Kritiken von "Gnislew"

Wer ist Thomas Müller?

Auf der Suche nach dem Durchschnittsdeutschen.
Dokumentation

Wer ist Thomas Müller?

Auf der Suche nach dem Durchschnittsdeutschen.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.04.2024
Thomas Müller ist das Synonym für den Durchschnittsdeutschen. Zeit einmal zu schauen wieviel Thomas Müller denn wirklich in den Thomas Müllers dieses Landes steckt. 87 Minuten nimmt sich die Dokumentation Wer ist Thomas Müller? die Zuseher mit auf eine Reise quer durch die Republik um diese Frage zu beantworten und lässt einen dabei auch erfahren, was der Rest der Welt so als typisch Deutsch empfindet. Eine kurzweilige Dokumentation die einen schmunzeln und nachdenken lässt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Cats & Dogs 3

Pfoten vereint!
Kids, Fantasy, Komödie

Cats & Dogs 3

Pfoten vereint!
Kids, Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.04.2024
Cats & Dogs geht in die dritte Runde. Nach zwei Filmen, in denen bekannte Schauspieler die Sprechrollen übernommen haben, wandert die neueste Inkarnation direkt ins Heimkino und muss kleinere Brötchen bei der Besetzung backen. Die beiden Hauptcharakter Gwen und Roger werden dabei immer noch von Stimmen gesprochen die man kennt, zumindest wenn man ab und an mal Comedyserien schaut. Melissa Rauch, bekannt durch ihre Rolle der Bernadette in The Big Bang Theory spricht Gwen und Max Greenfield, die Stimme von Roger, kann man aus New Girl kennen. Die Beiden bekannten Stimmen sind dabei auch das Highlight des Film, denn sowohl der Schurkenpapagei als auch die Romanze zwischen den beiden Teenagern Zoe und Max können kaum überzeugen. Auch fehlt dem Film der ironische Blick auf das Genre des Agentenfilms, alles wirkt irgendwie austauschbar. Ein dritter Teil der nicht wehtut, den es aber auch nicht gebraucht hätte. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Tremors

Im Land der Raketen-Würmer - Man sagt, es gibt nichts Neues unter der Sonne. Aber unter der Erde...
Science-Fiction, Horror

Tremors

Im Land der Raketen-Würmer - Man sagt, es gibt nichts Neues unter der Sonne. Aber unter der Erde...
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.04.2024
Aus meiner Teenagerzeit hatte ich Tremors als totalen Trash in Erinnerung. Die nun zurückliegende Sichtung zeigt, dass dieser Eindruck nicht wirklich korrekt ist. Natürlich überzeugt der Film nicht mit einer ausgefeilten Geschichte, aber umso mehr mit handgemachten Effekten und mit der Bedrohung aus dem Untergrund. Genau wie die Protagonisten weiß auch der Zuschauer nie genau wo sich gerade genau die Würmer befinden, wo sie als nächstes angreifen und ob die Würmer sich eine neue Angriffsstrategie überlegt haben. Dramaturgisch ein toller Kniff, der in jedem Fall dabei hilft über Storyschwächen hinwegzusehen und der für einen gelungenen Spannungsbogen sorgt. Ich muss sagen, Tremors ist ein Horrorfilm, der auch 32 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung noch Spaß macht. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

23

Nichts ist so wie es scheint.
Thriller, Deutscher Film, Krimi

23

Nichts ist so wie es scheint.
Thriller, Deutscher Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.04.2024
Irgendwann hatte ich den Film schon eimal in der Sneak Preview gesehen und ihn für sehr gelungen empfunden. Nun konnte ich mich bei meiner erneuten Sichtung davon überzeugen, dass diese Erinnerung richtig war. 23 ist von der ersten Minute an ein kraftvoller Film. Biopic, Spionagefilm, Thriller, Drama. Und auch wenn hier viel an Genres gemischt wird, verliert sich der Film nicht in der Suche nach einer Ausrichtung. Im Vordergrund steht immer die Geschichte im Karl Koch und seine Faszination für die Zahl 23. August Diehl zeigt hier bereits in seiner ersten Hauptrolle was in ihm steckt und tatsächlich kann man sich kaum vorstellen, dass jemand anderes in die Rolle von Karl Koch hätte schlüpfen können. Deutsches Kino der Spitzenklasse. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Schöne und das Biest

Kids, Animation, Fantasy, Lovestory

Die Schöne und das Biest

Kids, Animation, Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 12.04.2024
Nun habe ich diesen Klassiker zum ersten Mal im Original geschaut und wieder einmal muss ich sagen: Zum Glück! Nachdem mir der Film vor vielen Jahren in seiner deutschen Synchronisation nur bedingt gefallen habe, weiß ich nun woran es gelegen hat. An den für mich stellenweise holprig klingenden deutschen Songs. Nun im englischen Original, muss ich sagen, dass Die Schöne und das Biest echt tolle Musik hat und mit vielen schönen Einfällen seine Liebesgeschichte erzählt. Schon die vielen kleinen kleinen Details in der Eröffnungsnummer machen Lust auf mehr und wer immer schon einmal wissen wovon die South Park Macher für ihren Song Mountain Town für den South Park Film inspiriert wurden sollte sich die Eröffnungsnummer von Die Schöne und das Biest genau anhören. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Whiplash

Der Weg zur Perfektion kann dich zum Äußersten bringen.
Musik, Drama

Whiplash

Der Weg zur Perfektion kann dich zum Äußersten bringen.
Musik, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 12.04.2024
Wer hätte gedacht, dass Schlagzeug spielen eine blutige Angelegenheit seien kann? Nach Whiplkash wissen wir, dass es so sein kann und haben zudem einem beeindruckenden Film über Leistungsdruck, Perfektion und den Drang nach eigenem Erfolg gesehen. Wie Terence Fletcher mit seinen Schützlingen in der Studio Band umgeht ist alles andere als feinfühlig, aber so sicher in jeden Bereich zu übertragen, wo Leistung an erster Stelle steht und zeigt, dass der totale Drill nicht unbedingt nur etwas ist, was man beim russischen Eiskunstlauf erwartet. Das Whiplash dabei von Miles Teller J.K. Simmons herausragend gespielt ist, macht den Film gleich nochmal besser. Whiplash ein kraftvolles Meisterwerk! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Goonies

Abenteuer

Die Goonies

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 12.04.2024
Ein Klassiker der 80er Filme und tatsächlich einer der wenigen Filme, bei denen man wirklich von einem Kultfilm reden darf. Schaut man den Film im Jahr 2022 wird einem leider schnell klar, dass der Film nicht perfekt gealtert ist. Einige Effekte sehen einfach total aus der Zeit gefallen aus und auch die Kids sind von ihren Charakteren zum Teil dann doch sehr fragwürdig inszeniert. Am offensichtlichsten wird dies sicher bei Chunk, der körperlich etwas kräftiger gebaut ist und man ihn im Film gefühlt in jeder Dialogzeile ans Essen denken lässt. Verdrängt man die altersbedingten Schwächen ist Die Goonies aber immer noch ein sehr unterhaltsamer Abenteuerfilm der dem Zielpublikum kaum Zeit zum atmen lässt und wirklich von einer Abenteuerszene zur nächsten Abenteuerszene hüpft. Und genau das hohe Tempo ist es, was den Film dann auch für Erwachsene unterhaltsam macht, denn so vergisst man einfach, dass man hier eigentlich einen Kinderfilm schaut. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Primal

Die Jagd ist eröffnet.
Action, Abenteuer

Primal

Die Jagd ist eröffnet.
Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 12.04.2024
Ein paar CGI-Tiere, Nicolas Cage und jede Menge mittelmäßige Action in einen Film gepackt mit einer Geschichte die auf einem Bierdeckel passt. Fertig ist Primal, ein eher unterdurchschnittlicher Film, mit einigen netten Momenten. Um sich berieseln zu lassen und sich 97 Minuten mit der Frage zu beschäftigen was mit Famke Janssens Gesicht passiert ist, ist Primal ideal. Allerdings sollte die Anspruchslatte schon sehr niedrig liegen. Immerhin gibt es einen weißen Jaguar. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Fake Orgasm

Ein mitreißender Film über eine der intimsten Fragen der Welt.
Softerotik

Fake Orgasm

Ein mitreißender Film über eine der intimsten Fragen der Welt.
Softerotik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 11.04.2024
Mit dem Aufhänger eines Wettbewerbs für vorgetäuschte Orgasmen geht dieser Dokumentation um dann in ein völlig andere Richtung zu gehen. Plötzlich geht es um Transsexualität. Auch nach dem Themenwechsel bleibt der Film interessant, nur hätte man diesen inhaltlichen Wechsel vielleicht auch in der Inhaltsangabe besser kommunizieren können. Doch vielleicht war es auch Kalkül dies nicht zu tun um einen ähnlichen Moment der Stille zu generieren, wie er beim Themenwechsel in der Dokumentation generiert wird. In jedem Fall ist Fake Orgasm eine solide Dokumentation die zum nachdenken über die eigene Sexualität, den eigenen Umgang mit Sexualität und dem Thema Toleranz umgeht. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Frankenstein jagt Godzillas Sohn

Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn.
Fantasy

Frankenstein jagt Godzillas Sohn

Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 11.04.2024
Im Godzilla-Film des Jahres 1967 wird Godzilla Vater. Ja, ihr habt richtig gelesen, Godzilla wird Vater und zwar Vater eines Sohnes. Den muss das Monster auch vor riesigen Gottesanbeterinnen und einer Riesenspinne beschützen, was allerlei Monsterkämpfe bedeutet. Zudem führt diese neue Konstellation auch dazu, dass Frankensteins Monster jagen Godzilla Sohn der bisher humorvollste Film der Reihe ist. Stellenweise hat man schon fast das Gefühl in einer Monsterkomödie zu sein, wenn zum Beispiel der Sohn von Godzilla Quatsch mit dem Schwanz seines Vaters macht. Irgendwie erfrischend, irgendwie auch albern, aber in jedem Fall unterhaltsam. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Godzilla - Das Ungeheuer aus dem Meer

Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer
Fantasy

Godzilla - Das Ungeheuer aus dem Meer

Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 10.04.2024
Auch wenn der deutsche Titel anderes vermuten lässt, in Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer erschafft Dr. Frankenstein keine Meeresmonster, sondern es handelt sich um einen Godzilla-Film aus dem Jahr 1966. Diesmal landet ein junger Mann auf der Suche nach seinem verschollenen Bruder auf einer einsamen Insel, wo eine Militärorganisation deren Bewohner versklavt und die Kontrolle über Ebirah hat. Klint ziemlich albern, ist es in weiten Teilen auch, doch die Monsteraction haut einiges wieder raus. Zusätzlich bleibt das durchaus humorvolle Ende wohl länger in den Köpfen hängen, den so hätte man sich das Finale in einem Godzilla-Film sicher nicht vorgestellt. Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer ist vielleicht nicht der bete Film in der langen Reihe von Godzilla-Filmen, aber ein durchaus unterhaltsamer Vertreter, der einen Lust darauf macht bei der Filmreihe dran zu bleiben. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Pan

Jede Legende hat einen Anfang.
Fantasy, Abenteuer

Pan

Jede Legende hat einen Anfang.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 10.04.2024
Die Vorgeschichte von Peter Pan zu erzählen klang wie eine tolle Idee. Nicht zuletzt deswegen und wegen Hugh Jackman habe ich mir Pan bei Videobuster ausgeliehen. Wie sich herausstellte nicht die beste Idee. Der Film ist optisch zwar ein Hingucker, wenn auch etwas zu sehr auf billige 3D-Effekte ausgelegt, hat unter der Haube allerdings wenig zu bieten. Ja, Blackbeard zu Smells Like Teen Spirit auftreten zu lassen und eine über die Planken gehen Szene mit Blitzkrieg Bop ist gewagt, aber durchaus gelungen, doch abgesehen davon ist der Film nicht viel mehr als ein simpler Abenteuerfilm mit einer Abenteuergeschichte die nicht wirklich mitreißt. Da nicht Disney drauf steht, darf man natürlich auch nicht erwarten, dass die Charaktere den Figuren aus der Disney-Version des Stoffs entsprechen, was auch gar nicht schlimm ist. Es ist einfach, wie geschrieben, die dünne Geschichte die den Film kaputt macht. Stellenweise wird echt mutig mit dem Stoff umgegangen, warum hat bei der Geschichte die Verantwortlichen der Mut verlassen? [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

The Redwood Massacre

Das Böse lässt sich nicht töten.
18+ Spielfilm, Horror

The Redwood Massacre

Das Böse lässt sich nicht töten.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 09.04.2024
Slasherfilme gibt es viele. Und auch im Subgenre Backwood Slasher, begründet durch den Urvater des Genres Texas Chainsaw Massacre, ebbt der Nachschub an Filmen nicht ab. The Redwood Massacre ist dabei einer dieser Filme die versuchen das Erbe des Klassikers anzutreten. Ein würdiger Nachfolger ist der Film dabei nicht. Zwar darf man die Story in diesem Genre nicht als Maßstab nehmen, schließlich ist diese traditionell eher dünn, sondern muss sich auf andere Werte fokussieren, aber selbst dann schafft es The Redwood Massacre nur bedingt zu überzeugen. Vieles im Film wirkt einfach extrem amateurhaft, die Dialoge sind zum vergessen und Sympathie entwickelt man irgendwie so für gar keinen Charakter. Zumindest was die Slasherschauwerte, also den Blutfaktor angeht liefert der Film solide ab, auch wenn denn Weg dahin nicht besonders spannend ist. The Redwood Massacre ist ein typischer Film für hardcore Subgenrefans, die wirklich alles aus diesem Bereich schauen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Das Omen 2 - Damien

Horror, Thriller

Das Omen 2 - Damien

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 31.10.2023
Die Ausgeburt des Teufels ist zurück! Und dies knapp zwei Jahre nach seinem ersten Auftritt. Die Rede ist natürlich von Damien aus dem Horrorklassiker Das Omen, der in Damien – Omen II nun seinen zweiten Auftritt hat. Damien lernt hier, dass er der Sohn des Teufels ist und auch wenn die Geschichte nicht sonderlich innovativ ist, gelingt es dieser Fortsetzung zumindest die Qualität der Vorgängers zu halten und dabei nicht einfach mehr vom Gleichen zu sein. Die zwei bis drei tollen Kills alleine machen den Film schon zu einem soliden Werk und wer mit Das Omen etwas anfangen konnte, macht hier wenig verkehrt. Auf jeden Fall ist auch die Fortsetzung eine deutlich bessere Wahl als das Remake vom Original, was vor einigen Jahren erschien. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Gidorra - Befehl aus dem Dunkeln

Science-Fiction, Fantasy

Gidorra - Befehl aus dem Dunkeln

Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 31.10.2023
Unter dem deutschen Filmtitel Befehl aus dem Dunkel versteckt sich ein Filmmonster, was japanischer nicht sein könnte und was dementsprechend in keinem Japanuary fehlen darf. Die Rede ist natürlich von Godzilla. Diesmal verschlägt es Godzilla auf Planet X und soll dort andere Monster bekämpfen, doch eigentlich wollten die Bewohner Planet X Godzilla nur von der Erde holen, damit sie ihrerseits ohne Probleme die Erde einnehmen können. Was erstmal ziemlich albern klingt ist unter dem Strich ein solider Monster- und Science-Fiction-Film. Es dauert diesmal zwar eine ganze Weile bis man eine der riesigen Kreaturen zu Gesicht bekommt, dann aber knallt es richtig. Und auch der Plot mit der böswilligen Alienrasse kann überzeugen und fügt sich gut in die Welt von Godzilla ein. Waren die letzen Teile für meinen Geschmack ja eher schlecht und zum Teil lieblos, bekommt die Filmreihe mit Befehl aus dem Dunkel neues Leben eingehaucht und macht nun Lust die Reihe in kürzeren Abständen fortzuführen. Mal sehen wohin es Godzilla als nächstes verschlägt und gegen wen die Riesenechse antreten muss. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Tomie

Horror

Tomie

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 31.10.2023
Es ist wieder Januar und damit ist es auch wieder an der Zeit am Japanuary teilzunehmen und Filme aus Japan zu schauen. Der erste Film den ich in diesem Jahr in Rahmen dieser Aktion geschaut habe ist der Horrorfilm Tomie. Das japanische Kino ist ja durchaus für seine Geistegeschichten bekannt, von denen in westlichen Ländern sicher The Ring und The Grudge zu den bekanntesten Vertretern des Genres zählen dürften. Nun habe ich Tomie entdeckt und auch schon festegestellt, dass Tomie kein Einzelwerk ist, sondern mittlerweile schon eine ganze Reihe an Fortsetzungen erfahren hat. Im Mittelpunkt steht dabei eine junge Frau, die unter einem Trauma auf Grund eines Unfalls leidet und deswegen in psychologischer Behandlung ist. Zeitgleich untersucht die Polizei eine Reihe brutaler Morde. In dem für das japanische Gruselkino langsamen Erzähltempo entwickelt nun eine Geschichte, die immer mal wieder mit kleinen Schockmomenten daher kommt und ihre Hinweise auf die Auflösung im Detail versteckt. Gerade wenn man das schnell erzählte Horrorkinos Hollywoods gewohnt ist kann diese langsame Erzählstruktur anstrengend sein, doch eigentlich tut sie dem Film gut. So kann der Film seinen grusel deutlich besser entfalten und nachwirken. Tomie ist sicher kein Meisterwerk, ich hatte dennoch meine Freude daran mal wieder eine neue japanische Horrorfranchise zu entdecken und mit Sicherheit werde ich bei Gelegenheit weiter in die Welt von Tomie abtauchen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Hagazussa

Der Hexenfluch
Drama, Horror

Hagazussa

Der Hexenfluch
Drama, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 31.10.2023
Mit Hagazussa liefer Lukas Feigelfeld eine beeindruckende Arbeit ab. Mit einer Hauptfigur die nur wenige Sätze spricht und einer Tonspur die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt erschafft er einen Film, der von seinen Zwischentönen und kleinen Details lebt und den Zuschauer sich immer wieder Fragen lässt, ob man es hier wirklich mit einer Hexe zu tun hat. Hagazussa ist dabei sicher kein Filmfutter für Zwischendurch, sondern ein Film auf den man sich einlassen muss und dessen Inszenierung es verlangt, bereit zu sein einen Film zu schauen, der sich vom typisch deutschen Kino deutlich absetzt. Wer dazu bereit ist, wird mit einem interessanten Charakterportrait belohnt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Sterne über uns

Drama, Deutscher Film

Sterne über uns

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 31.10.2023
Wenn es Film darüber sein soll, wie ein Elterteil mit Kind Obdachlos wird und versucht zu überleben gab es bisher nicht besonders viel Auswahl. Zumindest ist mit außer Das Streben nach Glück kein anderer Film bekannt, der dieses Thema aufgreift. Nun gibt es mit Sterne über uns einen zweiten Vertreter dieser Story, nur leider einen Vertreter, der auf ganzer Linie enttäuscht. Selten habe ich einen Film gesehen, der mich so enttäuscht hat wie dieser Geschichte. Hauptdarstellerin Franziska Hartmann spielt lieblos, Kinderdarsteller Claudio Magno nervt von Beginn an und der pseudodokumentarische Drehstil mit Handkamera trägt nicht gerade dazu bei, dass man den Film mag. Schade, dass man diesen Film so komplett in den Sand gesetzt hat, denn Potenzial hatte die Geschichte genug. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Goon 2

Komödie

Goon 2

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 31.10.2023
Doug Glatt ist zurück. Sechs Jahre nach seinem Auftritt in Goon kehrt der Enforcer wieder auf die Leinwand zurück. Leider erreicht die Fortsetzung dabei nie die Klasse des Originals und wo Goon schon übertrieben brutal war, ist Goon: Last of the Enforcers nun unnötig brutal. Ja, im Eishockey fliegen schon einmal die Fäuste und ja, eine Komödie die dies überspitzt zeigen will, darf übertreiben, aber warum muss das Ganze direkt zu einem „Bloodsport on Ice“ werden? Der persönliche Konflikt von Doug Glatt redet den Film dabei vor einem Absturz ins Wertungsnirvana, denn irgendwie will man schon wissen, ob Doug Glatt sich nun für den Profisport die Kämpfe entscheidet oder ob er sich für seine Familie entscheidet. Wer Goon geschaut hat, kann reinschauen, der Rest kann den Film auslassen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Ein Hund namens Beethoven

Der Boss der Familie ist der mit der großen Schnauze.
Komödie

Ein Hund namens Beethoven

Der Boss der Familie ist der mit der großen Schnauze.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 31.07.2023
Es gibt Filme, die haben vermutlich alle Kinder meiner Generation gesehen. Zumindest alle außer mir, denn ich kann mich nicht bewusst erinnern bisher Ein Hund namens Beethoven geschaut zu haben. Dies habe ich nun nachgeholt und einen typischen Familienfilm der frühen 90er Jahre bekommen. Man nehme eine Familie, bei der es in der Ehe ein wenig kriselt. Dann packt man Kinder unterschiedlichen Alters und unterschiedlichster Charakterausprägung dazu und garniert das ganze mit einem Element, was die Familie erst vor neue Herausforderungen stellt und dann zusammen schweißt. Dieses Element ist hier der Berhardinder Beethoven und ich zugeben, dass zumindest die Szenen in der der Hund über die Strenge schlägt durchaus unterhalten können. Daneben herrscht allerdings viel leerlauf und alles ist sehr vorhersehbar inszeniert. Angefangen bei den Antagonisten, bis zum erwartbaren Happy End. Dennoch kann ich verstehen, warum Kinder der damaligen Zeit so auf den Film abgefahren sind: Beethoven ist auch ausgewachsen einfach süß! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Shang-High Noon

Komödie, Western

Shang-High Noon

Komödie, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 31.07.2023
Vor acht Jahren habe ich ohne Kenntnisse des Vorgängers Shanghai Knights in der Sneak Preview gesehen. Nun habe ich auch endlich den Vorgänger gesehen und muss sagen, dass Shanghai Noon genauso solide Unterhaltung ist, wie seine Fortsetzung. Das Duo Wilson/Chan funktioniert prima zusammen und die Ost/West-Konflikte im Film bedienen sich natürlich typischen Stereotypen, ziehen dabei aber weder die eine noch die andere Kultur ins lächerliche. Mit seinen 110 Minuten ist der Film vielleicht 20 Minuten zu lang und die Story dünn und rein auf Buddy-Humor und Action ausgelegt, doch wer einfach mal den Kopf auschalten möchte und sich gelungen unterhalten lassen möchte, macht hier nichts verkehrt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Kevin - Allein zu Haus

Kevins Familie ist auf großer Reise, doch sie haben etwas Wichtiges vergessen: Kevin.
Komödie, Kids

Kevin - Allein zu Haus

Kevins Familie ist auf großer Reise, doch sie haben etwas Wichtiges vergessen: Kevin.
Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 31.07.2023
Es gibt Filme die sind einfach Klassiker. Kevin – Allein zu Haus hat es geschafft, dass er ohne Zweifel zu dieser Art von Film gezählt werden kann. Als Kind fühlt man mit Kevin mit, der alleine und vergessen zu Hause sitzt, die Situation erst doof, dann toll und dann wieder doof findet. Fiebert mit ihm mit, wie er sich kreativ den beiden Einbrechern stellt. Würde der Film allerdings nur die Kinder ansprechen, wäre er sicher nicht der Kultfilm der er ist. Kevin – Allein zu Haus spricht dreißig Jahre nach seinem erscheinen eben auch die Zuschauer an, die 1990 Kinder waren und den Film mit Kinderaugen gesehen haben. Schafft es durch den zeitlosen Slaptstickhumor auch Leute in seinen Bann zu ziehen, die den Film noch nie vorher gesehen haben. Natürlich ist manche Szene schon überspitzt dargestellt und was Kevin mit den Einbrechern anstellt muss man nicht gut heißen, sondern klar aus Slapstick- und comichafter Sicht sehen, aber gelingt dies, dann kann man herzhaft lachen und mit Kevin mitfiebern. Immer wieder schön.

ungeprüfte Kritik

The Fog - Nebel des Grauens

Nachts kommt der Nebel... und er kommt nicht allein.
Horror, Fantasy

The Fog - Nebel des Grauens

Nachts kommt der Nebel... und er kommt nicht allein.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 31.07.2023
John Carpenter gehört für mich zu den ganz großen Regisseuren. Er hat mit Halloween nicht nur einen meiner absoluten Lieblingsfilme im Genre Horror erschaffen, er versteht es auch in vielen seiner anderen Filme ohne große Aufregung eine bedrückende und spannende Atmosphäre zu schaffen. Ein Film, der diese Fähigkeit auf beeindruckende Art und Weise zur Schau stellt ist The Fog: Nebel des Grauens. Alleine schon der Beginn in dem Kinder eine Gruselgeschichte erzählen lässt einen Gänsehaut bekommen und es ist einfach beeindrucken wie mit jeder Minute die Spannung mehr und mehr aufgebaut wir und die Ängste der Figuren spürbar sind. Diese Art Spannung zu erzeugen lassen ja leider viele neuere Produktionen vermissen und so tat es gut in eine Horrorfilmwelt abzutauchen in der billige Jumpscares noch nicht der vermeintliche Rettungsanker für schwache Filme waren. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Asterix der Gallier

Nach dem bekannten Comic von René Goscinny & Albert Uderzo.
Kids, Animation, Abenteuer

Asterix der Gallier

Nach dem bekannten Comic von René Goscinny & Albert Uderzo.
Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 31.07.2023
Der erste Asterix-Zeichentrickfilm ist ein Klassiker. Die Story ist natürlich nicht gerade komplex, aber es ist einfach toll zu sehen, wie Asterix und Obelix sich einen Spaß daraus machen die Römer zu vermöbeln und wie Miraculix ihnen statt einem Zaubertrank einen Bartwuchstrank unterjubelt. Wie heißt es doch so schön: Die spinnen die Römer!

[Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik