Mein fabelhaftes Verbrechen

Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.12.2023
" Was für ein Glücksfall, dieses Jahr sind Mörder ganz schwer aufzuspüren "

Och, na ja. Ich hab mir nicht allzu viel Versprochen, der Trailer wirkte ganz unterhaltsam und doch etwas zu brav.
So kann man das ganze dann auch beschreiben, man muss aber auch zugeben das die Atmosphäre ganz stimmig ist und die Figuren gut gespielt werden. Etwas mehr Bosheit und Situationskomik hätten dem ganzen recht gut getan, auch die Handlung könnte mehr "Pep" vertragen.

Dem Richter und seine Schreiberling fand ich ganz witzig, die schrullige Odette Chaumette (Isabelle Hupper) und der zwielichtige Palmarède (Dany Boon) sind auch ganz gut getroffen. Die erfolglose Schauspielerin Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz) und ihre Freundin/Anwältin Pauline Mauléon (Rebecca Marder) die mit ihrer Lügengeschichte ihre Karieren Schub verleihen wollen sind auch recht sehenswert in ihren Rollen.

Fazit: Stimmiges Cast, etwas maue Geschichte, etwas zu wenig Witz und Esprit. Hier hätte man mit etwas mehr Mut zur "Hässlichkeit" und "Bosheit" was wirklich tolles aufziehen können. Was bleibt sind 3 Sterne (...für geneigte...) die sich gut 1,5 Stunden berieseln lassen wollen ohne sich konzentrieren zu müssen. Geht so und für einen lauen Nachmittag brauchbar.

" Sie haben mir mein Verbrechen gestohlen, ich will es wieder zurück! "

Eigene Kritik ändern

Und dann kam Dad

Familie kann man sich nicht aussuchen.
Komödie

Und dann kam Dad

Familie kann man sich nicht aussuchen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 25.12.2023
Im Großen und Ganzen war die Komödie in Ordnung.

Robert de Niro ist natürlich das Highlight, als kautziger, beartungsresistenter Papa, der in die High Society eingeführt wird und nebenbei geht es natürlich um die Beziehung zu seinem Sohn. .

Der Film hat schon ein paar Lacher, allerdings waren manche Figuren wirklich anstrengend. Allen voran diese 2 bekloppten Brüder.

Einmal kucken ok.

Note 3+

Eigene Kritik ändern

Die Gewerkschafterin

Drama, Thriller

Die Gewerkschafterin

Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.12.2023
" Ich habe nicht gelogen, und ich habe nichts erfunden "......"Man führt sie jetzt nicht mehr als Opfer sondern als Verdächtige"

Schwieriges Werk das sich nahtlos in Isabelle Hupperts Filmografie einreiht. Schwermütig, schockierend, psychisch komplex und durchzogen von einer Kraft die vieles bleiern erscheinen lässt. Das die Geschichte zu dem "Atomdeal" zu sehr in den Hintergrund gerät verwundert nicht bei der grausamen und unmenschlichen Behandlung des Vergewaltigungsopfers das wehrlos den Psychoterror nahezu aller ausgesetzt ist.

In der Hauptsache geht es um eine starke Frau die den "großen" ein Dorn im Auge ist und letztlich von fast allen im Stich gelassen wird. Polizeiliche Inkompetenz, öffentlicher Sensations-Report, politische Interessen, wirtschaftliche Gier und allgemeine Kakofonie ergeben einen widerlichen Brei der alles erstickt und das Opfer völlig im Stich lässt und erniedrigt.
Ist sie überhaupt ein Opfer? Hat sie vielleicht alles nur inszeniert um Aufmerksamkeit zu erhalten?

Fazit: Eine hervorragende Isabelle Huppert die aber etwas zu präsent erscheint, eine Geschichte die etwas ziellos wirkt, eine Machart die etwas zu träge und zäh ist. Dennoch im ganzen betrachtet sehenswert mit der Einschränkung das eine schwere auf dem Werk liegt die fast schon zu erdrückend wirkt. Für mich 3,5 Sterne mit Hang zu 4 Sternen. Insgesamt aber nur für geduldiges, wertegeleitetes Publikum geeignet. Sehenswert.

" Übergriffe ohne Spuren des Angreifers gibt es nicht."

Eigene Kritik ändern

Code Ava

Trained to Kill
Action, Krimi

Code Ava

Trained to Kill
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.12.2023
Trotz der Starbesetzung und der guten Action war mir die Story doch etwas zu flach. Die ganze Familiengeschichte führt letztlich nirgendwo hin, das hektische Ende ist einfallslos und nicht nachvollziehbar. 15 länger und man hätte einen runden Abschluss schaffen können. Trotzdem kann man sich den Film ansehen.

Eigene Kritik ändern

Baby Assassins

Action, 18+ Spielfilm

Baby Assassins

Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gapracoach" am 24.12.2023
Ich habe es beim besten Willen nicht geschafft diesen völlig hirnlosen Murks länger als 20 Minuten zu ertragen. 2 durchgeknallte, völlig konfus daherquatschende Teenies, die nichts auf die Reihe bekommen und in keinster Weise geistig aufnahmefähig sind, sollen uns hier als effiziente Killer verkauft werden. Das ist in etwa so als wollte man mir erzählen, dass einer, der nichts anderes macht außer Ego-Shooter spielen den Nobelpreis für Medizin verliehen bekommt. Vielleicht finden Leute im Alter von 12 - 15 das dumme Geschwätz der beiden Gören cool - nützt aber nichts, denn der Film ist ab 18. Warum weiss auch keiner. Ein halber Stern für das Kunstblut

Eigene Kritik ändern

The Expendables 4

Was sie nicht umbringt, macht sie härter.
18+ Spielfilm, Action

The Expendables 4

Was sie nicht umbringt, macht sie härter.
18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "HerrSchröder" am 24.12.2023
Handlung des Filmes ist dusslig Quatschen und nebenbei Leute killen. Ich hoffe es gibt keinen 5. Teil.

Eigene Kritik ändern

The Old Way

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Icke2000" am 23.12.2023
Nicolas Cage schauspielerisch mal wieder überfordert, beste Szene im Laden, wo seine "Tochter" ihn intellektuell locker übertrumpft. Insgesamt geht das für mich in Richtung "gelungener Trash", die Dialoge sind einfach zu dumm, um ernstgemeint zu sein. Man achte auf die Szene im Badehaus, die Nicki seiner Tochter erzählt. Zwischendrin einfach nur dusselige Handlungsentscheidungen, die niemand ernst meinen kann. Trotzdem unterhaltsamer Film, gucken, schmunzeln und vergessen.

Eigene Kritik ändern

Rehragout-Rendezvous

Der neunte Eberhofer Fall - Eberhofer. Birkenberger. Sisi. Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Deutscher Film, Komödie

Rehragout-Rendezvous

Der neunte Eberhofer Fall - Eberhofer. Birkenberger. Sisi. Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlexanderDeLarge" am 23.12.2023
Bonus Leberkäs ganz nah vor Weihnachten:

Geht auch gleich weihnachtlich los. Aber Oma will nicht mehr. Dann hat Franz auch noch Erektionsstörungen. Ja mei... wenn man die 25 überschritten hat, kann das schon mal passieren... die Mooshammerin geht voll steil, und denkt der Franz würde auf sie steil gehen (lag aber nur an den blauen Bonbons)... die Monika Gruber als Filialeiterin geht auch voll steil und bezeichnet den ollen Grasverköstiger als "Zweetschga-Manderl"... und noch viel mehr tolle Sachen... am besten ist aber der Leberkäs Semmel Aufsteller im Kreisverkehr... Niederkaltenkirchen liegt gefühlt auf der schwäbischen Alb :D

"Der Installateur der Sinnlichkeit" ist auch mal wieder im Swingerclub und geht auch bei der "Männerselbsterfahrungsgruppe" etwas ab, ist diesmal aber eher zahm. Dafür ist der gute Buengo jetzt Fahrlehrer (von der Oma!). Eine meiner Lieblingsfiguren!!

Ach einen Mord gibt's ja auch noch. Oder waren es zwei??? Egal. Darum gehts ja echt nie, oder??
Der hässlichste Vogel des Jahres ist auch dabei. (Evil Spoiler: Der MÖRDER!!!!) Also wenn ihr denkt ihr seht scheisse aus, schaut den Film :))

Jau macht Laune. Echt! Nach der ganzen Gylle.
"Bitte nicht in die Gylle Grube... bitte nicht in die Gylle Grube..."

Ich habe diese Woche übrigens voll gesündigt und hatte Rehbraten mit Serviettenknödel und Blaukraut (Rotkohl???)...kein Ragout! An Weihnachten gibts bei mir aber nur Gemüse! Versprochen!!

Und vergesst nie: Das Leben ist nicht nur Pommes und Disco!!

Eigene Kritik ändern

Inside

Kunst bleibt für immer.
Drama, Thriller

Inside

Kunst bleibt für immer.
Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gastroboss" am 23.12.2023
Die Erwartung war groß, die Fallhöhe riesig. Der Film hat gute Momente, doch ich habe ein Gesamtkunstwerk erwartet. Irgendwie hat mir der Trailer suggeriert, es ginge um die Veränderung des Klimas, veranschaulicht in diesem Glaskasten. Zu dieser Theorie passen einige Szenen, aber eben nicht schlüssig.
Es ist schon eine Tortur zu der man bereit sein muss, und ohne Pausentaste wird es schwer bis zum Schluss dran zu bleiben. Übrig bleibt der Gedanke an die große Erwartung!

Eigene Kritik ändern

Das Lehrerzimmer

Drama, Deutscher Film

Das Lehrerzimmer

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gastroboss" am 23.12.2023
Lehrende müssen ständig neue Hürden meistern in einer sich ständig verändernden Gesellschaft.
Dieser Film zeigt uns klar und deutlich, dass Idealismus sich selbst die Beine stellt. Wer erfolgreich sein möchte, muss cool bleiben und Distanz wahren. Das Szenario ist realistisch und glaubhaft dargestellt. Der Kosmos Schule wird nicht verlassen, dass verdichtet, wirkt aber auch recht trocken. Die Stars des Filmes sind ganz klar die Kinder, welche hier eine disziplinierte und engagierte Vorstellung abliefern, chapeau!
Weniger gefallen haben mir, die mitunter miserablen Tonaufnahmen. Vielleicht hatten die diese Coronakondome benutzt.

Eigene Kritik ändern

Predestination

Um die Zukunft zu retten, muss er die Vergangenheit ändern.
Science-Fiction, Thriller

Predestination

Um die Zukunft zu retten, muss er die Vergangenheit ändern.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "FrankPe" am 23.12.2023
Der Film ist klasse, 3d kann mich sich aber komplett sparen da keinerlei Tiefe, PopOuts oder sonstige 3d Effekte vorhanden sind. Es ist nur eine schlechte 2d Qualität.

Eigene Kritik ändern

Robots

Science-Fiction, Lovestory

Robots

Science-Fiction, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 23.12.2023
Bis auf ein, zwei leicht fremdschämige Momente gestaltet sich "Robots" in meinen Augen durchaus unterhaltsam, liefert unvorhersehbare Szenen und unterhält nahezu durchgängig. Diverse kleine Actionszenen bringen Tempo in die bunte Mischung aus SciFi, Komödie, Drama wie auch gewissermaßen Liebesfilm - die Hauptdarsteller in ihren doppelten Rollen überzeugen bis ins letzte Detail, während nicht zuletzt die bisweilen schrulligen Nebenfiguren ihren Part glaubhaft umsetzen.

"Robots" schneidet gewiss eine bunte Vielfalt an Themen an und geht nicht zuletzt gesellschaftskritisch vor, wie sehr der Mensch andere ausnutzt und stets auf seinen Zweck bedacht ist - kommt jedoch um die ein oder andere Klischeebedienung nicht umhin und will vielleicht doch etwas zu viel auf einmal.

Alles in allem dennoch ein durchaus kurzweiliger Beitrag für einen lockeren Filmabend.

Eigene Kritik ändern