur ihr eigenem Charme,
ihrem Gespür für Timing und ihrem facettenreiches Spiel,
machen diesen Film zu einem echten Highlight.
Sie meistert Klamauk ebenso sicher wie zartere Gefühlsoffenbarungen und ernstere Momente.
Eine fantastische Performance, für mich Oscar-reifer als
in Blind Side!

Genial auch alle anderen Darsteller,
wie dem jungenhaften sexy Ryan Reynolds,
als zunächst noch "unterwürfiger" Andrew,
in einer der Slap-stick-reichesten-Kino-Nackt-Szene-ever:
Mit vollem Körpereinsatz & dabei äußerst appetitlich anzusehen !!!

" Zum Knuddeln " das golden Girl Betty White als Grandma Annie !

Wirklich eine Romantik-Komödie mit Schwung,
mitreißenden Dialogen, viel Situationskomik und irre schönen Verwicklungen.

Kitschig, absurd, verrückt und romantisch, einfach wundervoll.

Wer den Film nicht sieht, verpaßt was.

ungeprüfte Kritik

Boy A

Jeder verdient eine zweite Chance.
Drama

Boy A

Jeder verdient eine zweite Chance.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 14.12.2010
"Boy A" ist ein stiller, trauriger & überzeugender Film mit einem sehr feinfühligen Geflecht aus Schuld und Sühne, der Film bezieht zwar Stellung - lässt aber dem Zuschauer genügend Raum über dieses immer wieder aktuelle Thema nachzudenken.
Der Hauptdarsteller Andrew Garfield spielt SENSATIONELL,
kein Wunder das er wahrscheinlich nun in Hollywood's First Class Produktionen engagiert wird.
Ebenfalls eine GROSSE performance liefert Jack Mulan als sein Bewährungshelfer ab, der dem eigenen Sohn nicht so nah kommen kann, wie seinem Schützling "Jack"!

ungeprüfte Kritik

The 60s

Die wilden 60er - Das Filmereignis einer ganzen Generation.
TV-Film, Drama

The 60s

Die wilden 60er - Das Filmereignis einer ganzen Generation.
TV-Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 13.12.2010
"The 60s" ist ein großartiger Doku-Reality-Film!
Erzählt wird die Geschichte einer Zeitaera in den USA und zwar so,
dass man sie begreift, verinnerlicht und nachvollziehen kann.
Perfektioniert wird der Film durch den fantastischen Soundtrack (The Doors, Bob Dylan, Jefferson Airplane, Velvet Underground, Dusty Springfield, um nur einige zu nennen).

Es gab viele Momente im Film, die mich zu Tränen gerührt haben: das Schicksal der erfundenen Personen im Film (zum Beispiel Reverend Taylor, der unschuldig von der Polizei erschossen wird, Brian Herlihy, der als traumatisierter Soldat aus Vietnam zurückkehrt, die Wiedervereinigung der drei Geschwister in Woodstock) ebenso wie das der realen, geschichtlich relevanten Personen (die Ermordung JFKs wie auch Robert Kennedys, der Mord an Martin Luther King und Malcolm X).

Ein toller Film - den einen Stern Abzug gibt es nur für das etwas unglaubwürdige Happy End aller Protagonisten.

ungeprüfte Kritik

Der bunte Schleier

Manchmal ist die größte Reise die Distanz zwischen zwei Menschen.
Drama, Lovestory

Der bunte Schleier

Manchmal ist die größte Reise die Distanz zwischen zwei Menschen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 07.12.2010
Verschleiertes Vergnügen

"The Painted Veil"
ist ein grosses episches Drama
mit einer ungewöhnlichen Wendung
über eine Beziehung und über den Menschen an sich.

Naomi Watts und Edward Norton agieren meisterhaft
& auch die anderen Rollen sind sehr gut besetzt,
zB.gibt es ein Wiedersehen mit Diana Rigg als Odensschwester,
die manchmal gar den Emma Peel-Schalk in den Augen hat... Köstlich!

Unterlegt wird das Ganze mit einer grandiosen Musik die u.a von Lang Lang
am Piano interpretiert wird.

Zusammen mit den beeindruckenden Bildern von China
schafft der Film eine Atmosphäre,
in der die drückende Hitze und Luftfeuchtigkeit fast zu spüren ist.

ungeprüfte Kritik

Zwei Brüder

Die Abenteuer von Kumal & Sangha.
Abenteuer

Zwei Brüder

Die Abenteuer von Kumal & Sangha.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 08.11.2010
Meisterregisseur Jean-Jacques Annaud lässt die Tiger los:
In den berühmten Tempeln von Angkor und im Dschungel Kambodschas entstand ein einzigartiges Filmabenteuer.
Die Handlung in Kürze:
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts tötet der Jäger und Abenteuerarchäologe Aidan McRory,
perfekt u. glaubhaft gespielt von Australien-Darling Guy Pearce, im Dschungel von Kambodscha einen Tiger.
Das eine der Beiden dann dort aufgefundenen, nun mehr verwaisten Jungen verkauft er an einen Zirkus,
das andere landet - nach einem Umweg über den Haushalt der Gouverneursfamilie, wo es sich mit dessen Sohn Raoul (GROSSARTIG , der Kinderstar Freddie Highmore) anfreundet
- in einer Ausbildungsstätte für Kampftiger.
Als beide Brüder schließlich zur Freude des Provinzfürsten gegeneinander antreten sollen, gelingt die gemeinsame Flucht !

Annaud ist ein beeindruckendes Tier-Natur-Mensch_Plot gelungen, eine universelle Story von Freundschaft und Vertrauen, Macht und Respekt !!!

ungeprüfte Kritik

La Mala Educacion

Schlechte Erziehung
Drama

La Mala Educacion

Schlechte Erziehung
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 08.11.2010
"Schlechte Erziehung"
ist für mich ein äußerst beeindruckender Film,
zum einen ist es ein düsteres Drama über das Begehren,
zum anderen ein spannender Film im Film !

Es beginnt harmlos:
Ein Filmregisseur liest ein Manuskript
und das Geschriebene wird in Bilder umgesetzt.
Erst viel später begreifen wir bei einer anderen Szene,
dass es sich um einen movie - plot handelt.

Die Handlung spielt auf drei Zeitebenen:
(1) Mitte der Sechzigerjahre in einem Klosterinternat,
(2) zwölf, dreizehn Jahre später, als die Hauptdarsteller sich dann wiedersehen,
(3) 1980 in Madrid.
Außerdem gibt es zwei Versionen über das, was um 1977 geschah: Die eine denkt sich die Hauptfigur aus, von der anderen berichtet dann der bis dato zwiespältig agierende Nebendarsteller.
Aber damit nicht genug: Pedro Almodóvar spielt auch noch mit den Identitäten.
Das klingt zwar recht kompliziert,
doch im Film ergibt sich daraus ein ganz selbstverständlich wirkender Ablauf, dem man als Zuschauer allerdings manchmal etwas schwer folgen kann.

Es ist aber doch sehr verblüffend,
mit welcher Eleganz und Leichtigkeit Pedro Almodóvar diese Geschichte
mit seinen Verschachtelungen
und dem Wirbel von verschiedensten Wendungen umgeht.

Das Filmdrama "La Mala Educación" besticht nicht nur durch
die Virtuosität des Aufbaus,
sondern zugleich auch durch seine bombastisch-ästhetische Optik.

Unter den schauspielerischen Leistungen ist vor allem
die von Gael García Bernal als jeweils "Ángel / Juan / Zahara" hervorzuheben.
Alberto Ferreiro als Enrique Serrano fällt besonders durch seine fast schon animalisch wirkende sexuelle Präsenz auf .

Mein Fazit : Ein absolut großartiger Film !

ungeprüfte Kritik