Die Stadt der tausend Planeten.
Science-Fiction
Die Stadt der tausend Planeten.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von
Filmfan "ArthurK" am 05.12.2017Valerian überzeugt auf ganzen Linie! Sowohl technisch als auch was Handlung angeht. Na ja, OK, man muss erwähnen, so ganz perfekt ist es nicht, und es gibt einige Logik-Löcher in der Handlung, die man einfach so hinnehmen muss - aber vielleicht, vielleicht, wird es auch (wenn es zu Stande kommt) im zweiten, oder gar dritten Teil alles erklärt - Gibt es bei Star Wars z.B. erst nach 40Jahren.
Erst mal zu technischen Umsetzung: 3D, 3D und noch mal 3D auf grossen Leinwand - für alles andere ist der Film einfach zu schade. Der Sound passt perfekt zum Film, da wüsste ich nicht was man besser machen sollte/könnte! Einfach ein super Erlebnis.
Handlung: Es ist mal was ganz anderes. Das Spiel mit mehren Dimensionnen erinnert mich einwenig an Harald Lesch (ein Deutscher Prof. der Physik) und es geht nicht im Vordergrung um ein Krieg zwischen den Welten, sondern es geht um die Nachwirkung dessen und jemanden der nicht beteiligt war. Das ist schon mal ganz OK. Aber das allerbeste was ich aus der Handlung rausnehme ist die Tatsache, dass es nicht um Rache, Gier und Zerstörung geht, sonder wie eine uns weit überlegende Species, nach viel Schmerz und Leid immer noch nur ein Intresse hat: wiederaufbau eigenen Zivilisation. Und genau das, ist eher der Realität nah. Angenommen: uns findet "jemand" aus dem All, dann sind wir, Erdlinge aber so was von intelektuel unentwickelt, wie wir heute die Tiere auf der Erde einschätzen.
Daher von mir fette 4,6 MotivationsSterne
ungeprüfte Kritik